Seite 1 von 2

Steifes Pferd

BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 12:45
von Hammy
Hallo,

ich hätte mal eine frage, mein pferdchen ist auf der linken hand sehr steif.
wenn ich rechts rum volten reite gibt er sich gut her, links rum allerdings tut er sich schon bei der volte selber schwer mal und an versammlung ist da nicht wirklich zu denken. im zirkel geht es aber.
meine frage, wie kann ich dieses problem vom boden aus (kombiniert mit reiten) am besten beheben?

danke schon mal

lg

Re: Steifes Pferd

BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 16:41
von Kampf_Krümel
Wie alt ist das Pferd denn?

Also mein "Standardtipp" ist da :
Beim Reiten sehr sehr viele Biegungen auf der Hand reiten. Beim Zirkel z.B. kannst du auch von der "normalen Größe" den Zirkel immer mehr verkleinern, dass kann man auch vom Boden aus mit der Longe machen.

Re: Steifes Pferd

BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 16:47
von Hammy
hey,

danke erstmal ;)

er wird in zwei monaten 15 jahre.
kleine vorgeschichte, wir wurden vor einem jahr von einem lkw angefahren, links natürlich...

ich würde ihn halt gern locker vom boden aus machen und wenn da erste erfolge kommen das ganze mim reiten verstärken.
gibt es denn lektionen oder übungen vom boden aus, die ihn dehnen und biegen?

lg

Re: Steifes Pferd

BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 18:45
von Sarah
Oh, da gibt es viele:

Doppellonge, über Stangen traben lassen, Slalom gehen etc.
Ohne Hilfszügel versteht sich!!!

Kleiner Tipp: Gerte an die innere Schulter und die Pferd biegen sich gleich um 100% besser.

Re: Steifes Pferd

BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 19:54
von Kampf_Krümel
ohje, angefahren ? :shock: hast du das denn mal von einem tierarzt oder so cheken lassen, vllt liegt es ja auch daran, nich dass ihm irgendwas noch weh tut :|

@ sarah : hm das mit der gerte finde ich nicht so gut

Re: Steifes Pferd

BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2010, 09:46
von Hammy
Hallo,

also ich muss ehrlich gestehen, mit doppellonge kann ich nicht arbeiten, also ich kanns nicht :roll:

gibt es denn nichts was ich machen kann so in richtung zirkuslektionen oder so. hmm evtl. ohne sattel viell. fällt ihm das leichter!?
mir ist halt wichtig, dass ich ihn nicht in eine position bring, die unangenehm für ihn ist. mit langsamen schritten soll er sich lockern, aber wie fang ich an....!?
von gerten bin ich auch kein freund... und von hilfszügeln eh nicht... ;)


jaja klar, uns haben 30tonnen angefahren, da war natürlich der TA da und ein ostheopath bzw. chiropraktiker, im frühjahr kommt noch ein physio.
das wird eine nachwirkung sein, so wie bei mir ja auch - manchmal hab ich auch noch schmerzen.
aber das möchte ich eben lösen... die frage ist nur wie!?

lg

Re: Steifes Pferd

BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2010, 11:41
von Miro
Hallo Hammy,

wichtig wäre als erstes abzuklären, in wie weit dein Pferd derzeit wirklich belastbar ist!

Von Longenarbeit würde ich anhand dem, was du schreibst eher abraten, wenn dein Pferd hier nicht locker genug läuft, führt dies zu weiteren Verspannungen.

Was ich dir empfehlen kann: kauf dir einen goßen Gymnastikball und spiel mit deinem Pferd Fussball! Auch kannst du mit deinem Pferd frei laufen, mach viele Wendungen, die meisten Pferde haben Spaß daran, den Besi zu "jagen" ;) Nru solche "freien" Übungen tragen zu Lockerung des Pferdes bei!

Freiarbeit ohne Zwang wird euch hier am meisten bringen. Zirkuslektionen sind auch nicht schlecht, werden hier aber wenig zur Lösung des Problems beitragen!

Re: Steifes Pferd

BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2010, 12:45
von Hammy
Hallo Miro,

der gute alte gym.-ball :D
auf den hätte ich auch selber kommen können ;) danke....

belastbarkeit sollte nicht wirklich eingeschränkt sein, der unfall ist ein jahr her, er wurde von oben bis unten durchgecheckt, das einzigste ist die muskulatur im rücken - blutbild war okay...
hängt aber auch ein bissl mit der jahreszeit zusammen, im winter ist er da ein kleines sensibelchen ;)

Re: Steifes Pferd

BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2010, 13:29
von Miro
Der Gymnastikball ist eine kleine Wunderwaffe! Meine 3 Pferde kriegen den 2x die Woche für 20 Minuten, und in den 20 Minuten darf nichts im Weg stehen, da gehts echt Rund. Ich wär da als 4. Spieler komplett überflüssig :D

Und oft hat man mit geringen Aufwand den größten Erfolg ;) Gerade dann wenn Verspannungen im Spiel sind ist lockere Arbeit das wichtigste!

Probiers aus und mach die nächsten Woche Freiübungen quasi ohne Zwang (heißt ohne Halfter), Ihr werdet sicher viel Spaß haben und deine Probleme werden sich von selbst lösen!

Re: Steifes Pferd

BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2010, 14:49
von Hammy
ich glaub meiner muss erstmal wieder verstehen, dass ein ball spaß macht, manchmal guckt er a bissl doof und weiß nicht so recht was er tun soll... :D aber mit der zeit kommt das dann....

er hatte das schon mal, da wars aber leicht zu lösen, in drei wochen ohne reiten und vielen spielen laufen und toben waren sie weg... nur jetzt mit dem unfall, er ist 6mon gestanden weil ich nicht laufen konnte, tja und dann waren seine musekln verspannt und zurückgegangen, und meine waren weg... tja dann die jahreszeit, es kommt etwas viel zusammen.... :cry:

naja, das wird schon - hoff ich - :roll:

danke soweit