Re: Wanderrit Von NRW nach Holland

Also anfangen musst du bei ganz normalen Ritten, wie du sie sonst auch machst. Diese werden dann nach und nach immer länger. Bishin zu 6 Stunden-Ausritten.
Anfangen zu trainieren kann man nie früh genug. Das heißt, auch gerne jetzt schon. Aber spätestens im Frühjahr solltest du beginnen dich sehr intensiv mit dem Training zu beschäftigen.
Dabei haben sollte man direkt am Pferd Halfter + Strick ( oder besser sind Wanderreittrensen ), Hufkratzer und auch ein kleines Medikit sollte in der Gruppe vorhanden sein. Ansonten eben Verpflegung und Wanderkarte.
Wieviele Kg dein Pferd tragen kann, kann ich natürlich so auch nicht beurteilen. Habe weder dich noch das Pferd gesehen. Aber dass ein kleines Endmaßpony nun sicher keinen 90 kg Reiter tragen muss ist ja kla. Wenn die Proportionen passen kannst du dein Pferd ruhig noch etwas beladen mit Klamotten etc. Aber bei solch langen Ritten ist es durchaus sinnvoll, ein Auto ( vlt mit Hänger ) vorfahren zu lassen, dass die Sachen von euch vorbringt / nachbringt.
Das Alter spielt eig. keine Rolle, solange er fit ist. Du solltest also dein Pferd selber gut einschätzen können ( Besonders wie sehr du die Beine belasten kannst )
Was ich bei solch langen Ritten sehr wichtig finde ist, dass der Sattel richtig gut passt und die Eisen nicht im geringsten wackeln oder zu sehr abgenutzt sind.
Anfangen zu trainieren kann man nie früh genug. Das heißt, auch gerne jetzt schon. Aber spätestens im Frühjahr solltest du beginnen dich sehr intensiv mit dem Training zu beschäftigen.
Dabei haben sollte man direkt am Pferd Halfter + Strick ( oder besser sind Wanderreittrensen ), Hufkratzer und auch ein kleines Medikit sollte in der Gruppe vorhanden sein. Ansonten eben Verpflegung und Wanderkarte.
Wieviele Kg dein Pferd tragen kann, kann ich natürlich so auch nicht beurteilen. Habe weder dich noch das Pferd gesehen. Aber dass ein kleines Endmaßpony nun sicher keinen 90 kg Reiter tragen muss ist ja kla. Wenn die Proportionen passen kannst du dein Pferd ruhig noch etwas beladen mit Klamotten etc. Aber bei solch langen Ritten ist es durchaus sinnvoll, ein Auto ( vlt mit Hänger ) vorfahren zu lassen, dass die Sachen von euch vorbringt / nachbringt.
Das Alter spielt eig. keine Rolle, solange er fit ist. Du solltest also dein Pferd selber gut einschätzen können ( Besonders wie sehr du die Beine belasten kannst )
Was ich bei solch langen Ritten sehr wichtig finde ist, dass der Sattel richtig gut passt und die Eisen nicht im geringsten wackeln oder zu sehr abgenutzt sind.