Sattel für Araber
12 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Sattel für AraberAlso ich wollte euch mal fragen ob ihr wisst welche Sattelart bei einem Araber gut ist, ich habe schon in Foren geschaut aber es wäre angeblich schwierig einen passenden Sattel für Araber zu finden weil es probleme mit den Schultern geben würde. Also ich habe mir einen "Baumlosen" Sattel angeschaut, die sollen sich angeblich super an die Form des Pferderückens anpassen und da wollte ich euch fragen was ihr davon haltet und ob ihr erfahrungen damit gemacht habt weil ich mir nicht sicher bin ob ich mir einen kaufen soll. Lg
Re: Sattel für Araberhey,
also ich denke man kann garnicht so genau sagen welcher sattel bei welchem pferd gut passen würde. hol dir aufjedenfall einen kompetenten sattler und probier einige sättel aus, und lass dir dann ggf. einen anpassen. oder wolltest du dir ein model ohne sattler kaufen?
Re: Sattel für Araberalso bei meinem anderen Pferd haben wir im Internet einen geholt und der passt super ich weis das es per Internet ein Risiko sein kann aber bei Sattlern kostet es denk ich so viel. Hast du/ihr Irgentwelche Erfahrungen mit Baumlosen Sätteln?
Re: Sattel für AraberHi Littlehorse!!
Es stimmt echt, dass einen passenden Sattel zu finden gerade bei Arabern sehr schwierig sein kann, weil sie meistens schmale Schultern und keinen besonders ausgeprägten Widerrist haben und außerdem einen recht kurzen Rücken. Ich denke allen ist vollkommen klar, dass ein Sattel absolut passen sollte. Bei einem Sattel von der Stange ist das gerade bei Arabern schwierig. Ich kenne eine, die hat auch einen Araber und muss den Sattel jedes Jahr neu anpassen lassen. Also: Finger weg von Internet-oder Stangensätteln und lass den Sattler kommen, auch wenn das sehr teuer ist. In dem Fall würde ich lieber tiefer in die Tasche greifen, damit ihr beide noch lange Freude am Reiten haben könnt. Meine Bekannte hat für den Sattel 2000 Euro bezahlen müssen, meinte aber es hätte sich auf jeden Fall gelohnt. Der Vorteil ist außerdem, dass du den Sattel, wenn du ihn extra anfertigen lässt auch so machen lassen kannst, dass er für DEINEN Hintern bequem ist ![]() Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Re: Sattel für AraberDie Meinungen gehen mit Sicherheit auseinander, aber ich sage für mich klar: Finger weg von baumlosen Sätteln. Die Wirbelsäule des Pferdes soll von einem Sattel ausgespart sein, und zwar auch, wenn das Pferd wendet und dadurch die Wirbel ein wenig nach außen "drückt" oder biegt. Das kann ein baumloser Sattel meiner Ansicht nach nicht leisten! das Gewicht muss auch gleichmäßig auf den Pferderücken verteilt werden.. schafft er meiner Ansicht auch nicht!
Ich lass mich gern eines Besseren belehren, aber ich glaube ,meine Antipathie wird sich nicht umkehren lassen! ![]() Ich hab meinen Sattel von einem Händler zur Anprobe mit nach Hause genommen und nachdem ich dachte er sitzt gut (habe 7 Sättel zur Probe gehabt!) habe ich eine Osteopathin kontaktiert, die sich eine Stunde mit mir im Training den Sattel angesehen hat.. wo sitz er, wo liegt er auf, was muss umgepolstert werden etc. Die musste mir nämlich nichts verkaufen und war daher auch wirklich objektiv ![]()
Re: Sattel für AraberLass den Sattler kommen!!
der soll in dir einen anpassen. Ne bekannte von mir hat auch nen araber. sie hat für den sattel samt sattler insgesamt 5.000€ gekostet. lg kathie Dein Pferd kämpft für dich, kämpfe auch du für dein Pferd!
Dein Pferd liebt dich über alles, liebe auch du es so wie es dich liebt! Wenn du nicht kämpfst hast du verloren! Sissy Max-Theurer nach ihrem Olympia-Sieg 1980.
Re: Sattel für Araber
Wie häufig will man einen Sattel kaufen? Und wie gut kann man tatsächlich selber beurteilen, wie gut oder schlecht der Sattel sitzt? Ich würde definitiv nen Fachmann fragen. Meine Freundin hat eine Araberstute, die einen Euroriding Achat hat, der bei ihr bis vor kurzem auch recht gut saß. Momentan wird sie nicht geritten. Sie hätte aber diesen Sattel ohne Hilfe des Sattlers nie ausgesucht, und vermutlich auch keinen passenden Sattel für ihre Stute gefunden. **********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
Re: Sattel für AraberAber ein Sattel vom Sattler zahlt sich aus!!!!!!!!!!!
Der hält meist länger. Und er passt besser für längere Zeit!!!!!!!! Wie oft kaufst ddu dir nen neuen Sattel???????????????????? L.G. Kathie Dein Pferd kämpft für dich, kämpfe auch du für dein Pferd!
Dein Pferd liebt dich über alles, liebe auch du es so wie es dich liebt! Wenn du nicht kämpfst hast du verloren! Sissy Max-Theurer nach ihrem Olympia-Sieg 1980.
Re: Sattel für Arabergerade bei arabern würde ich einen sattler kommen lassen, naja bei jedem anderen pferd auch, da bist du aufjedenfall auf der sicheren seite, wenn es ein guter sattler ist.
lieber einmal in die tasche greifen, als jedes jahr aufs neue. und mit einem sattel, der nicht optimal liegt, kann man dem pferd mehr schaden zufügen als man denkt.
Re: Sattel für Araberalso ich finde es ja auch sinnvoll einen sattel von einem sattler anpassen zu lassen... ABER: nicht jeder kann sich soetwas leisten!
als ich vor ca. 13 jahren meinen sattel bekommen habe musste ich vorher auch etliche anprobieren, weil mein pferd z.t. vollblüter ist! d.h. er hat einen sehr sehr hohen widerrist und ist ansonsten an schultern etc. auch recht schmal gebaut!ohne sattel kann ich ihn eigentlich auch nicht wirklich reiten, weil er total unbequem ist! bin dann aber doch fündig geworden und zwar mit einem kieffer "garmisch" ! ich denke, das modell an sich ist bei einem kieffer sattel wurscht... soviel ich weiß, ist (fast) jeder kieffer-sattel vorne ausgeschnitten, sodass er grad bei pferden mit hohem widerrist optimal passt.... versuch´s doch einfach mal! ich bin bis jetzt immer noch total zufrieden und kann mir keinen besseren sattel vorstellen!!! ![]() Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
12 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste |