Dartmoorpony hat geschrieben:hey, es heißt ja immer " eng.vollblüter spinnen nur" " sie gehen nur durch" " die sind gaga nach der rennbahn und gehörn zum metzger" was sagt ihr dazù?
würdert ihr euch wieder ein eng. vollblut anschaffen?
spinnen sie wirklcih so?
ich denke es gibt welche die spinenn, aber auch welche die tolle vielseitige freizeitpferde sind
was denkt ihr?
glg
Unsinn. Ich kenne einige engl. Vollblüter und ALLE sind sie die ehrlichsten Pferde, die ich kenne. Grundehrliche, brave Tiere. Feinfühlig, klar. Mit Hauruck-Reiterei kommt man bei ihnen nicht weiter, aber dafür denken sie mit, sind nicht stur.
Vermutlich gibt es welche, die spinnen - ich habe keine kennengelernt - aber es gibt auch spinnerte Warmblüter, spinnerte Tinker, spinnerte Norweger.
Was man wissen muss, ist, dass man sie nach der Rennbahn erst mal grundausbilden muss. Man kann nicht wie beim normalen Reitpferd bei Null anfangen, sondern sollte bei minus 10 anfangen. Viel Weide, betüddeln, eine gute Herde und ein gutes Anreiten - das brauchen sie. Man muss sie locker reiten, loslassend. Es sind keine Rollkurpferde, keine Schlaufzügelpferde, keine Pferde, die man riegeln kann. !!!
Meine Freundin besitzt eine Galopperin. Klar, ist die lebhaft, aber nahezu scheufrei. Vor einiger Zeit ritt sie ihr Pferd in der Halle zu einer Zeit, wo der Stallbesitzer mächtig mit Geräten herumlärmte. (Der Typ ist Bauer und nimmt auf Reitpferde keine Rücksicht.) Ihrem Pferd machte es nicht viel, aber ein Einsteller mit seinem Warmblutpferd stieg ab. Sie fragte erstaunt, warum, und er antwortete: "In meiner Stute ist Volllblut drin, das ist mir zu gefährlich." Ah so, sagte meine Freundin trocken. Darum ist meine Stute so gelassen, vermutlich weil sie ein reines Vollblut ist?
Wenn ich nicht auf arabische Vollblüter, wo die Vorurteile fast noch größer sind, abonniert wäre, würde ich mir immer ein englisches Vollblut kaufen. Wenn die die Rennbahn gesund überstanden haben, dann werden diese Pferde hundert Jahre alt. Hufrolle? Kennen die nicht.