„8hours“ – Kampagne zur Beendigung langer Tiertransporte

„8hours“ – Kampagne zur Beendigung langer Tiertransporte

Beitragvon maggie1puma2 » Sa 5. Feb 2011, 09:57

TASSO-Newsletter


„8hours“ – Kampagne zur Beendigung langer Tiertransporte
Bitte mitmachen!


Jedes Jahr werden Millionen Tiere quer durch Europa transportiert. Schweine sterben an Hitze und Kälte, Pferde brechen völlig erschöpft zusammen, Schafe verdursten. Das größte Problem ist die Dauer der Transporte. Die derzeitige Gesetzgebung erlaubt Transporte von mehreren Tagen über mehrere tausend Kilometer. Tiere werden aus den unterschiedlichsten Gründen über die ganze Welt transportiert. So müssen Kälber von Deutschland nach Spanien 25 Stunden durchhalten, Schafe auf dem Weg von Spanien nach Griechenland 3 Tage, Pferde von Weißrussland nach Sardinien 5 Tage, und der Bullentransport von Deutschland in den Libanon dauert sogar bis zu 8 Tagen. (Quelle: Animals' Angels).

Viele Tierschutzvereine fordern schon seit Jahren eine zeitliche Begrenzung von Tiertransporten und eine bessere Versorgung der Tiere auf dem Transport. Animals' Angels hat jetzt die Kampagne „8hours“ ins Leben gerufen, um die maximale Transportdauer von 8 Stunden zu stärken.

Machen Sie mit: Fordern Sie eine maximale Dauer von Tiertransporten von 8 Stunden! Auf http://www.8hours.eu können Sie die Petition „8hours“ unterstützen und erfahren mehr zum Thema
.


© Copyright TASSO e.V.
maggie1puma2
 
Beiträge: 196
Registriert: Do 6. Sep 2007, 12:16

Re: „8hours“ – Kampagne zur Beendigung langer Tiertransporte

Beitragvon Sina Assmann » Sa 5. Feb 2011, 11:26

Ich finde das super! Lg Sina
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Sina Assmann
 
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31

Re: „8hours“ – Kampagne zur Beendigung langer Tiertransporte

Beitragvon Sina Assmann » Sa 5. Feb 2011, 11:31

Ich habe unterschrieben!! Lg
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Sina Assmann
 
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31

Re: „8hours“ – Kampagne zur Beendigung langer Tiertransporte

Beitragvon Kampf_Krümel » Sa 5. Feb 2011, 13:14

Ich sehe dabei leider ein Problem, es wird immer Wege geben soetwas zu umgehen zB durch einen Wechsel der Tiere in einen anderen Traspoter oder durch Fälschung der Schreiberkarten. ( was ja hier in Deutschland eine übliche Methode ist ) LKW-fahrer müssten sich an so vieles halten, aber sie umgehen all diese Sachen mit ganz einfachn Mitteln. Da sollte man ansetzten, sonst bringen solche Gesetze in meinen Augen nichts.
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: „8hours“ – Kampagne zur Beendigung langer Tiertransporte

Beitragvon GilianCo » Sa 5. Feb 2011, 17:53

Und die letztes Jahr erneuerten Auflagen bringen es eher dahin, das die Tiere weiter gefahren werden, als das es für die Tiere angenehmer wird. Ich finde es auch besser, wenn die Tiere nicht so lange Transporte überstehen müssen.

Schweine sterben in der Regel allerdings nicht an Temperaturproblemen, sondern weil sie sehr stressanfällig sind, und dann Herzkreislaufprobleme einfach durch den Transportstress bekommen. Das ist auch bei nicht so langen Transporten ein bestehendes Problem.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste