|
von UmbrellaMaus » Mo 26. Apr 2010, 21:01
also, auf dem Turnier wo ich war, da haben viele ihre Pferde WEIT hinter die Senkrechte geritten, das sah so aus als ob die ihre pferde sonst nicht verhalten hätten... ist das schon Rollkur??? MAnche Reiter haben ihre pferde EXTREM weit gestellt, Links-Rechts-links-rechts, fas 90 grad, was soll das? isd Das schon Rollkur? viele ham ihre pferde NUR über den zügel "an den zügel geritten" also: links ziehen, rechts ziehen... bis das pferd den kopf unten hat, wirklich ZIEHEN
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!
Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
-
UmbrellaMaus
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
- Wohnort: Obermaiselstein
-
von Kampf_Krümel » Mo 26. Apr 2010, 21:04
Ja das ist Rollkur undzwar vom Feinsten -.- Hauptsache den Kopf auf die Brust gezerrt....
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von Sarah » Mo 26. Apr 2010, 22:23
Schwankt zwischen Rollkur und Hyperflexion, aber das eine nimmt dem anderen nix.
Wir haben auf der Hansepferd auch wieder viel buhend auf der Tribüne gestanden (wenn wir den überhaupt hingucken konnten).
Das man sein Pferd extrem stellt kenne ich, allerdings ist das bei uns eine Gymnastik-Übung in Verbindung mit Leckerli, um die Beweglichkeit von Pferd und Reiter zu erhöhen. Ich halte dem Pferd das Leckerli an den Steigbügel (heißt Steigbügelküssen) und es nimmt seinen Kopf (freiwillig!) rum und holt sich das Leckerli.
Allerdings schätze ich mal, auf dem Turnier haben sie das mit Zügelgezerre gemacht? Damit kann man beim Pferde schwere Überdehnungen etc. verursachen!
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Kampf_Krümel » Di 27. Apr 2010, 16:24
Ich kenne das mit dem Stellen auch vom Westernreiten. Diese wird vor dem Reiten gemacht, um abzufragen ob das Pferd willig ist zu arbeiten. Es ist ähnlich dem "Steigbügelküssen"von Sarah. Ich gebe dem Pferd eine kurze Parade und daraufhin muss das Pferd sich bis zu meinem Knie im Stand dehnen. Aber die Stellung bim Reiten ( also in der Bewegung ) ist ja wieder was anderes wie im Stand
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von Isifan » Di 27. Apr 2010, 20:38
also ich weiß nicht wie das ausgesehen hat, es soll pferde geben, die von sich aus zu stark hinterm Zügel gehen, aber alles was dabei mit Ziehen erreicht wird, ist schlecht. Meine Retlehrerin hat ihr Pferd auch ab und zu zur Gymnastizierung "flexen" lassen, das heißt ganz SANFT am Zügel zupfen, bis das Pferd den Kopf so weit es kann herum nimmt, dann sofort loslassen Habt ihr das auch mal gemacht, nützt es echt was?
Im wilden Galopp über den Strand, du hörst nichts außer dem Rauschen des Meeres, du siehst nichts außer der Unendlichkeit, du spürst nichts außer der Magie des Moments.
Berühre den Wind und du weißt, was Freiheit bedeutet...
-
Isifan
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:49
von Sarah » Mi 28. Apr 2010, 17:48
Es gibt KEINE Pferde, die dauerhaft von sich aus hdS gehen!
Das wurde alles angeritten, ob absichtlich oder nicht.
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Kampf_Krümel » Mi 28. Apr 2010, 23:01
@ Isifan : Wie Sarah schon sagte machen die das nicht von allein. In der Regel steckt die "Angst" vorm Gebiss dahinter... also die Angst vor den harten Paraden des Reiters, den ich in diesem Falle dann einfach mal unfähig nennen würde. Immerhin ist das eine starke Anspannung der Halsmuskulatur für die Tiere. Normal würde der Kopf nach oben, oder bei einem , ich sage mal vertrauten, oder gut ausgebildeten Verhältnis, entspannt nach unten gehen . =)
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von --Ronja-- » Do 29. Apr 2010, 21:03
hey, ich würde sagen dass ist rollkur. ich find das schlimm... meine freundin war letztens auf einem turnier aber noch für sagen wir mal turnieranfänger,da ist das schon unnormal wié die pferde den kopf runternnehemn.
also ich kenn das wie sarah auch vom wetsernreiten um zu gucken wie gelenkig das pferd ist. meiner hat im mom aber auch einen leichten knall meiner ist eher der den kopf halt nehemen soll wie es schön aussieht und gesund ist für den hals aber er nimmt den kopf im mom so nah an den hals,ich will eigentlich gar nicht das er das macht aber sobald ich ihn wieder normal habe dreht der wieder seinen kopf soweit. hat einer vonm euch ne idee wie ich ihm das abgewöhnen kann.
Wer einen Tag lang glücklich sein will, der betrinke sich. Wer eine Woche lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf. Wer einen Monat lang glücklich sein will, der heirate. Wer sein Leben lang glücklich sein will, der werde Reiter
-
--Ronja--
-
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Apr 2009, 11:01
- Wohnort: deutschland
von UmbrellaMaus » Do 29. Apr 2010, 21:07
ja, im horsemanship heist das laterale biegung http://www.silvia-mathoi.de/images/aktu ... iegung.jpghttp://images.google.de/imgres?imgurl=h ... s%3Disch:1aber die ham im trab die köpfe nach links bzw rechts gezogen, sah ech tnicht schön aus. ich wär fast zu so nem reiter hingegangen und hätt ihn gefragt ob er das toll findet und warum er sein pferd so eng hinter der senkrechten reitet, aber bis ich unten war war der weg...
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!
Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
-
UmbrellaMaus
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
- Wohnort: Obermaiselstein
-
von Jamila » Sa 1. Mai 2010, 17:25
Also das ist ja auch ein Unterschied ob die Pferde das "freiwillig" machen oder ob sie dazu "gezwungen" werden. Ich würde auch sagen das war Rollkur. Und wenn das doch noch nicht als Rollkur gilt, dann war es trotzdem ungesund fürs Pferd.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|
|