Pferd bleibt beim Putzen nicht stehen

Pferd bleibt beim Putzen nicht stehen

Beitragvon Jenny_Donna » Do 8. Apr 2010, 12:25

Halli Hallo,

hab mal ne Frage: und zwar seit ein paar Tagen, wenn ich meine Stute am Anbindeplatz stehen hab und sie putzen will und fertig zum reiten machen will, bleibt sie nicht anständig stehen und dreht sich immer hin-und her. Mal mehr, mal weniger. Das nervt ziemlich...

Ich schick sie dann immer wieder in die ursprüngliche Position, in der ich sie hingestellt hab, aber meistens dauerts nicht lange und sie dreht sich wieder weg...Habt ihr ne Idee, wie ich sie dazu bringen kann, das sie anständig stehen bleibt?

Manchmal sind es ja nur diese kleinen Tipps und Tricks, die man anwenden muss, damit es funktioniert, aber mir fällt eben nicht mehr ein, als sie immer wieder gerade hinzustellen...

Ich muss dazu sagen, das es jetzt nicht was total schlimmes ist oder so, aber wär natürlich schöner, wenn sie einfach gerade stehen bleiben würde wenn man sie putzt oder sattelt...

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus.

Jenny
Jenny_Donna
 
Beiträge: 125
Registriert: Di 16. Mär 2010, 12:09
Wohnort: Sand am Main

Re: Pferd bleibt beim Putzen nicht stehen

Beitragvon UmbrellaMaus » Do 8. Apr 2010, 14:40

also, meine hat das am anfang auch immer gemacht, ich habe sie damals an beiden seiten vom alfter angebunden, einen strick links und einen rechts, jetzt gehts, aber ich glaube aber es gibt VIEL bessere Methoden!!!!! :oops: :oops:
das war vor 3 Jahren und ich wusste es halt nicht besser
(ja, manchmal denke ich, die arme maus musste viel (oft nicht so tolles) mitmachen, aber damals wusste ich es einfach nicht besser-.-)
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: Pferd bleibt beim Putzen nicht stehen

Beitragvon Sarah » Do 8. Apr 2010, 15:04

Huhu,
gelegentlich hilft auch eine kleine Moralpredigt mal, insbesondere, wenn du schon richtig sauer bist.
(Natürlich ohne Gewalt, aber ein paar *hust* lautere Worte helfen manchmal Wunder).
Ein Pferd ist schließlich kein Kuscheltier.

Vllt. ist sie auch momentan rossig und deshalb etwas aufgedreht (es ist Frühling :lol: ).
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Pferd bleibt beim Putzen nicht stehen

Beitragvon Tino » Do 8. Apr 2010, 19:24

Ein etwas strengerer Ton wirkt manchmal wunder:).
Meiner ist auch so ein kleiner Zappelphillip. Und seit ich etwas strenger bin klappt auch das stehen besser.
Tino
 
Beiträge: 165
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:31

Re: Pferd bleibt beim Putzen nicht stehen

Beitragvon NickyLove » Fr 9. Apr 2010, 00:27

Also naja...
Wie alt is die Stute denn? U´nd wie lange hast du sie schon? Bei meiner RB wars am anfang auch ziemlich schlimm aber irgenwann gings dann auch... ich hab auch manchmal geschummelt und hab der beim putzen heu hingelegt^^ naja oder wenn ein fremdes oder (aus ihrer sicht) "dummes" pferd in der nähe ist dreht sie einfch n bissl auf (???)
also ein bissl lauter werden... naja vllt aber wer sagt denn das das pferd sofort checkt warum?? immerhin ist es doch ganz natürlich füt pferde "rumzulaufen"... naja kommt halt auch drauf an wie alt sie ist und wie weit sie ausgeildet ist und wie gut sie dic´h kennt ;)
achso und ohne jetzt irg böse zu klingen aber @Sarah ich will mir echt nicht vorstellen wie du mit deinen pferden umgehst so wenn ich hier mal an alle deine beiträge denke... ja ein pferd ist kein kuscheltier und in einer herde läufts ja auch nicht immer friedlich ab, aber meine liebe du bist kein pferd und du kannst kein pferdisch! und in einer herde reiten die pferde ja auch nicht aufeinander aus oder so^^
also leutchens, viel glcük mit deiner stute und vllt versucht du sie ja wirklich mal mit heu dazu zu überreden still zu stehen aber naja
bd
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Pferd bleibt beim Putzen nicht stehen

Beitragvon Kampf_Krümel » Fr 9. Apr 2010, 10:26

Also unser Pferdetrainer behandelt solche Probleme auch zu genüge.
Er bindet die Pferde einfach an und lässt sie stehn ... lässt sie stehn und lässt sie weiter sehen. Iregndwann wird den Pferden alles zu doof und sie stehen nurnoch still da. Dann kommen sie als Belohnung in den Stall.
Bei manchen Pferden dauert es nur eine Stunde und bei anderen eben 4 Stunden ... ganz unterschiedlich, aber wirkt wahre Wunder
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Pferd bleibt beim Putzen nicht stehen

Beitragvon Jamila » Fr 9. Apr 2010, 11:27

@ annie/nickylove, also wenn Atlantik jetzt auf einmal so rumzappeln würde, da würde ich auch lauter werden, weil er einfach weiß was er da zu tun hat. Bei calinka würd ich das jetzt nicht unbedingt machen, weil selten ist sie auch was zappelig, das ignorier ich einfach, weil so schlimm ist es bei ihr nicht. Meistens macht sie das beim Hufegeben, weil sie das hinten noch nicht so gut kann.
Aber "anschreien" find ich ejtzt auch nicht so schlimm. Also wenn Atlantik mich bei nem Ausritt mal voll auf die Palme bringt, weil er irgendwie doof ist, dann fluch ich aufs Übelste :D und dann ist meistens gut. Meistens merkt er nämlcih wann er lieber aufhören sollte wen ich kurz vorm Ausraten bin, dann ist er nämlich ganz auf einmal brav.

Da macht das bestimmt jeder irgendwie anders,aber ich glaube nicht, dass Sara ihre Pferde irgendwie schlecht behandelt also richtig gewalttätig ist oder so.Bei manchen Pferden muss man vllt einmal kurz laut werden und dann ist gut. Und es ist ein Pferd, das fällt nicht sofort auseinander. Natürlich muss man nicht unbedingt bei jeder Kleinigkeit ausflippen und draufhauen... 8-)
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Pferd bleibt beim Putzen nicht stehen

Beitragvon Jenny_Donna » Fr 9. Apr 2010, 14:44

Hallo,

also erst mal danke für die Antworten. Die Stute ist 12 und ich hab sie erst seit gut vier Wochen. Mich wunderts halt nur, weil anfangs ist sie artig stehen geblieben...Hab manchmal das Gefühl, das es ihr zu lang dauert und ihr langweilig vom Rumstehen wird, das sie halt mal in die eine, mal in die andere Richtung schaun will oder so...Wenn es z.b. windig draußen is, ist es arg schlimm, das mag sie dann gar nicht...

Liebe Grüße
Jenny_Donna
 
Beiträge: 125
Registriert: Di 16. Mär 2010, 12:09
Wohnort: Sand am Main

Re: Pferd bleibt beim Putzen nicht stehen

Beitragvon Jamila » Fr 9. Apr 2010, 15:23

wenns windig ist, dann sind die meisten Pferde was aufgedrehter. Unsere sind dann auch was wuschiger und besser drauf... :)
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Pferd bleibt beim Putzen nicht stehen

Beitragvon Sarah » Fr 9. Apr 2010, 18:53

NickyLove hat geschrieben: @Sarah ich will mir echt nicht vorstellen wie du mit deinen pferden umgehst so wenn ich hier mal an alle deine beiträge denke... ja ein pferd ist kein kuscheltier und in einer herde läufts ja auch nicht immer friedlich ab, aber meine liebe du bist kein pferd und du kannst kein pferdisch! und in einer herde reiten die pferde ja auch nicht aufeinander aus oder so^^
also leutchens, viel glcük mit deiner stute und vllt versucht du sie ja wirklich mal mit heu dazu zu überreden still zu stehen aber naja
bd


Wie ich mit meinen Pferden umgehe?
Wie ein ranghöheres Pferd mit einem rangniedrigeren Pferd umgeht, nur natürlich mehr Kuscheln ;).
Und ja, ich bin kein Pferd. Aber ich kann pferdisch, wenn du es so nennen willst.
Und mein Pferd ist kein Mensch und kann kein Deutsch!
Also muss ICH mich anpassen.
Und ein Pferd braucht klare Verhältnisse, damit es sich sicher fühlt. Wenn man Larifari mit dem Pferd umgeht, nimmt das Pferd die Leitung selbst in die Hand und entscheidet für sich, wie etwas gemacht wird.
Und da meine Pferde alle SEHR GUT erzogen sind, sind solche Maßnahmen überhaupt nicht nötig.
Wenn mein Pferd allerdings solchen Quatsch machen würde, wie hier tw. beschrieben (Austreten, Beißen, Rumzappeln, Hufe nicht geben etc.), dann würde ich vielleicht mal überlegen was zu ändern!

Und die Methode mit dem Heu ist so ziemlich eine der d*mmsten Sachen, die man machen kann. Das Pferd lernt: "Aha, wenn ich rumzapple, kriege ich was zu fressen!"
Vielleicht wäre es mal an der Zeit die Rangordnung zu klären, damit das Pferd entspannt am Anbinder steht!
Und da meine Pferd mir immer noch entgegenkommen, wenn ich auf die Weide gehe und ein Halfter in der Hand habe, kann ich so viel nicht falsch machen!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste