|
von Dartmoorpony » Fr 14. Jan 2011, 13:47
Hey, also ich krieg jetzt ziemlcih sicher mein erstes pferd  weil es hat sich alles verändert wir ziehen doch jetzt nicht nach deutschland zurück und so. Auch wenn wir wieder nach deutschland ziehen dürfte ich das pferd mitnehmen. Also es würde fliegen-ist zwar teure aber per schiff geht gar nicht.  Was für ein alter wäre gut? ich reite seit 5einhalb Jahren, liebe schnelle ritte, springe ca Kl E & dressur auchsowas ( reite keine turniere) Ich dachte 6-10 Jahre ist ein ganz gutes alter oder? Würde ein Eng. Vollblut passen ( ex racehorse wurde aber paar jahre freizeit geritten also rennt nimmer)? habt ihr sonst iwelche tipps? wie lange muss man ein pferd warmreiten? Wie lange braucht ihr im stall? 3h ? 4h? glg
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von Hammy » Fr 14. Jan 2011, 13:59
Hallo,
also, Vollblüter die davor auf der bahn waren würde ich mir nicht kaufen... meine erfahrungen sind dass die entweder bekloppt sind oder zwar super lieb im umgang, aber beim reiten haben sie einfach einen laufdrang bzw. sie sind schwer vorwärts-abwärts zu reiten, biegen sich schwer etc. ich hab auch schon eine traberstute geritten, die super westernausgebildet wurde nach dem rennbahntraining - also es gibt alles.....
ich würde eher einen warmblüter kaufen, die sind meist vielfälig. oder (ich weiß ja nicht wie alt und groß du bist) aber vielleicht eine pony rasse... deutsches reitpony oder nen welsh mix - also da gibt es echt spritzige pferde und sie sind meistens auch allrounder...
vom alter her sollte es nicht älter als 10 sein - ich denk so 6/7 jährig ist ganz gut....
wie lange man ein pferd warmreiten musst, solltest du nach 5,5 jahren reiten eig. wissen,10-15 min....
es ist ganz unterschiedlich wie lang ich im stall bin, irgendwas zwischen 1 - 5 std.
sonst wäre ein tipp von mir zum pferde kauf, kauf kein pferd weil du JETZT eins willst, und es muss eine gesunde mischung aus vernunft und liebe (auf den ersten blick) sein, eine AKU wäre auch auf jeden fall wichtig....
lg
-
Hammy
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26
von Dartmoorpony » Fr 14. Jan 2011, 14:37
ich werde in paar wochen 15 und bin ca 163cm groß, und eher leicht  also ich werd noch so an die 5cm wachsen aber auf keinen fall mehr ( sagt der arzt von mir) 
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von Sarah » Fr 14. Jan 2011, 14:37
Hi, da du ja in Australien wohnst und die Pferdauswahl dort meines Wissens icht ganz so groß ist, wie hier in Deutschland, würde ich mir einfach jedes Pferd angucken, dass mir angeboten wird  . Einen Ex-Galopper würde ich mir aber nicht grade holen. Evtl. ein Brumby etc.? Ich würde eines zwischen 8 und 12 Jahren nehmen, das ab 145cm groß ist.
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Dartmoorpony » Fr 14. Jan 2011, 14:39
ja so was hatte ich auch gedacht 10-15min. nur iwie sagt jeder was andres  weil meine eine ferudnin meinte 5min. würden beim warmen wetter schon reichen...aber mir kam es iwie zu kurz vor
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von Dartmoorpony » Fr 14. Jan 2011, 14:41
Sarah hat geschrieben:Hi, da du ja in Australien wohnst und die Pferdauswahl dort meines Wissens icht ganz so groß ist, wie hier in Deutschland, würde ich mir einfach jedes Pferd angucken, dass mir angeboten wird  . Einen Ex-Galopper würde ich mir aber nicht grade holen. Evtl. ein Brumby etc.? Ich würde eines zwischen 8 und 12 Jahren nehmen, das ab 145cm groß ist.
die auswahl ist nciht so schlecht wei amn denkt  es gibt hier viele voll und halbblüter, normale warmblüter ( auch oft hannnoveraner  ), dann viel reitpony, welshs,..westernpferde sind auch total beliebt 
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von meinedlesross » Fr 14. Jan 2011, 15:44
ich will nicht unfreundlich sein aber, wenn du nochnichtmal weißt wie lange man ein pferd warmreitet und gymnastiziert dann bist du anscheinend noch nicht bereit für ein eigenes pferd.
LG
-
meinedlesross
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 18. Nov 2010, 13:07
von Sina Assmann » Fr 14. Jan 2011, 16:14
Hey, herzlichen Glückwunsch! Ich wärme meine 10-20 min. auf. Ich würde mir keinen Vollblüter holen! Ich reite im Mai 6 Jahre und habe selber so ne kleine Rennmaschien  Da würdest du garantiert mit überfordert sein! Bin ich auch oft genug! So 7 bis 10 ist super vom Alter, finde ich. Eine Frage: Hast du regelmäßig reitunterricht? Oder jemanden der dir am anfang hilft? Ich finde das total wichtig, da ich momentn selber keinen RL habe und dringend einen bräuchte  Lg Sina
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
von Dartmoorpony » Sa 15. Jan 2011, 00:08
Sina Assmann hat geschrieben:Hey, herzlichen Glückwunsch! Ich wärme meine 10-20 min. auf. Ich würde mir keinen Vollblüter holen! Ich reite im Mai 6 Jahre und habe selber so ne kleine Rennmaschien  Da würdest du garantiert mit überfordert sein! Bin ich auch oft genug! So 7 bis 10 ist super vom Alter, finde ich. Eine Frage: Hast du regelmäßig reitunterricht? Oder jemanden der dir am anfang hilft? Ich finde das total wichtig, da ich momentn selber keinen RL habe und dringend einen bräuchte  Lg Sina
danke ich hab zwei RL die mich unterstützen würden also bei der einen hatte ich unterrciht, hab aber dann zur andren gewecheslt weil sie einen unfall hatte. also ich wüdre sehr gute & nette hilfe bekommen. Ja ich habe einmal die woche reitunterricht.
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von Dartmoorpony » Sa 15. Jan 2011, 14:19
atshury hat geschrieben:Also wenn du eher flotter unterwegs bist gerne springst und so dann kann ich dir einfach nur einen Trakehner empfehlen
Denn die haben hohen vollblutanteil sind vom charakter einfach die BESTEN meines Erachtens nach... und naja einfach super tolle Pferde.
Liebe grüße Viel glück bei der suche
danke mal sehn wann es wieder mal leibe auf den ersten blick gibt,das eine schulpferd ist bissl zu alt so 23, sonst würd cih aj nachfargen ob sie ihn mir verkaufen würden  und die andren leben entweder auf island, in deutschland oder in neuseeland  naja ich hab ja zeit 
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|