Re: Was kann man dagegen tuen

hi
ja dazu kann ich dir viele geschichten erzälen das problem hatte ich mitm littli ja auch!!!!
alsoooooooooooo
am anfang ist littli auch immer um mich rumgesprungen und hatte vor allem angst. naja er ist ja jetzt immernoch nicht grade mutig aber es ist schon in einem viertel jahr viel viel besser geworden!!!
ja also jetzt mal mein training:
am anfang bin ich mit ihm alleine nur kleine runden gegangen und größere nur mitm loki, dem lieben isi, zusammen. naja dann habe ich ihn bei "gefährlichen" situationen immer erst abgelenkt und jedes mal wenn ich wieder vorbei gekommen bin immer weniger ablenkung bis er hanz brav vorbei gehen konnte. naja dann miusste er noch lernen das es nur leckerlis gibt, wenn er brav neben mir heräuft und so...
naja und ich bin natürlich am anfang jeden zweiten tag mit ihm draussen gewesen sodass er sich dran gewöhnt hat... dann hat er beim spazieren gehen auch immer trense drauf sodasss er sich gleichzeitig ans gebiss gewöhnt hat... früher hatte ich auch hengstkette dabéi, damit, falls er wirklich durchdrehen würde (was er aber nie gemacht hat^^) ich ihn festhalten kann...
hmm achso ich hab natürlich immer viel aufm hof was mit ihm gemacht sodass er vetrauen aufgebaut hat und weiß das ich ihn nich in die hölle schicke (was aber nicht für die autobahn brücke gilt...)
ja und jetzt geht er eig ganz lieb mit ausser natürlich wenns um autobahn schreinde kinder oder so geht...
DG
ja dazu kann ich dir viele geschichten erzälen das problem hatte ich mitm littli ja auch!!!!
alsoooooooooooo
am anfang ist littli auch immer um mich rumgesprungen und hatte vor allem angst. naja er ist ja jetzt immernoch nicht grade mutig aber es ist schon in einem viertel jahr viel viel besser geworden!!!
ja also jetzt mal mein training:
am anfang bin ich mit ihm alleine nur kleine runden gegangen und größere nur mitm loki, dem lieben isi, zusammen. naja dann habe ich ihn bei "gefährlichen" situationen immer erst abgelenkt und jedes mal wenn ich wieder vorbei gekommen bin immer weniger ablenkung bis er hanz brav vorbei gehen konnte. naja dann miusste er noch lernen das es nur leckerlis gibt, wenn er brav neben mir heräuft und so...
naja und ich bin natürlich am anfang jeden zweiten tag mit ihm draussen gewesen sodass er sich dran gewöhnt hat... dann hat er beim spazieren gehen auch immer trense drauf sodasss er sich gleichzeitig ans gebiss gewöhnt hat... früher hatte ich auch hengstkette dabéi, damit, falls er wirklich durchdrehen würde (was er aber nie gemacht hat^^) ich ihn festhalten kann...
hmm achso ich hab natürlich immer viel aufm hof was mit ihm gemacht sodass er vetrauen aufgebaut hat und weiß das ich ihn nich in die hölle schicke (was aber nicht für die autobahn brücke gilt...)
ja und jetzt geht er eig ganz lieb mit ausser natürlich wenns um autobahn schreinde kinder oder so geht...
DG