Selber füttere ich meinen 3 Pferden (Haflinger,Araber, Andalusier) NUR Heu/Stroh, Mineralstofffutter je nach Bedarf anhand jährlichem Blutbild!
Kraftfutterfütterung ist wieder ein Thema, bei dem man wahrscheinlich nie auf einen grünen Zweig kommt.
Aus Überzeugung füttere ich KEIN Kraftfutter, meine 3 Pferde sind Freizeitpferde, werden 3-4x wöchentlich geritten.
Die Fütterung von Müsli ist immer umstritten, ich für mich persönlich würde es nicht füttern, denn wenn man nicht erkennen kann, was im Futter ist, finde ich es immer bedenklich. Außerdem sind Müsli`s ständig überzuckert! Das gleiche gilt auch für Pellets! Es ist bekannt, dass die Getreidesorten in Müsli`s und Pellets keine hohe Qualität haben.
Persönlich würde ich, wenn jemand der Ansicht ist, dass sein Pferd Kraftfutter braucht, auf Hafer umstellen.
Nur einfach mal Kraftfutter zu füttern, weil der Nachbar im Stall auch was bekommt, sollte vermieden werden. Hier muß man wirklich genau prüfen, WAS BRAUCHT MEIN PFERD WIRKLICH!
Wenn man sieht, was in deutschen Ställen so alles gefüttert wird, wundert es mich immer wieder warum sich die Pferde nicht 3x täglich übergeben
