

Antrainieren !!!
23 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Antrainieren !!!So ich stehe jetzt vor der anstrengenden Aufgabe, meine Hafistute wieder anzutrainieren. Ich möchte es diesmal so machen, dass sie viel Spaß dabei hat. Letztes Mal hatte sie dabei immer Lahmheit, ich wusste nicht, wieviel ich ihr abverlangen konnte... Natürlich hat sie jetzt entsprechend wenig Muskeln. Morgen möchte ich mit ihr Spazieren gehen. Sie soll lernen, dass Training auch Spaß macht. Bodenarbeit, Quatsch machen, kleine Zirkuskunststücke usw. will ich später ganz viel machen. Habe heute Bodenarbeit gemacht und das ging ganz gut
![]() ![]() An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Re: Antrainieren !!!Warum war sie denn lahm? Davon würde ich immer das antrainieren abhängig machen....
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
Re: Antrainieren !!!Hi! Das war vor zwei Jahren. Am zweiten Tag nach ihrer Ankunft ist sie über einen 1,20 hohen Zaun gesprungen und ohne Eisen auf Rasengittersteine geknallt. Dann war sie lahm, Tierarzt da, Hufschmied da, Hufgeschwür, geröngt... Immer wenn wir dann dachten, es wäre endlich über hat sie wieder angefangen. Das ging über ein Jahr so. Sie hat immer Wochen lang pausiert... Als sie dann in einen neuen Stall gekommen ist, ist die Lahmheit weggegangen. In dem alten Stall hatte sie auch nur einen Matschauslauf und hat dann zusätzlich noch Strahlfäule bekommen. In dem neuen Stall stand sie trocken. Und dann hatte sie auch immer Schmerzen, wenn sie geritten wurde... Jetzt muss sie sich auch immer erst warmlaufen, weil sie sonst total fühlig am anfang geht. Sie kann auch keine engen wendungen mehr gehen. Also unter normalen Volten ist das alles Mist. Joa, dann hatte ich auch nochtnicht so die Ahnung und habe es wahrscheinlich falsch gemacht und sie hat dann auch immer sofort dichtgemacht, weil sie dann keine lust mehr hatte und ich auch nicht wusste: soll ich jetzt aufhören oder kann ich noch weitermachen? Habt ihr vielleicht ein paar Ideen, was ich mit ihr machen könnte, damit sie Spaß beim Reiten hat, aber natürlich ganz normal lernt? Dressur hasst sie irgendwie, weil die Vorbesi nur mit ihr im Gelände war. Auf der rechten Hand ist sie total Steif und ich kann sie nicht stellen. Immer aussenstellung. Trab und Galopp ist sie völlig in der Schiefen. ich glaube, ich muss auch viele Seitengänge mit ihr machen, damit sie gradegerichtet wird, oder? Habe ein paar gute bücher. Naja heute fange ich erstmal wieder langsam mit schritt an und achtet darauf, dass sie schön vorwärts geht. Also bisher hat aber auch jeder RL gesagt, dass sie total faul und schwer zu reiten ist. Also beim Springen kommt sie locker 1 m hoch mit Reiter. Aber bei Dressur wird sie zum Schlurf-pony. Deswegen brauche ich ein paar Muntermacher! Lg Sina
![]() An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Re: Antrainieren !!!Dann würd ich es mal mit ein paar stangen am Boden versuchen. Also Trabstangen, Galoppstangen, Labyrinth... Was dir so einfällt.
Lg
Re: Antrainieren !!!Ja, hatte ich auch schon gedacht. Habt ihr denn noch Ideen, damit ich sie ein bisschen flotter und motivierter bekomme? Wollte auch ein paar Cavaletties einbauen. Noch Ideen? Ich würde gerne auch Sachen ausserhalb von Dressur machen, zb ohne Sattel reiten, mit Halsring reiten Zirkusstücken wie t<eppich ausrollen... Fußball spielen, Spazieren gehen. Lg Sina
![]() An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Re: Antrainieren !!!Zum Antrainieren würde ich erst mal locker durch die Gegend ausreiten. Nur Schritt in der ersten Zeit, dann langsam Trab einbauen. Danach kann man dann weitersehen.
Re: Antrainieren !!!Hi.
