Malibaud Randonnee

Malibaud Randonnee

Beitragvon libz » Di 21. Dez 2010, 08:40

Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Malibaud Randonnee Sattel?
Ich habe lange nach einem passenden Sattel für mein Pony gesucht und bin auf diesen gestoßen, weil er sehr kurz (nur 45cm) ist. Ein toller Sattel, aber ungewohnt zu satteln, weil er sozusagen nur oben auf dem Pferd aufliegt. Noch dazu ist der Sattel vorne und hinten stark hochgezogen, damit über der Wirbelsäule ein Luftkanal entsteht. Der Sattel liegt perfekt auf den Trachten auf, auf voller Länge , überm Widerrist und über der Wirbelsäule ist viel Platz. Ich hab nur Bedenken, daß der Sattel rutschen könnte und weiß nicht recht, welches Pad ich da drunterlegen soll. zu dick darfs nicht sein, sonst ist das so, als würde man oben auf dem Pferderücken ein dickes Kissen festschnallen und das Ganze ist dann ziemlich instabil. Ich weiß auch gar nicht so genau, was da eigentlich grundsätzlich druntergehört. Mitgekauft hab ich ein ganz normales, dünnes, gestepptes Baumwollpad (hab den Sattel gebraucht erstanden). Eigentlich müsste das reichen, da der Sattel ja gut aufliegt, oder?
Wer reitet denn mit so nem Sattel ? lg
libz
 
Beiträge: 18
Registriert: So 19. Dez 2010, 19:26

Re: Malibaud Randonnee

Beitragvon NickyLove » Mi 22. Dez 2010, 00:53

Hallo
Selber habe ich keine Erfahrungen mit dem Sattel, habe den aber schön öfters gesehen.
So wie ich das gesehen habe paat der den Ponys gut..
Du kannst da eine ganz normale Satteldecke drunterlegen!
=) =)
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Malibaud Randonnee

Beitragvon Jassi » Mi 22. Dez 2010, 14:54

Hallo
hab selber auch keine Erfahrungen mit dem Sattel, aber ich würd wenn der etwas rutschen sollte einfach vorderzeug oder nen schweifriemen dranmachen. Dann reitet man auch nicht auf nem dicken Polster... ;)
LG
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Malibaud Randonnee

Beitragvon libz » Mi 12. Jan 2011, 08:25

Hey danke, auf die Idee mit dem Vorderzeug bin ich noch gar nicht gekommen, weil ich sowas bis jetzt noch niemals gebraucht hab. Das wäre aber die Lösung, wenn der Sattel etwas rutscht. Ich möchte jetzt sowieso erst mal den Gurt vom Sattler neu machen lassen, dann kann man den auch besser verschnallen, bis jetzt sind da nur so ein paar Lederriemen dran, zum Verknoten, der Sache trau ich nicht so.
Ansonsten probier ich mich mit den Pads eben einfach mal durch mein Sortiment. Ich hab ja einen Haufen Zeug.
Also Leute, Frohe Weihnachten und dankeschön.


Zuletzt als neu markiert von libz am Mi 12. Jan 2011, 08:25.
libz
 
Beiträge: 18
Registriert: So 19. Dez 2010, 19:26


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste