Seite 1 von 4

was ist ständerhaltung

BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 10:26
von meinedlesross
ich frage mich, was ist eig diese ständerhaltung ?
kann mal jemand n foto reinstellen oder das erklären ?
danke, liebe grüße :)

Re: was ist ständerhaltung

BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 11:44
von Sarah
Hi,
bei der Ständerhaltung werden die Pferde in Ständern (Holzabtrennung zwischen den einzelnen Stehplätzen) angebunden.
Dadurch haben sie praktisch keine Bewegungsmöglichkeit, können sich nicht hinlegen, umdrehen, am Popo kratzen whatever.

Die Haltung ist in Deutschland bereits seit längerer Zeit verboten, ausgenommen Bayern, wo das Verbot erst in 2 Jahren durchgesetzt wird.

Foto:
http://www.pegasus-fs.de/r30/vc_content ... 171220.jpg

Re: was ist ständerhaltung

BeitragVerfasst: Mi 5. Jan 2011, 11:35
von Dartmoorpony
ist es eigentlcih noch in österreich erlaubt? weil ich war vor so ca 4 jahren dort auf nem reiterhof und dort gab es ständer... :roll: omg in bayern ist es noch erlaubt????? :shock:

Re: was ist ständerhaltung

BeitragVerfasst: Mi 5. Jan 2011, 12:37
von Sputnik04
sie ist schrecklich :evil:

Unglaublich das es in Bayern noch erlaubt ist, obwohl die Bayern doch immer vorreiter sind (z.B. Rauchverbot)

Re: was ist ständerhaltung

BeitragVerfasst: Do 6. Jan 2011, 13:54
von Miro
Hallo,

ich denke, ich gebe hier auch mal einen Kommentar dazu ab!

Um vorne weg zu nehmen, ich bin natürlich auch nicht für die Ständerhaltung.

Die Bilder die hier gezeigt werden, sind jedoch nicht immer die Regel. Es gibt auch Ständerhaltung, bei der die Fläche 2 Meter und mehr breit ist. Der Strick an dem die Pferde angebunden sind, sind "oft" so lange, dass sich ein Pferd auch hinlegen kann!

Man sollte jedoch, bevor man "Umbrella" hier an den Pranger stellt, sich mal Gedanken über die eigene Pferdehaltung machen.

Da muss ich mich selber oft fragen: Was empfinde ich persönlich für schlimmer:

Pferde die 24 Stunden in der Box stehen, wenn Sie Glück haben 1-2 Stunden rauskommen in die Halle zum reiten

ODER

Pferde die morgens ab 7 bis abends um 17 Uhr auf der Koppel stehen und dann in einen Ständer kommen, der breit und hell ist, gut eingestreut und einen langen Strick hat, damit es sich hinlegen kann.

Im übrigen haben Pferde in Ständerhaltung mehr Kontakt zum "Nachbarn" als so manches Boxenpferd.

@Sarah
von Dir weiß ich ja, dass Funi im Offenstall steht :D :!:

Nur an alle anderen: Macht euch selber Gedanken darüber, wie Eure Pferde gehalten werden...ist hier wirklich alles so Prima wie Ihr immer schreibt :roll:

WER IN GLAUSHAUS SITZT SOLLTE NICHT MIT STEINEN WERFEN :!:

Re: was ist ständerhaltung

BeitragVerfasst: Do 6. Jan 2011, 14:30
von Sarah
@Miro:
Mittlerweile leider nicht mehr :-(
Es gab Riesenkrach mit der ehemaligen Stallbesitzerin (ständig kein Wasser, hat alles vernachlässigt, tw. einfach ihr Kind auf MEINEM Pferd UNGEFRAGT reiten lassen :x ), daher bin ich Anfang September mit Funi zu einer Freundin gezogen.
Kurz danach hatte er auch einen Reheschub (durch sein Cushing) und ich musste ihn komplett scheren, seitdem muss er eben auch eingedeckt werden...
Außerdem war er Anfang November sehr krank, was genau es war, konnte der TA nicht sagen, auf der Rechnung hat er "Verschlag" geschrieben, dazu eine hohle Hufwand, die der Hufschmied behandeln musste.
Im Stall jetzt steht er jetzt im Sommer 24 Stunden draußen.
Ansonsten im Winter von Morgens bis abends draußen (min. 12 Stunden) und nachts in einer 4x5m großen Box, selbstverständlich ohne Gitter etc. ;).
Und in seiner neuen Herde mit nur 5 Pferden (2 Fohlen, eine 9-jährige Stute und ein 19-jähiger Hannoveranerwallach) fühlt er sich pudelwohl, ist richtig aufgeblüht, spielt den ganzen Tag und findet seine Aufgabe als Fohlenpapa klasse. :lol:

Re: was ist ständerhaltung

BeitragVerfasst: Do 6. Jan 2011, 18:06
von Miro
@ Sarah,

ohhhh, das ist ja echt heftig!!!!!

Gut das du da weg bist, das geht ja gar nicht!!!!!!

Na da hatte Funi ja einiges zu verkraften, der arme!

Wie ist Funi`s Zustand aktuell???

Re: was ist ständerhaltung

BeitragVerfasst: Do 6. Jan 2011, 20:12
von Sarah
Momentan gehts Funi super, gesund und munter.
Obwohl er der drittkleinste ist, ist er Herdenboss :lol:.

Ich hab auch das Gefühl, dass er seine Box gar nicht so schlecht findet.
Warm, trocken, dick eingestreut, niemand, mit dem er sein Futter teilen muss usw.
Zumindest legt er sich abends immer hin, er ist halt doch schon älter (:

Die hohle Hufwand ist fast rausgewachsen, war zum Glück noch nicht tief, außerdem hat er ja sonst super Hufe.
Kannst du mir nochmal sagen, wodurch die entstehen können? Durch Bakterien und wodurch noch?

Meine ehemalige SB hab ich auch direkt mal beim Veterinäramt angezeigt... die fanden es dort auch nicht so toll.
Und weil die es nicht so toll fanden, haben die direkt auch mal bei der Tierseuchenkasse gefragt, wie die das finden.
Die fanden die unangemeldeten Pferde auch nicht gut (auf meine Nachfrage hat die mir übrigens immer erzählt, die Pferde seien angemeldet :!: ).

Naja, vllt. geh ich demnächst nochmal zum Bauamt, ne Tasse Kaffee trinken :twisted: .

Das Beste an der ganzen Geschichte ist ja, dass sie jetzt Unwahrheiten über mich verbreitet, so dass ich mich gezwungen sehe, bei der nächsten Story, die mir zu Ohren kommt mal ne Anzeige bei der Polizei zu machen.
Ich toleriere so einiges, aber irgendwann ist auch bei mir Schluss mit Lustig :!: .

Z.B. sind bei den Besitzern meines Berittpferdes (die noch bei der im Stall sind) Steigbügelriemen verschwunden.
Nun haben sie die SB gefragt, ob sie die gesehen hätte.
Da sagt die allen Ernstes, zu den Besitzern, mit denen ich auch privat super befreundet bin, die hätte bestimmt ich geklaut :roll: .
Das grenzt schon bald an Dummheit... 8-)

Re: was ist ständerhaltung

BeitragVerfasst: Do 6. Jan 2011, 20:27
von Miro
Na das freut mich, dass sich Funi durch die Herde soweit nach oben geboxt hat!!! :D
Da bist du jetzt sicher froh, dass das letzte Jahr vorbei ist, Ihr habt ja das volle Programm durchgemacht Ihr armen!

Das mit der hohlen Hufwand kommt meist von Bakterien und Pilzen. Bei Dir kann`s aber auch von der Rehe kommen. Ansonsten kann sowas auch auftreten bei Prellungen, wenn sich der Hufschmid vernagelt oder wenn dein Pferdchen z. B. ständig an die Boxentür oder eine Wand klopfen würde.
Meist sind`s aber Bakterien bzw. Hufrehe!

Re: was ist ständerhaltung

BeitragVerfasst: Do 6. Jan 2011, 20:50
von Sarah
Ja,
war ein stressiges Jahr.
2 Pferde gekauft, Stallwechsel, Pferd 2x krank.... :roll:

Also gegen die Box treten kann Funi praktisch nicht. Wegen seinem Ekzem hat er an 2 Seiten Steinwände und die anderen beiden E-Zaun (damit er sich nicht alles kaputtscheuert).
Eisen trägt er nicht.
Also wirds wohl an der Rehe gelegen haben.

Dankeschön (: