Eure "Reitkarriere"

Eure "Reitkarriere"

Beitragvon UmbrellaMaus » Mi 17. Mär 2010, 21:25

Wann und wie habt ihr das Reiten gelern und was gab es für höhepunkte etc

Also, ich hab vor ca 6 jahren auf einem Haflingerzuchtgestüt reiten gelernt.
Das Reiten ham mir Lisa und Famjane beigebracht. danch bin ich auf Tessy umgestiegen (ca. frühling 2005), die am anfang nicht GAAAANZ das gamacht hab was ich wollt, kurz NIChts :D :D
als ich mich dann bei ihr durchgetzt hab, so nach 2 o 3 MOnaten bin iich auf Ronja umgestiengen, mit der ich dann mindestens ein halbes Jahr gekömpft hab, dafür kann ich jetzt die bockigsten Hafis reiten
naja auf jeden fall
2005 fing ich im Sommer an reitstunden zu nehmen.
2006 nahm ich immernoch Reitstunden... ab 06 war der STall mein zuhause, da hab ich mich dann zu den guten reitern dazugesellt und jede freie minute im Stall verbracht. ihr müsst euch das so vorstellen, bei uns im Stall gibt es die Bereiterin, ihre Tochter und deren Freunde, zu denen hab ich die ersten 2 Jahre gehört, jetzt,hab ich "Krieg" mit denen, dafür einige andere GUTE freunde,die viel besser reiten können, das ist die andere Seite...
naja...
2006 Sommer beschlossen meine Eltern mir ein pFerd zu kaufen
2006 im Winter haben wir uns eins ausgesucht UMbrella
2007, März, ab jetz war Umbrella meine
2007, 30.7 mein Geburtstag und gleichzeitig mein erster ausritt mit Umbrella... :D war ich da stolz ;)
auf Umbrella hab ich erst RICHTIG reiten gelernt
seit 2008 Winter, nehme ich wöchentlich springstunde; ERste Turniere, (reiterwettbewerbe und e- Dressuren)
2009 erste Turniere im Springen, seit sommer mache ich PP HMS und darf pFerde Einreiten






ab 2
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: Eure "Reitkarriere"

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 17. Mär 2010, 21:52

@ Umbrellamaus : Danke, jetzt hast du mir doch glatt Arbeit abgenommen, denn so ein Thema wollte ich auch eröffnen *lach* Und geht es dieses Jahr weiter mit Turnieren ? :)

Ich bin erst im späten Alter von 14 Jahren zum Pferd gekommen. Hatte damals ( hab sie auch heute noch ;) ) eine Stute in Pflege genommen die nix kannte, einen nach Strich und Faden verarschte, einen irgendwann angriff und noch dazu psychisch gestört war ( nein, das ist kein Scherz das war / ist sie wirklich, da sie Jahre lang alleine war )
Nunja, ich ... wie soll man es sagen ... ich hatte von Tuten und Blasen null Plan. Man könnte sagen "reiten" lernte ich dann erst 3 Jahre später ... vorher trug mich das Pferd einfach nur auf seinem Rücken xD

2004 - Putzen, putzen, spazieren gehen, Pferd wieder einfangen weil wegläuft

2005 - putzen, Pferd einfangen,erste Kutschfahrt, erster geführter Ritt, anfangen allein zu "reiten" ( sich tragen zu lassen und doof dabei aussehn ), Angst vorm Pferd haben,sodass man sich nicht mehr ans Pferd ran traut, Pferd aufgeben weils zu agressiv wurde, nach 3 Monaten Pause wieder zum Pferd zurückkommen und wieder von vorn anfangen

2006 - Hilfe von Freunden, Hilfe brachte aber nichts, verzweifeln, so weiter machen ohne Hoffnung und Ziele

2007 - Pferd kam endlich zu anderen Pferden , Situation verbesserte sich, man fing an mir Privatunterricht zu geben

2008 - das Jahr das ich nie vergesse ... wir lernten zusammen viele Dinge, ich bekam immer weiter fast jeden Tag Unterricht, trainierte fleißig weiter, bekam Lehrstunden zur Bodenarbeit, Dominanztraining etc, zog dann weg, sah das Pferd nurnoch alle paar Wochen

2009 - nur kleine Fortschritte da ich so selten da sein konnte , fuhr ein Pony ein, (in der neuen Heimat kam ich zum Westernreiten, habe ein paar Wochen 2 alte Ponys einlongiert und Anfänge fürs Fahren gemacht, Ponys gab ich auf, da mir die Besitzerin zu undankbar war, bekam ein angerittenes Westernpferd als RB und bildete es etwas weiter aus )

2010 - durch das unregelmäßige Training ist alles wie früher ... sieh ist wieder agressiv, greift einen an, macht nur Scheiße, fahre weiterhin das Pony ein (bekam noch mehr Einblicke in die Welt des Westernreitens)
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Eure "Reitkarriere"

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 17. Mär 2010, 22:04

atshury hat geschrieben:pferd wieder einfangen weil weg leuft :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: wie lol


Das ist nicht lustig xDDD ... ok ... vielleicht ein bißchen :D
( besonders nicht wenn das dumme Vieh mit einer Egge über einen E-zaun springt,diesen mitsich reißt, auf die Hauptstraße rennt und mit der Egge ein Auto mitnimmt -.-° ( ich verweise hierbei gerne nochmal auf das aktuelle Thema mit dem Unfall bei dem ein Pferd weglief :| ) Frontscheibe sowie Spiegel und Lichter waren total hinüber, der Fahrerin und dem Pferd sind wie durch ein Wunder nichts passiert ...
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Eure "Reitkarriere"

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 17. Mär 2010, 22:30

atshury hat geschrieben:OMG was fürn pferd :shock:
boaa da is dir bestimmt das herz in die hose gerutscht bei dem unfall


Joah, "nettes" "kleines" Stütchen :D
Eig. wurde mir das in dem Moment nicht wirklich bewusst, ich sah nur von weiten ( der Besitzer zog grade hinter dem Hof die Koppel ab ) wie das Pferd aufeinmal wie wild umherrannte, den Besitzer mit der Egge noch fast mitnahm ( ist zum Glück noch zur Seite gesprungen ) und dann spang... Ich lief einfach nurnoch hinterher ... dachte nur "wo is das Pferd" mehr Gedanken hatte ich nicht :| Als ich dann dieses Auto sah ging garnix mehr ... ich stand stummt und gedankenlos vor einer Autofahrerin, die nach einer gefühlten Stunde still vor ihr stehen ( es waren vllt 15 sek xD ) mit dem Finger in eine Richtung zeigte und sagte "dort ist das Pferd, es ist verletzt" .... diese 7 Worte werde ich wohl auch nie vergessen ( Pferd war zum Glück nur mit einigen Kratzern und 2 etwas tierfern Wunden davongekommen , sollte danach aber eig. zum Schlachter da der Besi in dem Pferd kein Sinn mehr sah. Ich heulte ihm dann 1 Stunde die Ohren voll und so lebt sie eben noch heute :mrgreen: )

ps : oh mein Gott, da sind jetzt voll viele Tippfehler drin, das wühlt ein grad wieder so auf, da kann ich net so recht klar tippen o.0 sorry xD
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Eure "Reitkarriere"

