Seite 1 von 2

Friese

BeitragVerfasst: Sa 4. Dez 2010, 15:47
von cocomaus
Hallo Leute,
neulich ist ja mein Pferd verstorben und ich vermisse sie auch sehr, nur kann ich einfach ohne Pferde nicht. Deshalb wollte ich mir Mitte nächsten Jahres ein neues kaufen. Da habe ich an einen Friesen gedacht, weil ich die schwarze Farbe liebe und diese Rasse sehr elegant finde.
Nur habe ich auch gehört, dass die Pferde einen festen Rücken haben und sich auch nicht gut vorwärts-abwärts gymnastizieren können ( wegen dem hohen Halsansatz?). Nun meine Frage, ob ihr wisst,ob diese Aussagen stimmen oder wie eure Erfahrungen mit den schwarzen Perlen :D sind.

Danke schonmal für eure Antworten
lg cocomaus

Re: Friese

BeitragVerfasst: Sa 4. Dez 2010, 17:12
von Sarah
Diese Aussagen stimmen durchaus.
Schwacher Rücken, sehr schwer V/A zu reiten und reelles Reiten erfordert sehr viel Können.

ICH fand Friesen früher auch toll, bis ich einen geritten bin.

Wenn du unbedingt einen Friesen möchtest, dann würde ich eine Kreuzung nehmen (z.B. Arabo-Friesen).
Die haben bessere Reiteigenschaften usw.

Re: Friese

BeitragVerfasst: Sa 4. Dez 2010, 19:39
von Alvera
Also ich kann dir nur sagen, dass Friesen charakterlich sehr nette Pferde sind.
Der Besitzer unseres lieblingsurlaubscampingplatzes züchtet auch friesen und natürlich kann man dann auch auf denen reiten ;)
Die sind alle sehr freundlich, aufmerksam und arbeitswillig.
Gehen alle vor der Kutsche und unterm Sattel.
Auch die jungen, grade angerittenen Pferde und die Hengste sind lieb und händelbar.
Natürlich sind die ein bisschen eingeschränkt bei den reiteigenschaften ;) ,
Aber als freizeitpferd bestimmt toll.

Re: Friese

BeitragVerfasst: Sa 4. Dez 2010, 21:23
von Laura
Ich habe einen Friesen als RB und er ist echt das liebste Pferd was ich kenne, dennoch hat er manchmal seinen Dickkopf, vorallem im Gelände.
Aber ich finde das der Charakter nicht so viel mit der Rasse zu tun hat.
Da er schon knapp 20 ist er natürlich nicht mehr der sportlichste und hat auch nicht mehr so viel Ausdauer. Seine Besitzerin hatte früher noch einen 2. Friesen, welcher erst 3 oder so war und recht sportlich.
Mit Friesen hast du eben nicht so viel Vielfältigkeit. Sie sind super für Dressur und Freizeit aber Springen usw. sind nicht deren stärke. Suchst du einen guten Freizeitkumpel, der anhänglich, gelassen und cool sein sollte, würde ich einen Friesen auf jeden Fall in die engere Wahl ziehen.

Re: Friese

BeitragVerfasst: Di 7. Dez 2010, 00:22
von NickyLove
hallu
friesen find ich auch toll...
naja aber kann ich jetzt nicht soo als freizeitpferd empfeheln, du hast ja auch immer nen krassen aufwand mit dem, son vieh bekommt sau schnell mauke..
und naja der köperbau ist auch nicht grad der beste..
ne bekannte hat einen engl.vollblut - friese und der hat nen super körperbau + tollen charakter..
also würd ich wie sarah sagen: nimm nen mix ^^

Re: Friese

BeitragVerfasst: Di 7. Dez 2010, 15:37
von GilianCo
Naja, Friese mal Araber würde ich jetzt nicht für die glücklichste Kreuzung halten... Mix ist denke ich nicht umbedingt immer das beste. Auch wenn ihr das wohl (jedenfalls viele) anders seht. Man mag vom Züchten halten was man will, aber es sollte zumindestens geguckt werden, was wie zusammenpaßt, was wie vererbt wird und so weiter. Und beim Mix ist das in den meisten Fällen nicht passiert. Das können entsprechend Glücksgriffe sein, aber es kann auch voll daneben gehen.

Ich habe eine Freundin, die selber zwei Friesen hält. Beide sind nett zu reiten (die eine Stute ist gerade erst eingeritten), haben Schwung, und sind gut und angenehm zu reiten. Von fest und schwierig ist da nicht so viel zu merken. Ich denke, das man das auch nicht umbedingt nur an der Rasse festmachen kann.

Ich bin selber schon Friesen geritten, und die waren eigentlich durch die Bank weg nicht soo schwierig zu reiten. Ich würde sagen, guck Dich einfach mal um, hör Dich vielleicht in Friesenforen um (gibt es doch sicher auch), und probier selber einige aus, bevor Du Dich entscheidest.

Re: Friese

BeitragVerfasst: Di 7. Dez 2010, 18:50
von Sarah
Naja,
die Arabo-Friesen sind ja offiziell kein Mix mehr, sondern eine eigene Rasse.
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/5 ... te_neu.jpg

Re: Friese

BeitragVerfasst: Di 7. Dez 2010, 19:36
von cocomaus
Hallo,

vielen Dank erstmal für eure Beiträge.
Ich denke, ich mache es wie GilianCo es vorgeschlagen hat. Probieren geht über studieren. Ich guck mir Friesen an und wenn sie nicht meinen Vorstellungen entsprechen, kann ich mich ja immer noch nach anderen Pferden umsehen :) . Aber natürlich denke ich auch an eure "Warnungen". Tut mir Leid , wusste grad kein anderes Wort. ;)
lg cocomaus

Re: Friese

BeitragVerfasst: Fr 10. Dez 2010, 22:39
von GilianCo
Sarah hat geschrieben:Naja,
die Arabo-Friesen sind ja offiziell kein Mix mehr, sondern eine eigene Rasse.
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/5 ... te_neu.jpg


Oh mein Gott.... Arabohaflinger konnte ich gerade noch verkraften...

Also, nichts gegen das Bild, der schaut schick aus... aber warum MUSS man denn ständig solche Rassen mit einander kreuzen, wie es überall gemacht wird? *Hmpf*

Re: Friese

BeitragVerfasst: Fr 10. Dez 2010, 23:25
von Jassi
GilianCo hat geschrieben:
Sarah hat geschrieben:Naja,
die Arabo-Friesen sind ja offiziell kein Mix mehr, sondern eine eigene Rasse.
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/5 ... te_neu.jpg


Oh mein Gott.... Arabohaflinger konnte ich gerade noch verkraften...

Also, nichts gegen das Bild, der schaut schick aus... aber warum MUSS man denn ständig solche Rassen mit einander kreuzen, wie es überall gemacht wird? *Hmpf*


Warum sollte man es nicht tun????
Man kann doch gute Eigenschaften verbinden. Und mir wäre es total egal, ob mein Pferd jetzt reinrassig ist oder nicht, oder ob aus verschiedenen Kreuzungen eine neue Rasse entstanden ist, oder nicht!!!
Ich versteh nicht so ganz, warum dich das stört???!!