|
von Mia84 » Do 7. Okt 2010, 13:34
Hallo, ich überlege ja schon seit längerem ein PFerd zu kaufen. Finanziell siehts ganz gut aus im Moment und auch zeitlich, da ich freie Arbetszeiten hab. Ein arger Knackpunkt ist, dass ich wohl eine Zeitlang ins Ausland muss. Da gehts nicht nur um mich, sonder auch um meinen Freund, der in seinem Job wohl öfters mal zeitweise ins Ausland muss (also schon 3-5 Jahre). Meine Frage: hat jemand schon ein Pferd über längere Wege transportiert? Und würdet ihr sowas einem Pferd zumuten, wenns dann für länger ist? Ich meine es werden ja auch Pferde aus den USA, Ägypten und wer weiß woher importiert. Nur ist das ja schon ziemlich stressig. Innerhald EUropas denke ich mal, dass man sowas machen könnte. Aber was wenn es weiter ist? Würde mich einfach mal interessieren, ob da jemand Erfahrungen hat. Auch zum Beispiel mit Importen aus dem Ausland. LG Mia
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
von sandy » Do 7. Okt 2010, 13:59
also ich würde sagen, das ist nicht gerade angenehm und stressfrei für ein pferd... und schon garnicht, wenn das "öfter" vorkommt... d.h. du hättest dein pferd jetzt mal 2-3 jahre in nem stall in deutschland. danach müsste es z.b. nach finnland transportiert werden... ewig lange hängerfahrt, dann wahrscheinlich fähre etc. und NEUER stall... wieder eine umgewöhnung! das bedeutet schon mal stress. vielleicht bleibt ihr dann 5 jahre dort. danach gehts z.b. nach amerika!!! ab in den flieger mit dem pferd... TOTALER STRESS! abgesehen von den kosten, die du hättest. ist ja nicht ganz billig sowas. für das pferd würde es außerdem wieder eine umgewöhnung an einen neuen stall in amerika bedeuten! ich würde aus tierliebe lieber auf ein eigenes pferd verzichten, wenn ich wüsste, das ich evtl. öfter mal ins ausland muss... so hart das auch ist, aber ich glaube nicht, dass es dem tier gefallen würde, dauernd umziehen zu müssen! habe früher die verkaufspferde bei einem händler mitgeritten. der hat sich pferde aus polen, rumänien und ungarn gekauft. das war ein unvorstellbarer stress für die armen tiere! diese ewig langen fahrten in einem lkw... auch wenn diese länder sogesehen nicht ganz so weit weg sind.... trotzdem echt übel! überlege dir sowas gut.... dem tier zuliebe! 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Mia84 » Do 7. Okt 2010, 14:16
Ja klar, im Grunde - also wenns wirklich so hinkommt dass wir öfters wechseln müssen - werd ich verzichten. Noch steht nichts wirklich fest, auch nicht wohin, da die Firma sowohl in Europa, als auch in Südamerika und Mittlerem Osten Sitze hat. Bin halt immer am überlegen wegen meiner Pflegestute *seufz*. Naja ich denke bevor das alles nicht feststeht werd ich nichts machen. Hör halt ständig von meiner Freundin was da wieder abgeht, so dass ich schon drauf und dran war alle Bedenken über Bord zu werfen. Meine Überlegung in Richtung mitnehmen wäre halt wenn es doch ein einmaliger Aufenthalt von sagen wir 5 Jahren wäre. Gerade innerhalb Europas denke ich, dass ein Nervenstakes Pferd das verkraften könnte. Flieger fänd ich auch krass. Das würd ich nur tun, wenn man für immer auswandert und auch dann nur über kürzere Strecken. Naja von meiner persönlichen Situation mal abgesehen würds mich einfach interessieren, ob da jemand Erfahrung hat. Hab mal gehört, dass gerade Islaänder, die importiert wurden z.T. einen ziemlichen Knacks haben.
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
von sandy » Do 7. Okt 2010, 14:29
ich denke das schlimmste an der ganzen sache ist ja echt der transport! schlimm genug für die pferde stunden- bzw. tagelang eng eingepfercht still stehen zu müssen (z.b. auf der fähre), auch noch die "anderen" geräusche und wahrnehmungen... ist ja auch sehr beängstigend für das fluchttier pferd. es kann sich stunden- oder tagelang nicht richtig bewegen. man kann ja schlecht z.b. auf der fähre oder in nem flieger die longe auspacken und das pferd mal ne halbe stunde laufen lassen.... dann am ende der ganzen reise noch ein neuer stall!!! eine komplett neue umgebung... wenn das nicht auf die psyche geht - was dann??? ich kann mir vorstellen, wie schwer dir die entscheidung fallen muss, aber solange du kein eigenes pferd hast, lass es auch sein! ich habe jetzt seit 15 jahren meinen joey und würde deshalb NIE im ausland arbeiten bzw. auswandern ohne ihn! d.h. ich würde ablehnen auch auf die gefahr hin, dass ich meinen job verliere! ich habe damals die verantwortung für das tier übernommen, also muss ich auch alles für dessen wohl tun...
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Mia84 » Do 7. Okt 2010, 14:48
Muss dir ehrlich gesagt recht geben. Ist halt schon schwer für mich, da das seit Jahren mein Traum ist, immer hings am Geld und jetzt an sowas. Ich selber kann mir ja auch nen anderen Job suchen, aber ich häng auch sehr an meinem Freund, der einen Topjob bekommen hat in einer Branche, wo Auslandsaufenthalte quasi Bedingung sind... Hab das erst gestern erfahren, ich dacht man müsst nur einmalig wohin...
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
von reiter1 » Do 7. Okt 2010, 16:38
Naja, es ist schon ein Stress für das Pferd, aber schaut euch mal die ganzen tollen Sportpferde an! Jetzt sind fast 800 Pferde nach Kentuckey für grad mal 2 Wochen gereißt. Und wieso soll das Pferd mit einer Fähre und Hänger reisen? Das Pferd kann doch auch fliegen! mlgvn
Ich liebe Pferde über, alles!!!!!
-
reiter1
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 2. Okt 2010, 20:38
von Jamila » Do 7. Okt 2010, 16:45
Naja nur weil es tolle Sportpferde sind, heißt das ja nicht, dass es für sie viel weniger Stress ist. Gut, die sind es gewohnt zu reisen, aber schön ist es wahrscheinlich trotzdem nicht für sie.. Und für eine kürzere Strecke würde ich nicht fliegen... da reicht doch Hänger, ist bestimmt weniger Stress fürs Pferd als zu fliegen...
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von reiter1 » Do 7. Okt 2010, 16:52
Ja.
Ich liebe Pferde über, alles!!!!!
-
reiter1
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 2. Okt 2010, 20:38
von Jassi » Do 7. Okt 2010, 21:14
Hallo Mia!! Wenn du mit deinem pferd übst, dass es schon an längere Fahrten gewohnt ist, wenn ihr dann umziehen solltet, ist das direkt weniger stressig!!! Es kommt nicht darauf an, was man mit einem Pferd macht, sondern wie!!!!!!!Außerdem sind fünf Jahre eine lange Zeit und es macht dem Pferd nichts aus, wenn man nach fünf Jahren dann wieder zurückkommt.... Außerdem kennen ja sicher die meisten deine Situation aus anderen Themen und wissen, was mit den Pferden bei diesem bauer so läuft.... Ich denke schlimmer kanns ja eigentlich nicht mehr kommen, oder???!!!! Ich würde wegen den Auslandsumzügen nicht prinzipiell aus "Tierliebe" auf ein eigenes Pferd verzichten, zumal es ja auch sehr darauf ankommt, ob das Tier nervenstark ist....außerdem kannst du ja (wie ich ja schon gesagt hab,) auch üben zb. in den Ferien mal an die Nordsee oder in die Lüneburgerheide fahren....  !! LG
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von Jamila » Fr 8. Okt 2010, 19:19
ähh was für ein Bauer?? Naja aber wenn ich wüsste dass ich dauernd umziehen müsste... weiß nicht ob ich mir dann ein Pferd holen würde...wenn ich mir vorstelle, wir müsssten umziehen und unsre Pferde von dem Hof wegnehmen..  Weil die da einfach ihre Herde haben die sie zum Teil schon seit Jahren kennen. Würde mir leid tun sie da weg nehmen zu müssen. Naja aber wenn du da 5 jahre bist ist das sicherlich noch was anderes...aber
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|
|