Beitragvon cocolein » Mi 17. Mär 2010, 22:38

hmmm... mache mal weiter:
ca. 2003 bin ich das erste mal mit einer freundin auf einen hof(englisch bzw. alt iberisch) bei uns mit, um ihr bei den reitstunden zuzusehen. Total begeister hab ich das nächste mal meine eltern mitgeschleppt.
Also durfte ich stunden nehmen, unter der voraussetzung das ich es selber bezahle.(mit 10 jahren ist es noch schwierig so viel geld aufzutreiben :roll: )
2003 am 14 september: unfall. Bin beim longieren vom Pferd gefallen( wir mussten zu viert auf das Pferd :!: ) und hab mir die elle/speiche kurz vor dem handgelenk gebrochen.
Danach folgte eine 6 wöchige reitpause.
Sobald der gips ab war , stieg ich wieder aufs Pferd.Weiter gings mit reitstunden.
ca.2004 im juni hatte ich dann das gefühl das mich diese reitstunden nicht mehr weiterbringen, deshalb hörte ich auf bei dem reitstunden zu nehmen.
Kurze zeit später fand ich dann ein Pflegepony: Pinto,1.20 m gross, beim reiten extrem eigenwillig( dreht bei jeder kreuzung nach hause, da konnte man sie nur mit absteigen und führen weiterbringen), bein spazierengehen dafür sehr anständig. Da ich damals direkt aus einem reitstall kam, war ich mich nicht gewöhnt mich durchzusetzen,und hatte deshalb ziemliche probleme mit ihr.
2005 weiter gings mit Pinto , immer noch im ewigen kampf, Zwischendrin ein paar reitstunden bei meiner jetzigen RL aber noch nicht western.
2006 immer noch am kämpfen, fing immer mehr an spazieren zu gehen
2007 ich bin nur noch spazieren gegangen, weil ich zu gross für sie wurde hörte ich dann etwa im sommer bei ihr auf. Weiter gings mit der suche. Und ich wurde fündig: Jannik und Birk , meine jetzigen Rb's , Wallach und Hengst, beides Fjordpferde und am besten: Sie sind super brav beim reiten!Beim ersten ausritt mit ihnen fühlte ich mich wie auf wolke sieben! einfach mal entspannt reiten, kein ewiger kampf mehr. ich muss aber ganz klar dazu sagen, dass ich bei pinto selber schuld war, weil ich mich einfach nicht durchsetzte. Jetzt würde ich alles anders machen!
2008 mein erstes Gymkhana in frauenfeld mit jannik! war total nevös. Alles klappte anfangs wunderbar, doch beim letzten hinderniss bin ich runtergeflogen. Naja, nicht so schlimm.
2009 ich nahm wieder unterricht, zum teil bei meinem ehemaligen lehrer,zum teil bei meiner neuen Rl.
Wieder Turnier in Frauenfeld: Gymkhana - 3 Platz von 18 , Bodenarbeitzprüfung- 3 Platz von 28!
War super stolz auf meinen dicken. Es folgte noch einen Patrouillenritt.
2010 wir sind fleissig am westernstunden nehmen und werden bald das westernbrevet machen!
Ich freue mich auf dieses jahr. Sind auch wieder ein paar gymkhanas und BAP's angesagt! :D

Sooo ein ewig langer text ist nun zu ende!
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58

Re: Eure "Reitkarriere"

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 17. Mär 2010, 22:51

@ cocolein :
Oh, auch ein Umsteiger =)
Was reitest du denn? Also Grundausbildung Western oder schon in Richtung einer Disziplin wie Plesure, Barrel, Reining oder so ?
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Eure "Reitkarriere"

Beitragvon cocolein » Mi 17. Mär 2010, 23:00

Ja, ich bin froh hab ich auf western gewechselt.
Ich bin noch eher in der grundausbildung, weil ich ja zusammen mit dem englisch gerittenen pony umgestiegen bin. Er macht es aber schon wie ein richtiger Profi^^
Ich denke wenn, würde ich in richtung Trail tendieren. Hat ja auch ähnlichkeiten mit den gymkhanas und die machen dem dicken richtig spass :D
ich muss aber ehrlich gestehen , dass ich spins,sliding stopps und co. nicht soooo toll finde, weil ich mich immer frage wofür man das denn brauchen soll, ausser dass es vielleicht toll aussieht.
Wir sind halt eben mehr die wald-feld-wiesen-reiter. Ausserdem ist jannik auch schon an die 18 jahre alt.
Glg
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58

Re: Eure "Reitkarriere"

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 17. Mär 2010, 23:11

@ cocolein :
Ich selber mag alle diese Disziplinen wo es um Schnelligkeit geht ( also Barrel und Reining ) nicht, ich mag es lieber ruhig und chillig :D
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Eure "Reitkarriere"

Beitragvon Jamila » Mi 17. Mär 2010, 23:15

Naja ich schreib auch mal etwas von mir, allerdings weiß ich bei manchen Sachen gar nicht mehr in welchem Jahr das war... :? :D
Alsooo
Angefangen habe ich auf einem Reiterhof, wo englisch geritten wurde. Und so richtig vielgelernt hat man da auch nicht, also das heißt ich war vllt grade mal 7 oder ien bissel älter, das hat dann noch gericht aber naja...
Meine Eltern nahmen dort dann auch UNterricht und dann kam Atlantik zu uns. Das ist glaub ich ca 8 Jahre her...
Dann nahm ich auf Atlantik Reitstunden auf meinem jetzigen Hof...
Dann irgendwann kam Mokki, er stand schon vorher auf dem Hof und meine Eltern übernahmen ihn....er wurde zum absoluten Verlass- und Traumpferd. Wir stiegen übrigens aufs Westernreiten um, denn Mokki war Westerngeritten. Naja das was ich mache kann man bis heute nicht wirklich Westernreiten nennen. Also mit ganz losem Zügel und sliding stops und was weiß ich...
Dann bekam ich eine Rb auf nem kleinen Pferdchen namens Bepo, damit wir zu dritt ausreiten konnten. Mit dem kam ich aber gar nicht wirklich klar, er war auch nicht sehr gut ausgebildet, aber das war ich auch noch jünger und heute käme ich wahrscheinlich mit ihm klar...
Naja, Bepo wurde verkauft, ich war eine Zeit lang gar nicht mehr oft oben, Atlantik gehörte da eher meiner Mutter und Mokki meinem Vater.
Ich glaube es war 2007 oder 2008 im Sommer, Mokki starb leider an einer Kolik und das war sehr schlimm für uns...wie gesagt absolutes Verlasspferd, auf den konnte man einen Anfänger tun und wusste das nix passiert....
Naja später dann kam Laura eine Norikerstute, sie bekam aber wenig später auch eine Kolik, was uns sehr verwirrte...wir haben Mokki und Laura in der Klinik nicht aufschneiden lassen, deshalb wissen wir nicht woran es lag... Es war sehr schade, aber wir vermuteten, dass ihnen jemand was gegeben hatte, denn mein Vater und eigentlich alle mochten diese eine Rb nicht und die war schon ziemlcih hinterlistig....aber naja nur eine Vermutung...
Mein Vater wollte erstmal kein Pferd mehr, nachdem 2 nacheinander gesttorben waren....
Lange Ziet ritt nur ich auf Atlantik...
Dann im Sommer letzten Jahres kam Whisky zu uns, schon 19 Jahre alt aber ien echt lieber, er gehört meiner Mum und Atlantik wurde mit der Zeit "meins".
Im Jahr zuvor wurde Calinka geboren, mit der ich bis auch im Sommer letzten Jahres nix machen konnte weil sie sich nicht einfangen ließ. Wie ihr wahrscheinlich wisst klappts jetzt...

Naja das End vom Lied: Atlantik ist mein Pferdchen und ich kümmere mich noch um calinka, und versuche mit meiner Reitkunst weiter zu kommen...Was schwer ist, denn meine RL ist weggezogen...


oh man war das jetzt viel... ich laber da immer weiter...naja...
8-)
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Eure "Reitkarriere"

Beitragvon cocolein » Mi 17. Mär 2010, 23:16

@ Kampf_Krümel
Da sind wir uns ja einig :D
Ich finde, sobald es auf die Kosten des Pferdes geht, ist es nur noch ein Show-geturne.(also spins,sliding stopps, barrel...)
Gibt sonst noch genügend andere Arten, wie man mit seinem Pferd weiter kommt.
Glg
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste