Hinter dem Zügel

Hinter dem Zügel

Beitragvon Mia84 » Mi 1. Sep 2010, 10:54

Hallo,
ich wollte mal fragen ob rgendjemand eine Tipp hat wenn sich das Pferd hinter dem Zügel "versteckt". Meine Kleine macht das ganz gerne - entweder wenn sie Angst hat oder ihr was überhaupt nicht passt.
Wenn sie Angst hat kann man sie ganz gut mit der Stimme beruhigen - oder notfalls mal absteigen und führen.
Problematisch wirds wenn sie sich dem Zügel entzieht weil ihr was nicht passt.Z.B. hasst sie es hinter einem anderen Pferd herzutraben. Dann rollt sie sich ein (Zügel hängen dann quasi durch) und zieht sich völlig zusammen. Versucht man sie durch treibende Hilfen wieder vorzubekommen "explodiert" sie regelmäßig und schießt bockend am Vorpferd vorbei. Mir ist da echt mulmig, wenn sie sich so völlig dem Zügel entzieht und ich weiß nicht recht wie ich ihr das abgewöhnen kann.
Ach ja Platz haben wir keinen - kann also nur im gelände üben.
LG Mia
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Hinter dem Zügel

Beitragvon sandy » Mi 1. Sep 2010, 10:57

behält sie das dann auch bei, wenn du viele tempiwechsel reitest?
d.h. sie einfach abzulenken und vom trab zum stehen, dann vorhandwendung, wieder antraben, viele wendungen einbauen, richtungswechsel etc.? kann man ja auch ganz gut im gelände auf einer wiese...
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Hinter dem Zügel

Beitragvon Mia84 » Mi 1. Sep 2010, 13:44

Sie macht das so extrem nur wenn sie hinter einem anderen PFerd trabt (im Gallopp hab ich s noch nicht versucht - solang das beim Traben so katastrophal ist will galloppier ich nur vorneweg).
Durchparieren kann ich halt nur, wenn das Vorderpferd auch durchpariert. Aber mit einer geduldigen Mitreiterin probiere ich das mal - also viele Schritt - Trab Übergänge. Vorhandwendung kann sie noch nicht - sie ist noch recht jung. Aber Seitengänge wären noch eine Idee. Wobei da dasselbe Problem ist, dass sie um nichts auf der Welt den Anschluss verlieren will. Entschwindet das 2. Pferd schießt sie einfach los. Das zu verhindern ist schwer, weil sie sich eben dem Zügel komplett entzieht. Gehen beide Pferde Schritt ist sie auch hinten ganz lieb.
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Hinter dem Zügel

Beitragvon sandy » Mi 1. Sep 2010, 14:05

finde ich echt krass, weil mein joey auch immer so war (bzw. teilweise heute noch ist)...
bei ihm ist es aber NUR im gelände! er HASST es hinterher zu laufen! sobald er vorne läuft und ihm das hintere pferd nicht zu nahe kommt oder nebenan ist, dann ist er relativ cool...
es war genau wie du beschrieben hast! ich hätte die zügel lang lassen können und er lief komplett hinter dem zügel, war total aufgezappelt und ich hatte jeden moment die befürchtung, er explodiert förmlich unter mir!
komischerweise war das aber auf dem platz so gut wie nie! wenn da jeder für sich geritten ist, war das überhaupt kein problem!
ich hab dieses problem im gelände aber auch NIE in den griff bekommen... das war oftmals so gefährlich, dass er echt dann "gezündet" hat und er mir durchgegangen ist. jeder ausritt war eine tortour!!! ich hatte echt arme wie ein preisboxer!
mitlerweile ist er ja auch älter...(21) und des öfteren darf ninjo dann auch mal neben ihm laufen (aber auch nur im schritt) :mrgreen:
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Hinter dem Zügel

Beitragvon Mia84 » Mi 1. Sep 2010, 17:10

Ist ja krass, dass das bei dir genauso war. Bei meiner Kleinen ist es wirklich dasselbe. Solange sie vorne ist ist sie total lieb. Aber hinten sitzt man auf ner Zeitbombe.
Im Schritt ist sie lieb. Nur wenn der Abstand zum Vorderpferd ca. 10 m überschreitet zündet sie durch. Ist echt schwierig.
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Hinter dem Zügel

Beitragvon HannahRingo » Mi 1. Sep 2010, 17:38

Hi.
WOW. Hier ist noch jemand, der so ein ahnliches Problem hat.
Meiner war echt heftig, sobald er hinten gehen sollte. Für eine ganze Zeit hab ich einfach den Galopp weggelassen (bei uns war das Problem nur im Galopp). Und irgendwie klappt das mitlerweile echt gut, solange das erste Pferd ruhig bleibt. Komisch, bei uns ging es irgendwie von selbst :)
LG Hannah
HannahRingo
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 16:31

Re: Hinter dem Zügel

Beitragvon sandy » Do 2. Sep 2010, 07:52

da hast du aber echt glück... wenn man das so sagen darf :)
meiner konnte nämlich nicht mal im schritt hinterher laufen! da musste er die ganze strecke vom ausritt tänzeln.... ÄTZEND!!! da tun dir nicht nur die arme weh vom halten, sondern du bekommst auch noch seitenstechen!!! :(
am schlimmsten war es dann sogar auf den turnieren.... wenn wir nicht gewonnen haben und irgendein pferd die "frechheit" besaß, VOR IHM aufgerufen zu werden und sich aufzustellen, ist er vollkommen durchgedreht!!!! und dann noch die ehrenrunde.... da brauche ich ja nichts dazu zu sagen.... oder??? :lol:
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Hinter dem Zügel

Beitragvon Mia84 » Do 2. Sep 2010, 09:18

Ich glaub auf ne Ehrenrunde mit Madame könnt ich echt auch verzichten - zum Glück bin kein Turnierreiter mehr :mrgreen: .
Wenn sie irgendwo andere Pferde galloppieren sieht ist s eh rum. Zum Glück sind meist nicht viele Pferde unterwegs man trifft eher selten jemand. Naja, wenigsten bin ich mit meinem Problem nicht alleine. Vielleicht gibts sichs ja wenn sie älter wird - also in ca. 15-20 Jahren :lol: .
Gestern war ich alleine unterwegs. Da ist sie etwas guckiger aber im Allgemeinen ruhiger. Es sei denn man trifft auf Kühe. Die fressen übrigens Pferde. Als kluges Pferd sucht man also lieber das Weite :roll: .
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Hinter dem Zügel

Beitragvon sandy » Do 2. Sep 2010, 11:50

ja klar, wie kann man nur kühe auf die pferde loslassen??? also bitte... :mrgreen:
bei meinem ist das alles auch ganz komisch... er hat vor nichts angst.. lkw fährt an ihm vorbei, er läuft neben dem traktor her... etc.! aber WEHE EIN SCHILD steht am straßenrand, was vorher noch nicht da war.... OHJEEEEEEEEEE!!!!!!!! da müssen wir einen radius von gefühlten 38 m einschlagen um das teil zu umgehen..... :roll:
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Hinter dem Zügel

Beitragvon UmbrellaMaus » Do 2. Sep 2010, 12:48

Mia84 hat geschrieben:
Gestern war ich alleine unterwegs. Da ist sie etwas guckiger aber im Allgemeinen ruhiger. Es sei denn man trifft auf Kühe. Die fressen übrigens Pferde. Als kluges Pferd sucht man also lieber das Weite :roll: .

habt ihr das noch nicht gewusst??? Umbrella weis das schon laaaange
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron