|
von tammi_loves_Ronja » Sa 20. Nov 2010, 20:26
Hey :b seit langen bin ich auch mal wieder hier und ich hab auch gleich wieder ne frage : Hat jemand Erfahrung mit Einfahren ? was das kostet. ob ich dafür nen "führerschein" brauch, also ich fahr wenn dann nur freizeitlich. und wie lange das ungefähr dauert. danke schonmal im vorraus 
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. (:
-
tammi_loves_Ronja
-
- Beiträge: 178
- Registriert: So 21. Feb 2010, 10:34
- Wohnort: Emden
-
von Kampf_Krümel » Sa 20. Nov 2010, 22:11
Hi Also wieviel es kostet, bzw wie lange es dauert kann man ja so nie sagen, wenn man das Pferd nicht kennt. Manche sind super gelassen und ziehen das Ding von Anfang an, als hätten sie nie etwas anderes gemacht. Andere sind sehr ängslich und brauchen länger. Und dann ist ja auch die Frage was du schon an Vorarbeit gemacht hast. ( zb Doppellonge, oder sogar mal gegen das Geschirr lehnen, wenn du Langzügelarbeit machst etc... ) Ich finde, es ist sinnvoll den "Füherschein" für die Kutsche zu machen, denn man ist ja dann ( normal ) auch vollwertiges Mitgleid im Starßenverkehr und braucht somit schon das nötige Wissen bzw es gibt Regionen, wo die Polizei einen auch durchaus anhält um nach so einen Nachweis der Kenntnisse ( den Kutschschein ) zu überprüfen lG
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von Jamila » So 21. Nov 2010, 00:06
ich wollte Atlantik vllt auch mal "einfahren", dh nur halt mit schlitten im winter ab und zu... da muss ich aber keinen führerschein machen oder?? ich fahr damit auch eher nicht im normalen straßenverkehr... 
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von tammi_loves_Ronja » So 21. Nov 2010, 12:48
letztes Jahr im Winter hatte ich sie schon mal vorm schlitten. und das hat gut geklappt und doppellonge machen wir eig jede zweite woche einmal klappt auch gut.. naja udn geschirr drauf hatte ich noch nich.. das war eher son selbst gebasteltes  weil wir kein anderes hatten.. und sie hat seit nach dem winter eisen drauf und dann will ich nich mit ihr durchn schnee weil sie keine stollen drunter haben darf und wenns dann glatt is... Danke schonmal für die antworten(: kann man sagen wie lange das denn ungefähr dauert ? also sie is ziemlich ruhig lernt eig schnell. is nurn bisschen stur und will das am anfang alles nich. wenn man aber konsequent is hört das nach ner halben stunde auf und das wird dann jeden tag weniger, bis sie dann gar nich mehr iwas macht um halt das was ich will nich zu machen. Bei Bodenarbeit kann sie neue sachen so nacher ner woche ungefähr und dann geht ans verfeienrn...
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. (:
-
tammi_loves_Ronja
-
- Beiträge: 178
- Registriert: So 21. Feb 2010, 10:34
- Wohnort: Emden
-
von Jamila » Mo 22. Nov 2010, 20:32
dann hast du dir doch schon praktisch selbst ne antwort gegeben...  wenn sie so ruhig und gelassen ist wird das bestimmt nicht allzu lang dauern oder?? 
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von NickyLove » Mi 24. Nov 2010, 19:02
ich denke das ist wie beim einreiten von der zeit her. also ich nehem an du reitest sie auch darum wird sie sich wohl nicht umbringen wenn geschirr draufkommt, ziehen (schlitten) kennt sie und DL auch. MAX einen monat. oder??? ich hab kA meine dicke hat die besi selbst eingefahren und da war ich nicht dabei ^^ asu: einen führerschein ist auf jeden fall sinnvoll weil du sonst nicht über straßen darfst. aber ich weiß nicht wo man das machen kann und was das kostet... =)
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von sandy » Mi 24. Nov 2010, 19:12
hi, meine tante hat ihre 2 dülmener vor ein paar jahren einfahren lassen. das ganze hat so ca. 2 monate gedauert. kommt ja auch immer aufs pferd an. die pferde werden ja meistens mit einem erfahrenen pferd eingefahren. erst später geht es dann alleine los. so war es zumindest bei ihr. erkundige dich mal in einem fahrstall. die pferde bleiben meist dann für diese zeit dort um täglich gearbeitet zu werden. soviel ich weiß MUSS man einen kutschen-führerschein machen, weil man sich auch an die allgemeine verkehrsordnung halten muss! meine tante hat ihn dann auch gleich mitgemacht.
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Sarah » Fr 26. Nov 2010, 13:13
Nö, man muss keinen Kutschschein haben, das ist Quatsch. Aber versichert muss man sein!!!
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von NickyLove » Sa 27. Nov 2010, 22:11
@Sarah: doch natürlich sonst darf man doch garnicht über straßen?! kA aber wär seeehr unrealistisch wenn man mit na kutsche über straße zockeln darf ohne führerschein. darf man mit auto ja auch nicht.
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von sandy » Mo 29. Nov 2010, 10:47
vielleicht ist es ja in den verschiedenen bundesländern unterschiedlich? also hier in hessen ist es (soviel ich weiß) pflicht!
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|