Piaffe

Piaffe

Beitragvon UmbrellaMaus » Di 19. Okt 2010, 21:20

hey!
ich würde Umbrella gerne die Piaffe beibringen (vom sattel aus oder vom boden aus, ist mir eigendlich egal)...
habt ihr euren pferden das mal beigebracht? ist das seeeehr schwer? wie habt ihr das gemacht?
würde mich über anleitungen und erfahrungen freuen, liebe grüße, Lisa

PS.: ich weiß dass man das nicht aus dem Internet lernen kann, aber ich wollte mich eigendlich erstmal informieren...
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: Piaffe

Beitragvon GilianCo » Di 19. Okt 2010, 22:10

Was für einen Ausbildungsstand hat sie denn? Wie gut ist die Versammlungsbereitschaft? Kann sie beispielsweise auch fliegende Galoppwechsel?

Piaffe ist die höchste Versammlung, die man erreichen kann. Ich habe es meinem Pferd damals mithilfe einer Freundin beigebracht, mein Pferd wurde dann touchiert, und ich habe ihn in die Hand getrieben.

Es kann aber auch deutlich "harscher" beigebracht werden. Hab da leider schon einiges sehen müssen.... von daher würde ich halt gucken, wie gut das Pferd grundsätzlich ist. Rasse etc. ist an sich egal, das erste Pferd auf dem ich piaffiert bin, war auch ein Fjordwallach, von dem das eher weniger erwartet wird.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Piaffe

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 20. Okt 2010, 00:12

Wichtig ist hierbei nicht nur die Versammlung sondern auch noch die "Knieaktion". Es hilft bei Pferden die ihre Knie nicht so hoch nehmen wenn man eine lange Reihe Cavalettis aufbaut und sie dadurch piaffieren lässt. Sie lernen dabei die Beine richtig schön zu heben.
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Piaffe

Beitragvon Charisma » Mi 20. Okt 2010, 01:57

Piaffe ist das Ding auf der Stelle.. ;) das mit der "Knieaktion" (anatomisch ist das Knie ja ganz woanders..) ist eine Passage.
Daher ist die Idee mit den Cavalettis wohl eher nicht so toll.
Überhaupt kann ich mich GilanCo anschließen: Es handelt sich um eine Lektion höchster Versammlung, die in der Tat sehr anstrengend sein kann. Das Pferd muss sich dazu in jedem Fall selbst tragen können, damit Du es quasi ohne viel Handeinwirkung "unterm Hintern" halten kannst während eine zweite Person von unten touchiert mit einer Bogenpeitsche zB. Belass es daher bei einigen Tritten vorerst. Den Takt musst Du natürlich weiterhin vorgeben.
Einige Pferde lernen die Pi übrigens auch über das Rückwärtsrichten, das kommt immer ein wenig auf das Pferd an.
Charisma
 
Beiträge: 149
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:38

Re: Piaffe

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 20. Okt 2010, 11:20

Charisma hat geschrieben:Piaffe ist das Ding auf der Stelle.. ;) das mit der "Knieaktion" (anatomisch ist das Knie ja ganz woanders..) ist eine Passage.
Daher ist die Idee mit den Cavalettis wohl eher nicht so toll.
Überhaupt kann ich mich GilanCo anschließen: Es handelt sich um eine Lektion höchster Versammlung, die in der Tat sehr anstrengend sein kann. Das Pferd muss sich dazu in jedem Fall selbst tragen können, damit Du es quasi ohne viel Handeinwirkung "unterm Hintern" halten kannst während eine zweite Person von unten touchiert mit einer Bogenpeitsche zB. Belass es daher bei einigen Tritten vorerst. Den Takt musst Du natürlich weiterhin vorgeben.
Einige Pferde lernen die Pi übrigens auch über das Rückwärtsrichten, das kommt immer ein wenig auf das Pferd an.


Ja aber bevor du auf der Stelle Traben kannst, musst du sie erstmal richtig versammeln ;) Das übt man oft mit einer Cavalettireihe, denn es nützt dir nichts, wenn sie die Beine nur ein paar cm hebt.
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Piaffe

Beitragvon UmbrellaMaus » Mi 20. Okt 2010, 18:20

Also, Umbrella kann fliegende Galoppwechsel, ist im Trab sehr versammelt (am galopp arbeiten wir, klappt aber auch schon meist recht gut), reagiert auf feine Hilfen, lernt schnell, ist eigendlich recht willig...
ja
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: Piaffe

Beitragvon Charisma » Mi 20. Okt 2010, 23:39

Ich hab eher gemeint, dass "da durchpiaffieren" schon ein Widerspruch in sich ist. Ich arbeite auch gern mit Cavalettis, aber um an der Vorderbeintechnik zu arbeiten gibt es meiner Ansicht nach bessere Ideen. Oft kommt das Pferd allein schon gut aus der Schulter wenn man einen ausreichenden Spannungsbogen erzeugt.
Ich persönlich finde ja zuviel "Knieaktion" unspektakulär wenn sie nicht korrekt bergauf geritten ist..
Charisma
 
Beiträge: 149
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:38

Re: Piaffe

Beitragvon Kampf_Krümel » Do 21. Okt 2010, 13:17

Charisma hat geschrieben:Ich hab eher gemeint, dass "da durchpiaffieren" schon ein Widerspruch in sich ist. Ich arbeite auch gern mit Cavalettis, aber um an der Vorderbeintechnik zu arbeiten gibt es meiner Ansicht nach bessere Ideen. Oft kommt das Pferd allein schon gut aus der Schulter wenn man einen ausreichenden Spannungsbogen erzeugt.
Ich persönlich finde ja zuviel "Knieaktion" unspektakulär wenn sie nicht korrekt bergauf geritten ist..



Oh, ne hast Recht, das war etwas doof ausgedrückt :?
Sicher, zuviel Aktion muss es ja nicht mal haben, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche Pferde dann die Hufe 2 cm über den Boden haben und das war es. Das ist schon ein bißchen tief wenn man mich fragt. :lol:
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste