|
von NickyLove » Fr 24. Dez 2010, 02:01
Hey, ich habe meinen Tarpan vor ein paar Monaten fertig angeritten. Bis dahin lief alles gut und er hat schön immer weiter Vortschritte gemacht. Jetzt habe ich bzw er ein großes Problem an dem wir zwar schon lange arbeiten, ich es aber trozdem nicht hinkrieg. Bei dem Berittpferd vorher hatte ich das garnicht und ich glaube auch das das vllt mit dem Körperbau zu tun haben könnte, weil es bei ihm komplett anders ist als bei ihr: Er ist Isi- ähnlich; kurzer aber sehr kräftiger Hals, der Rücken auch eher kurz, hat keinen Widerrist. Wenn ich mit ihm spazieren gehe oder ihn locker an der Longe laufen lasse läuft er schön rund. Manchmal gehts beim reiten im Schritt auch noch, wenn er entspannt ist. Aber sonst ist der Kopf gleich 100m weit oben, der Rücken schön hängend. Weil das ja garnicht toll ist longiere ich ihn öfters mit Sattelzeug und Ausbindern, damit er den Kopf immer schön "nach unten" macht. Dann aber, egal wie locker oder eng diese eingeschnallt sind (und ich mach die wirklich sehr locker!) reßt er das Maul auf, hebt den Hals hoch aber mit dem Kopf gerade runter (ich hoffe man versteht was ich meine =S) und spannt den ganzen Körper extrem an. Ich hab keine Ahnung was ich noch machen kann, da ich dieses Problem (so extrem) noch nie bei einem Pferd hatte... Freue mich auf hilfreiche Antwort =)
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von Mia84 » Fr 24. Dez 2010, 16:19
Ich denke es könnte schon am Körperbau liegen. Pferde mit großen Ganaschen und kurzen Hälsen z.B. tun sich sehr schwer rund zu laufen, sie bekommen dann auch schlecht Luft wenn sie zu eng eingestellt werden. Bei solchen Pferden würde ich nur in sehr lockerer Anlehnung reiten. Es kann aber ihm aber auch vom Rücken her schwerfallen. Vielleicht kannst ja mal ein Foto reintun, auf dem man dieses Kopf hochreissen sieht. Den Kopf mittels Ausbindern runterzuzwingen finde ich nicht so gut, v.a. wenn sich ein Pferd so dagegen wehrt wie du s beschreibst. Wenn er den Rücken trotzdem durchdrück bringt es ja auch gar nichts. ich geh mal davon aus dass gesundheitlich alles ok ist. Dann würde ich nicht versuchen ihn auf Teufel komm raus an den Zügel zu reiten, sonder das erst mal lockerer sehen und schauen, dass er den rücken loslässt, also viel lockernde Übungen, Stangenarbeit usw. Ist er denn allgemein verspannt? Eine Möglichkeit wäre auch die TTouch Übungen. Dadurch können Verspannungen gut gelöst werden, leih dir doch mal ein Buch darüber aus.
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
von Jassi » Sa 25. Dez 2010, 14:48
Stimme Mia zu!!!
Stell doch mal ein Bild ein!!!!
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von NickyLove » So 26. Dez 2010, 00:26
Danke! Ich habe garkeine Bilder wo er geritten ist oder an der Longe... Wir haben keine Halle und unser Platz ist komplett zugescheit und vereist darum könnte das mit der bodenarbeit schwer werden =S naja im allgemeinen verspannt er sich schon recht schnell. früher war er es schon beim putzen, dann bei den ersten malen satteln, beim ersten mal reiten erst recht. an der longe läuft er eig sehr gut aber mit ausbindern (auch wenn die eig lang genug sind um den kopf ganz hochzuziehen) verspannt er sich halt wieder. ich geh moin oder so mal mit ihm ausreiten und nehm meinen bruder mit, der mit dann bilder machen =D achsoo: grade weil er noch nicht so lange geritten ist lasse ich ihn ja locker gehen aber irgendwann muss er es ja können und ich weiß ja nicht was das werden soll wenn er sich shcon so wehrt wenn ich ihn nur leicht auffordere =S
frühe Weihnachten ;D
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von Sarah » So 26. Dez 2010, 21:50
Son Blödinn, das kommt nicht vom Körperbau, sondern stets vom falschen Reiten!
Das Pferd kann noch überhaupt nicht rund laufen (zumindest nicht korrekt) und solange du das nicht weißt, gehörst du nicht auf Jungpferde!!!
Erstmal vernünftiges V/A, viel Gelände und dann kommt der Rest nach und nach schon von alleine.
Zum Thema Ausbinder am jungen Pferd sag ich schon gar nix mehr....
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von NickyLove » So 26. Dez 2010, 23:55
Hey, @Sarah: Ich verlange ja nicht von ihm perfekt rund zu laufen. Ich sage ja nur das es auffällig das er den Kopf so hoch trägt und den Rücken dabei so durchhängen lässt. Die Ausbinder habe ich auch nur drauf gemacht da ich das sehr extrem fand, sonst mach ich das ja auch nicht, beoi ihm nur zwei mal und bei dem Jungpferd davor garnicht weil es eben nicht nötig war. ich hoffe das versteht man jetzt =S @...: Ich war heute und kann in den nächsten Tagen nicht reiten gehen weil wir (kurzfristig mal eben so -.-) renovieren. naja spätestens am wochenende hab ich ein bild. LG
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von meinedlesross » Mo 27. Dez 2010, 12:46
also für mch hört sich das so an als ob der sattel nicht passt ! kann das sein ? lass lieber mal einen experten draufgucken.
-
meinedlesross
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 18. Nov 2010, 13:07
von Alvera » Mo 27. Dez 2010, 19:49
Hm also wenn der Sattel im rücken drückt, kann pferdie den nicht aufwölben und reißt auch den Kopf hoch.
-
Alvera
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 20:25
von NickyLove » Mo 27. Dez 2010, 23:29
Hm daran hab ich noch garnicht gedacht Ich guck moin nochmal genau drauf und wenn ich nichts finde frage ich mal die Hofbesi =) Achso: Wegen seinem Körperbau habe ich lange keinen Sattel gefunden, der ihm passt. Er hat halt einen kurzen, breiten Rück und keien Widerrist... Er hat jetzt einen Isi- Wanderreitsattel und der passt ihm eigentlich, aber ich guck morgen nochmal genau nach =D Danke für den Tipp, daran hab ich echt nicht mehr gedacht, war so sicher das der Sattel passt =S Kann es vllt auch sein, dass ich zu schwer bin?? Ich habe ihn zwar sehr lange auf das Tragen trainiert und reite ja auch nie lange mit ihm aber er ist halt auch nur ein Tarpan, auch wenn da sehr viel Isi drinne ist... Ich wiege 56. Danke für noch mehr Tipps =D
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von Sarah » Di 28. Dez 2010, 01:37
Um einen Sattel zu überprüfen, holt man einen Sattel und "schaut nicht mal drauf"!!!!
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|