@Jamila:
Das Buch meine ich (:
Am Anfang schreibt er tatsächlich nicht so viel, erst ab Mitte des Buches fängt er an, konkrete Tipps zu geben.
Wir arbeiten allerdings nicht streng nach ihm.
Ich selber mische mir immer alles zusammen

.
Hempfling ist sicher auch nicht der einzig wahre, aber auf jeden Fall sehr gut.
Bis vor einiger Zeit fand ich auch Roberts gut- aber dann kam die Profitgier und solch gruselige Sachen wie der "Buckelstopper".
Von Parelli halte ich deshalb nicht so viel, weil
a) jeder relativ leicht Trainer (der ersten Stufe) werden kann
b) die "Spiele" zwar nicht so klingen, aber in Wirklichkeit knallharte Dominanzübungen sind
c) jeder Depp meint, er sei jetzt großer Parelli-Könner (nicht auf dich bezogen, sondern ganz allgemein)
d) ich finde, dass die Pferde ziemlich in Schubladen sortiert und nicht im Einzelnen betrachtet werden.