RB klebt immer am Vordermann -.-

Aaaalsoo.
Ich hab da ein Problem beim Ausreiten.
am Samstag haben wir zu dritt eine Runde in der Natur gedreht. ich war mit meiner RB hinten und er würde immer so dicht zum Vordermann auflaufen dass er mit der Stirn am Rücken der Vorreiterin ansteht....
egal ob er in der mitte geht oder ganz hinten. Vorne wird er dann aber unsicher , denn er erschrickt recht leicht im Gelände.... Da wird er immer schneller und steigert sich in irgentwas rein.
Jetz weis ich nicht was ich machen soll.... habt ihr villeicht ein paar Tips wie ich ihm beibringen kann dass man Abstand halten muss?
Ich kann ja auch nicht die ganze Zeit am Zügel hängen um Abstand zu gewinnen.... Wenn ich ihn zurücknehme, den Abstand vergrößere und danach die Zügel wieder nachgebe, zeiht er das Tempo wieder an und is sofort wieder am Schweif des Vorderpferdes... -.-
Am Platz wird er auch schneller wenn weiter vorne ein anderer reitet, aber da reit ich dann einfach Figuren oder Handwechsel, dass er keinen mehr vor der Nase hat und sich konzentrieren muss.
wäre für den ein oder anderen Tip sehr dankbar
glg Rita

Ich hab da ein Problem beim Ausreiten.
am Samstag haben wir zu dritt eine Runde in der Natur gedreht. ich war mit meiner RB hinten und er würde immer so dicht zum Vordermann auflaufen dass er mit der Stirn am Rücken der Vorreiterin ansteht....

egal ob er in der mitte geht oder ganz hinten. Vorne wird er dann aber unsicher , denn er erschrickt recht leicht im Gelände.... Da wird er immer schneller und steigert sich in irgentwas rein.
Jetz weis ich nicht was ich machen soll.... habt ihr villeicht ein paar Tips wie ich ihm beibringen kann dass man Abstand halten muss?
Ich kann ja auch nicht die ganze Zeit am Zügel hängen um Abstand zu gewinnen.... Wenn ich ihn zurücknehme, den Abstand vergrößere und danach die Zügel wieder nachgebe, zeiht er das Tempo wieder an und is sofort wieder am Schweif des Vorderpferdes... -.-
Am Platz wird er auch schneller wenn weiter vorne ein anderer reitet, aber da reit ich dann einfach Figuren oder Handwechsel, dass er keinen mehr vor der Nase hat und sich konzentrieren muss.
wäre für den ein oder anderen Tip sehr dankbar

glg Rita

