Seite 1 von 3

Hufschmiedkosten bei Eisen

BeitragVerfasst: Mi 28. Apr 2010, 19:41
von Steffke
Hallo!
Da ich mir eventuell ein Pferd kaufen will und dieses Vorne zwei Eisen trägt.
Würde ich gerne wissen was ich an Hufschmiedkosten habe?
Ich würde mich sehr freuen über jeden hilfreiche Antwort.

Re: Hufschmiedkosten bei Eisen

BeitragVerfasst: Mi 28. Apr 2010, 19:42
von Isifan
also so um die 100 Euro werdens sein, denke ich, aber ein Pferdebesitzer weiß es sicher besser

Re: Hufschmiedkosten bei Eisen

BeitragVerfasst: Mi 28. Apr 2010, 21:43
von Sarah
Huhu,
kommt auf den Beschlag an.

Ein normaler Beschlag nur für vorne liegt bei uns um die 50€, Vollbeschlag um die 95, mit Grip (damit sich der Schnee im Winter nicht aufstollt) nochmal 30€ extra pro Huf (unser Schmied verarbeitet nur so spezielles Zeug, dass man dafür mehrmals verwenden kann).

Aber was hat das Pferd denn, wenn er nur beschlagen laufen soll?

Re: Hufschmiedkosten bei Eisen

BeitragVerfasst: Do 29. Apr 2010, 20:58
von --Ronja--
hey,
also di ebesitzerin von meinem pferd bezahlt einmal im monat 80eusro.
aber durchschnittlich kostet es 80-100euro.

Re: Hufschmiedkosten bei Eisen

BeitragVerfasst: Do 29. Apr 2010, 21:02
von UmbrellaMaus
--Ronja-- hat geschrieben:hey,
also di ebesitzerin von meinem pferd bezahlt einmal im monat 80eusro.
aber durchschnittlich kostet es 80-100euro.


o.O dein Pferd braucht einmal im Monat einen SCmied? warum das denn?!

Re: Hufschmiedkosten bei Eisen

BeitragVerfasst: Do 29. Apr 2010, 22:14
von GilianCo
Sarah hat geschrieben:Huhu,
kommt auf den Beschlag an.

Ein normaler Beschlag nur für vorne liegt bei uns um die 50€, Vollbeschlag um die 95, mit Grip (damit sich der Schnee im Winter nicht aufstollt) nochmal 30€ extra pro Huf (unser Schmied verarbeitet nur so spezielles Zeug, dass man dafür mehrmals verwenden kann).

Aber was hat das Pferd denn, wenn er nur beschlagen laufen soll?


Ok, ich hab erst gedacht, daß Dein Schmied echt günstig ist, im Winter relativiert sich das... das find ich ganz schön heftig, wenn ich für Grip dann 60 € mehr zahlen muß *wow* Ich meine mich zu erinnern, daß man den Grip eh mehrfach verwenden kann. Da mein Pferd das aber nicht tragen kann, hab ich mich nur am Rande damit beschäftigt.

Grundsätzlich variiert das aber wirklich sehr, 50 € wird man kaum noch finden, ab 70 € für zwei Eisen ist glaub ich realistischer.

Re: Hufschmiedkosten bei Eisen

BeitragVerfasst: Do 29. Apr 2010, 22:32
von Kampf_Krümel
Ohha... was habt ihr für teure Schmiede :shock: Ich kenn´s preislich so um 40-50 € und da sind dann auch alle 4 Eisen gewechselt :shock:

Re: Hufschmiedkosten bei Eisen

BeitragVerfasst: Fr 30. Apr 2010, 06:45
von Tino
Meiner verlangt immer so um die 60 bis 75 Euro.
Er ist noch einer der günstigeren hier bei uns in der gegend. Also so war es vor ca 3 Jahren :)

Re: Hufschmiedkosten bei Eisen

BeitragVerfasst: Fr 30. Apr 2010, 08:48
von Jenny_Donna
Die Preise sind in den letzten Jahren extrem gestiegen.

Hatte vor 3 Jahren ein eigenes Pferd, das ich damals leider verkaufen musste. Damals hab ich für zwei Eisen 45 € gezahlt.

Jetzt hab ich ja wieder ein Pferd und letzte Woche war der Schmied da (der Gleiche als vor 3 Jahren) und jetzt zahlt man für die gleiche Leistung 65 €... :shock:

Hab dann auch erst mal gefragt, ob er irgend etwas besonderes gemacht hat, weil das jetzt so teuer ist - aber er hat mir dann erklärt, das die preise innerhalb der letzten 3 jahre um 20-30€ gestiegen sind.

Find ich fast weng ne Frechheit, immerhin sind die Materialkosten oder so ja auch nicht gestiegen...

Naja...muss man sich wohl mit abfinden :!:

Re: Hufschmiedkosten bei Eisen

BeitragVerfasst: Fr 30. Apr 2010, 13:59
von GilianCo
Natürlich sind die Kosten gestiegen, der Schmied kommt mit dem Auto, der Schmied hat die Materialkosten (die auch gestiegen sind) und entsprechend wird das auch teurer. Ne Frechheit finde ich andere Verteuerungen, denn hier wird noch ein echter Knochenjob geleistet, und da mein Schmied sehr gut ist, gebe ich ihm gern das Geld.