Re: Ohne kandarre kaum zu halten

Hallo,
ich weiß jetzt nicht ob ich dir eine große hilfe bin, aber ich hätte zwei praxisbeispiele...
einmal mein eigenes, so war meiner auch mal drauf, such dir ein schönes langes stück zum gloppieren wenn er los fetzt - treib ihn an immer und immer weiter, die geschwindigkeit die erhat reicht dir nicht - bei meinem hat es super geklappt seit dem hatte ich nie wieder probleme / gefährlich darf es halt nicht werden / also -> nach eigenem ermessen
das zweite, eine traber stute bei uns ist auch so drauf gewesen geht erst ab wie schmidts katze und danach war sie hibbelig wie sau. langsam im gelände ging garnicht. wir haben uns ein langsames pferd gesucht, das brav ist und nicht ausschlägt, das ist dann man über ein paar wochen immer vor ihr gelaufen, seitdem ist ruhe....
viel glück
lg
hammy
ich weiß jetzt nicht ob ich dir eine große hilfe bin, aber ich hätte zwei praxisbeispiele...

einmal mein eigenes, so war meiner auch mal drauf, such dir ein schönes langes stück zum gloppieren wenn er los fetzt - treib ihn an immer und immer weiter, die geschwindigkeit die erhat reicht dir nicht - bei meinem hat es super geklappt seit dem hatte ich nie wieder probleme / gefährlich darf es halt nicht werden / also -> nach eigenem ermessen
das zweite, eine traber stute bei uns ist auch so drauf gewesen geht erst ab wie schmidts katze und danach war sie hibbelig wie sau. langsam im gelände ging garnicht. wir haben uns ein langsames pferd gesucht, das brav ist und nicht ausschlägt, das ist dann man über ein paar wochen immer vor ihr gelaufen, seitdem ist ruhe....
viel glück
lg
hammy