Pellets oder Müsli? Was füttert ihr?

Pellets oder Müsli? Was füttert ihr?

Beitragvon Miro04 » Mi 10. Feb 2010, 12:57

Hallo ihr Lieben,

z. Zt. füttere ich meinem Dicken immer Müsli ohne Hafer. Im Stall füttern aber viele Pellets. Was haltet ihr davon?

Welches Futter hat eine bessere Qualität? Also ich reite nur Freizeitmäßig 2-3 mal wöchentlich. Die Pferde stehen jeden Tag draußen und bekommen Silage. Miro bekommt täglich einen Scheffel Müsli + Möhren.

Ist da Müsli gut geeigent?
Miro04
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 13:26

Re: Pellets oder Müsli? Was füttert ihr?

Beitragvon GilianCo » Mi 10. Feb 2010, 13:50

Das kann man so allgemein gar nicht sagen. Müsli heißt ja nur, daß da verschiedene Getreidesorten zusammengemischt werden, das kann kalorienarm sein, oder eine Kalorienbombe, man kann davon viel brauchen oder wenig, je nachdem was das Pferd halt tut...

Pellets heißt hingegen, daß die Futterkomponenten gepreßt werden, und dann halt gefüttert. Würde ich jetzt so nicht "einzeln" füttern, weil man da immer die Gefahr hat, daß die Pferde (wenn sie beispielsweise schlingen) eine Schlundverstopfung kriegen. Pellets somit in meinen Augen immer nur mit Hafer zusammen. Und was Du fütterst, hängt davon ab, was Du vom Futter erwartest. Es gibt Pellets, die haben alles drin, auch das Mineralfutter, dann gibt es Müsli, wo ganz ganz wenig drin ist...

Um das abzuschließen, mein Pferd bekommt ein sehr kalorienhaltiges Müsli (Pavo Melange) und Hafer dazu, zusätzlich noch Mineralfutter.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Pellets oder Müsli? Was füttert ihr?

Beitragvon Miro » Mi 10. Feb 2010, 14:29

Selber füttere ich meinen 3 Pferden (Haflinger,Araber, Andalusier) NUR Heu/Stroh, Mineralstofffutter je nach Bedarf anhand jährlichem Blutbild!

Kraftfutterfütterung ist wieder ein Thema, bei dem man wahrscheinlich nie auf einen grünen Zweig kommt.

Aus Überzeugung füttere ich KEIN Kraftfutter, meine 3 Pferde sind Freizeitpferde, werden 3-4x wöchentlich geritten.

Die Fütterung von Müsli ist immer umstritten, ich für mich persönlich würde es nicht füttern, denn wenn man nicht erkennen kann, was im Futter ist, finde ich es immer bedenklich. Außerdem sind Müsli`s ständig überzuckert! Das gleiche gilt auch für Pellets! Es ist bekannt, dass die Getreidesorten in Müsli`s und Pellets keine hohe Qualität haben.

Persönlich würde ich, wenn jemand der Ansicht ist, dass sein Pferd Kraftfutter braucht, auf Hafer umstellen.

Nur einfach mal Kraftfutter zu füttern, weil der Nachbar im Stall auch was bekommt, sollte vermieden werden. Hier muß man wirklich genau prüfen, WAS BRAUCHT MEIN PFERD WIRKLICH!

Wenn man sieht, was in deutschen Ställen so alles gefüttert wird, wundert es mich immer wieder warum sich die Pferde nicht 3x täglich übergeben :D
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Pellets oder Müsli? Was füttert ihr?

Beitragvon Hammy » Mi 10. Feb 2010, 14:41

Hallo,

also ich fütter ein Fasermüsli ohne getreide, stärke- zucker- und energiereduziert. er ist ein hafi und neigt dazu schnell zu zunehmen. mit diesem futter hat er super abgenommen, und bekommt nur wenig energie weil er ja nur ein freizeitpferd ist. er bekommt abends einen becher und dazu karotten. in der früh gibt es nur karotten.

lg
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Re: Pellets oder Müsli? Was füttert ihr?

Beitragvon ILoveWinnetou » Mo 15. Feb 2010, 01:59

unsere bekommen nur im Winter Pellets,Heu und im Frühlin/sommer/herbst wenn sie noch auf den sommerweiden sind nur Gras
"Das Glück der Erde,liegt auf dem Rücken der Pferde"
ILoveWinnetou
 
Beiträge: 239
Registriert: So 14. Feb 2010, 00:59
Wohnort: Reinsberg OT Neukirchen/Sachsen

Re: Pellets oder Müsli? Was füttert ihr?

Beitragvon Tino » Mo 15. Feb 2010, 14:04

Ich füttere Müsli und zwar das Höverler Kräutermüsli.
Wenn er richtig gesund wäre bräuchten wir das auch nicht, aber nachdem er mehr energie zur grunderhaltung braucht bekommt er halt Müsli mit Hafer dazu.

Ein ganz normales Wald und wiesen Pony/Pferd das Gesund ist würde ich erhlich gesagt auch nicht unbedingt was extra geben.
Tino
 
Beiträge: 165
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:31

Re: Pellets oder Müsli? Was füttert ihr?

Beitragvon Jamila » Mo 15. Feb 2010, 16:29

Unsere bekommen im Sommer gar nix extra. Im Winter bekommt das Pferd meiner Mum Heu Pellets aufgeweicht, mit Hafer, Malzbier und/oder Öl. Atlantik kriegt dann halt was davon ab, sonst ist er immer voll beleidigt. :D
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Pellets oder Müsli? Was füttert ihr?

Beitragvon harmony1 » Mo 15. Feb 2010, 19:55

bei uns gibts auch "nur" Rauhfutter, allerdings davon ganz viel :) unsere Pferde stehen im Offenstall und werden freizeitmäßig geritten.
harmony1
 
Beiträge: 161
Registriert: So 24. Mai 2009, 20:12

Re: Pellets oder Müsli? Was füttert ihr?

Beitragvon Sarah » Mo 15. Feb 2010, 21:00

Huhu,
damit die Pferde alle Vitamine, Spurenelemente und was es da so alles gibt bekommen, haben wir einen Salzleckstein und alle bekommen das Mineralfutter "Hesta Mix" und noch ein anderes.
Manche Vitamine können nur dann aufgenommen/verarbeitet werden, wenn andere auch da sind.
Oder manche hemmen die Aufnahme von anderen.

Die Futtermenge ist für alle Pferde berechnet....

Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Pellets oder Müsli? Was füttert ihr?

Beitragvon Tölter » So 21. Feb 2010, 02:14

Hallo,
wir lassen uns bestes Futter aus malaysia importieren,
für den PRE allerdings aus andalusien.

Hezliche grüße Meggie
Tölter
 
Beiträge: 38
Registriert: So 21. Feb 2010, 01:28

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste