Stehen bleiben beim Aufsitzen

Also, ein blödes Problem, aber ich komm alleine irgendwie nicht weiter. Mein Pferd bleibt beim Aufsitzen nicht ordentlich stehen.
Ich steige mit Hocke auf, weil der Dicke so groß ist und ich ohne Hocker echt Schwierigkeiten hätte. Abgesehen davon habe ich auch gelernt, dass man es dem Rücken des Pferds zuliebe nicht vom Boden aus machen sollte ... aber wie gesagt, ohne würde zwar gehen, aber nur mühsam und schlecht. Mein Pferd bleibt zunächst stehen, doch sobald ich auf dem Hocker stehe, geht er zurück - soweit, bis er mit dem Kopf neben mir steht. Oder er geht seitlich weg - so dass er mir gegenüber steht.
Wir haben es schon mit allen möglichen Tipps probiert: Zügel kurz nehmen, Zügel lang lassen, in die Ecke stellen usw. Er bleibt nur stehen, wenn ihn vorn jemand festhält oder wenn ein anderes Pferd vor ihm stehen bleibt - dann ist er abgelenkt und ich kann aufsitzen.
Naja - das ist ja nicht Sinn der Sache, außerdem ist ja nciht immer jemand da. Letztens war ich allein und habe beinahe die Geduld verloren und aufgegeben. Beim gefühlten hundertsten Mal bleib er dann so ruhig stehen, dass ich aufsitzen konnte. Aber das ist ja kein Dauerzustand, eigentlich ist er ein braver Kerl und das muss ja irgendwie zu schaffen sein. Gibt es Übungen, die ich mit ihm machen kann, damit er lernt, dass er stehen bleiben soll? Ich weiß nicht, wie das bei seinen Vorbesitzern war, ob er da genau so hibbelig war oder nicht ...ich hab mcih auch schon gefragt, ob ich irgendwas falsch mache, aber mein Reitlehrer meint nciht (er sieht allerdings das Problem auch nicht so schwerwiegend an ...)
Ich steige mit Hocke auf, weil der Dicke so groß ist und ich ohne Hocker echt Schwierigkeiten hätte. Abgesehen davon habe ich auch gelernt, dass man es dem Rücken des Pferds zuliebe nicht vom Boden aus machen sollte ... aber wie gesagt, ohne würde zwar gehen, aber nur mühsam und schlecht. Mein Pferd bleibt zunächst stehen, doch sobald ich auf dem Hocker stehe, geht er zurück - soweit, bis er mit dem Kopf neben mir steht. Oder er geht seitlich weg - so dass er mir gegenüber steht.
Wir haben es schon mit allen möglichen Tipps probiert: Zügel kurz nehmen, Zügel lang lassen, in die Ecke stellen usw. Er bleibt nur stehen, wenn ihn vorn jemand festhält oder wenn ein anderes Pferd vor ihm stehen bleibt - dann ist er abgelenkt und ich kann aufsitzen.
Naja - das ist ja nicht Sinn der Sache, außerdem ist ja nciht immer jemand da. Letztens war ich allein und habe beinahe die Geduld verloren und aufgegeben. Beim gefühlten hundertsten Mal bleib er dann so ruhig stehen, dass ich aufsitzen konnte. Aber das ist ja kein Dauerzustand, eigentlich ist er ein braver Kerl und das muss ja irgendwie zu schaffen sein. Gibt es Übungen, die ich mit ihm machen kann, damit er lernt, dass er stehen bleiben soll? Ich weiß nicht, wie das bei seinen Vorbesitzern war, ob er da genau so hibbelig war oder nicht ...ich hab mcih auch schon gefragt, ob ich irgendwas falsch mache, aber mein Reitlehrer meint nciht (er sieht allerdings das Problem auch nicht so schwerwiegend an ...)