Wenn Du sagst sie hat oder hatte Probleme mit engen Wendungen würde ich vorerst gar nicht reiten, geschweige denn springen. Das Pferd kann sich demnach nicht mit einem Reiter ausbalancieren und muss es selbst einmal wieder für sich selbst lernen. Das ist oft bei Hufproblemen der Fall. Dein Ansatz mit Bodenarbeit und Spazieren gehen ist super toll, denn damit kannst du auch viel erreichen in Bezug auf die Muskulatur. Beim Spazierengehen würde ich auch immer mal wieder über Böschungen bergauf oder bergab mit ihr gehen, das stärkt den Rücken und Hals. Vielleicht habt ihr auch einen höheren Berg, nicht gar zu steil - 1x täglich im Schritt rauf und runter. Das Springen über Gräben, wenn du vorerst daneben mitspringst stärkt die natürliche Bauchmuskulatur des Pferdes. Meine Faulen oder Abgestumpften mochten sehr gerne Abenteuerspaziergänge, bei denen sie dort gucken durften wo nie einer hinreiten würde. Der alte Steinbruch, der Friedhof mit den fremden Farben und Düfte, Kinderwagen, Mähdrescher, Rinderweiden, abgestellte Ackergeräte, Hochsitze - war erst ultrainteressant, dann aber sooo lngweilig. Aber es schien mir, als wären sie mir dankbar, das sie das mal angucken durften. Schaden kann es nicht. Bei der Bodenarbeit kannst du wie zuvor schon mit den Stangen empfohlen gute Erfolge erzielen. Wie verhält sie sich beim normalen Longieren? Das lässt Pferde auf Dauer auch oft abstumpfen und sie verweigern die Mitarbeit. Vielleicht kannst du sie bei der Bodenarbeit ja mal im Schritt um eine Tonne/Strohballen schicken um zu sehen ob sie daran erst mal mehr Spaß hat. Aus solchen Hindernissen kann man einen tollen Hindernislauf einrichten, mit geraden Strecken dazwischen und Biegungen in die eine und andere Richtung. Bitte erst im Schritt, dann auf den Geraden im Trab und später erst alles im Trab. Später kannst du eine Art Barrelrace mit Reiter im Trab daraus machen. Bitte nicht schneller, geht gewaltig auf die Gelenke und Sehenen. Wenn dein Pferd wirklich so wenig Muskulatur hat, solltest du immer versuchen anfangs die Leistung erst nach drei Tagen oder einer Woche zu steigern, das macht man normal auch in jedem Frühjahr mit gesunden Pferden so, die wieder auf Distanz gehen sollen. Und Pferde lieben eine intensive Massage nach der Arbeit - motiviert sie ungemein wenn sie darauf hoffen dürfen und du spürst mit der Zeit welche Muskelpartien verspannt sind und kannst dein Training vielleicht besser anpassen. Soviel fällt mir erst mal ein. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Spaß
Re: Antrainieren !!!Also ich war immer in Springstunde und danach hatte sie auch keine Probleme. Also nichts geschwollen oder so. Aber bei Wendungen ist sie immer etwas fühlig. Sie muss sich auch öfters einlaufen. Und läuft auf steinigen boden immer etwas fühlig. Aber ich glaube, sie hat eine Blockade, weil wenn ich so tue, als ob ich auf sie springen wollte, fängt sie an zu beissen und weicht aus. Und wenn ich am muskel etwas drücke sachnappt sie auch und weicht aus. Ich wollte ein paar Gymreihen mit ihr machen. Reiten wollte ich eh erstmal lassen, bis sie mehr mukkies hat:) Ich wollte mal stellen und übertreten üben nach bent branderup. Dann schön durch den wald. Meint ihr ich kann mal ein bisschen mit ihr joggen?? Noch ein paar Tipps? Ich habe das Gefühl das sie die totale bananen form hat weil sie sich rechts kaum stellen lässt. Wie kann ich die graderichtung am boden trainieren? Lg Sina
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Re: Antrainieren !!!Du brauchst unbedingt jemand fachkundigen, sonst machst du dein Pferd kaputt!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Re: Antrainieren !!!Ja, wie gesagt, im moment haben wir noch nicht so viel Geld, aber ich bekomme auch auf jeden Fall im April nen RL! Ich reite sie ja im Moment nicht. Longieren mag sie nicht. Da zieht sie mich immer über den Platz
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
23 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste |