|
von UmbrellaMaus » Do 4. Mär 2010, 21:02
Fettet oder Olt ihr euren Pferden die hufe? Umbrella wird nur zu besonderen anlässen (turnier, großer ausritt, wanderritt etc.) die hufe gefettet, wir werden in schönheit zu grunde gehen sonst eigendlich nicht, im winter ist der schnee ja da und im sommer reite ich eigendlichc jeden tag ins wasser, bzw sie ist nachts über draußen (morgentau). Fetten tu ich nicht, da ich gehört habe, dass das Fett/öl eine "schutzschicht" bilden, die kein wasser eindringen lassen was ja besser ist (zumindest natürlicher...) auserdem hat man mir gesagt besser zu trockene als zu feuchte hufe... Mich würde eure meinung interessieren und wie ihr dazu steht! Grüße Lisa
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!
Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
-
UmbrellaMaus
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
- Wohnort: Obermaiselstein
-
von Miro » Fr 5. Mär 2010, 12:05
Hallo, ich besitze weder Huföl noch Huffett 
-
Miro
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21
von Jamila » Fr 5. Mär 2010, 16:45
Also das hab ich auch gehört, dass die so ne "Schutzschild" bilden, so dass kein Wasser mehr drankommt an den Huf. Wir haben im Sommer mal so natürliches Fett oder ich gtlaube es war Öl benutzt (also meine Mum hatte da sowas, deshalb weiß ich nicht mehr was das genau war), da war das nicht so, aber ich glaube es war eigentlich unnötig, ich denke dieses Jahr machen wir sowas auch nicht. Und unsere stehen auch im Morgentau, oder je nachdem auf welcher Weide an nem Bach. So Huffett zum Glänzen benutzen wir nie.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von Jassi » Di 16. Nov 2010, 20:20
Was haltet ihr denn von Fetten und Ölen????
Viele finden das ja total schädlich!!!!! Meine RB hat ganz spröde Hufe, er hatte mal Hufkrebs!! Habt ihr eine Idee was ich da machen kann??
LG
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von sandy » Mi 17. Nov 2010, 09:24
hat das pferd denn eisen oder läuft es barhuf? ninjo hat auch probleme mit spröden hufen... seine wachsen immer schnell in die breite und werden dann rissig! früher hatte mein joey eisen und da hat mir der schmied immer geraten, die hufe im sommer so 1-2 mal die woche erst in einen eimer wasser zu stellen und dann einzufetten! ich denke, bei eisen sollte man schon des öfteren mal fetten (gerade die stellen, wo die nägel durchkommen!) ninjo muss ich im sommer auch öfter fetten oder auch ölen, dann hält sich das ausbrechen der hufe echt in grenzen! sie sind schon wesentlich besser als damals, als ich ihn gekauft habe! aber ansonsten fette ich im winter bzw. herbst nie, da die zwei auch einen offenstall haben mit angrenzender weide und wenn das gras nass bzw. feucht ist, trocknen die hufe eh nicht wirklich aus!
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Jassi » Mi 17. Nov 2010, 22:07
Ja er hat Eisen. Und im Winter leider Boxenhaltung-also ohne Weide.
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von kingsdream » So 19. Dez 2010, 13:06
Leider gibt es das noch: Boxenhaltung ohne Weide im Winter und am besten nur in der trocknen staubigen Halle Runden drehen weil der Platz gesperrt ist. Da hilft nur eins: täglich Stiefel an und raus ins Gelände, Matsch, Schnee, Lehm und Gras. Das alles ist auch zu Fuß möglich, falls das Tier oder der Reiter noch nicht geländesicher ist. Nichts macht so schön müde wie ein langer Spaziergang im Schnee oder Schlamm! Ein Tip für die Schönheitsfanatiker oder die auf Ausstellungen gehen: Die Hufe glänzen wunderschön wenn man sie mit Zwiebelsaft einreibt, trocknet schnell, es pappt kein Sand daran und hat keine Nebenwirkungen. viele Grüße
-
kingsdream
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 20:04
von neddih » Mo 27. Dez 2010, 17:26
Ich habe meinen Hufschmied mal gefragt, ob ich fetten oder ölen sollte - weil mein Süßer im sommer extrem trockene/spröde Hufe hat. Klare Antwort: Kann man machen, ist aber nicht nötig - und erverkauft und empfiehlt auch kein Fett oder Öl. Trotzdem habe ich dann mal das Sommer-Öl-Gel von Leovet ausprobiert, weil das im Gegnsatz zu richtigem Öl die Hufe ncith austrocknen soll. Meiner Meinung nach hat es geholfen, seine Hufe sehen mittlerweile viel besser aus und brechen oder fransen im Sommer nicht mehr so aus. Ob es tatsächlich das Ölgel ist, keine Ahnung ... aber ich verwene das Zeug weiter, schaden tut es jedenfalls nicht. 
-
neddih
-
- Beiträge: 63
- Registriert: So 19. Sep 2010, 21:53
von Eclaire3001 » Fr 31. Dez 2010, 02:53
Also ich verstehe immer nicht, warum man die Hufe bei Turnieren einfettet  Es klebt doch anschließend immer diehalbe Reithalle daran..? Das mit der Zwiebel hab ich auch schonmal probiert, aber ic habs nicht gescheit verteilt gekriegt. Meiner Meinung nach ist das beste immer noch den Huf eifach ordentlich sauber zu schrubben und trocken zu lassen. und was den Schutz angeht, ich verwende auch immer so ein Hufgel fürn sommer/Winter, je nachdem 
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
-
Eclaire3001
-
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56
von Eskada » So 2. Jan 2011, 20:45
ich hab zwar auch so n eimer huffett rumstehn, aber frag mich nicht wie alt der schon ist... haben wir mal geschenkt bekommen, aber nie benutzt. also ich hab in den letzten 6 jahren nur einmal huffett benutzt damits aufm portraitfoto schön glänzt. sonst nie. als meine große mal so bissl spröde hufe hatte, hab ich mal einen sommer lang lorbeeröl verwendet, das hab ich oben auf dem kronrand einmassiert, das war ganz gut, meiner meinung nach hats geholfen.
Wer nie im Morgentau auf leicht behuftem Pferde die Welt durchstreift, weiß nichts um des Lebens höchstes Glück.
Liebe Grüße von Eskada
-
Eskada
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Sa 29. Mär 2008, 21:11
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|