Jetzt muss ich nochmal nachfragen:
Zuletzt war es doch so, dass es finanziell und zeitlich nicht für Nana und Escado ausreicht und jetzt willst du dir nochn Rennpferd kaufen?
Rennpferd-Reitpferd
32 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Rennpferd-ReitpferdJetzt muss ich nochmal nachfragen:
Zuletzt war es doch so, dass es finanziell und zeitlich nicht für Nana und Escado ausreicht und jetzt willst du dir nochn Rennpferd kaufen? Liebe Grüße
Re: Rennpferd-ReitpferdAnbinden würde ich so machen: Pferd zum Anbinder bringen und sie an der Hand 10 min dort stehen lassen. Die nächsten paar Tage nochmal. Dann irgendwann einfach locker anbinden und bei ihr stehen bleiben. Die Tage darauf immer mehr ein Stück weg gehen, das lernen die dann schon
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Re: Rennpferd-ReitpferdAchja, ein Pferdetrainer bei mir macht das so : Pferd anbinden und solnage stehen lassen, bis es ruhig steht. Dabei das Pferd garnicht beachten. wenn es ruhig steht darf es auf die Weide / Box. ( das kann 30 min dauern, kann aber auch 4 Stunden dauern also bring dafür Zeit mit ) So lernen sie locker ohne Mätzchen zu stehen. Wenn man diesen Weg nimmt sollte man das Pferd aber da anbinden wo es sich nicht verhädern kann, also zB an einer Hauswand ( nicht an einer Anbindstang, da können die im schlimmsten Fall ja mit den Beinen drüber kommen )
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Re: Rennpferd-ReitpferdWürds wir KampfKrümel machen, Intervallweise die zeit mehr und mehr verlängern, erst vlt nur paar Minuten - loben - wenn sie zappelig wird erstmal wieder bewegen und dann immer wieder. Ich würd aber in jedem Fall ne "Sollbruchstelle" einfügen. Also vlt am besten zwischen Anbindestrick und Halfter ein Stück Heubändel anbrigen (also am Halfterring ein Stück festknoten und daran den Strick befestigen). Bekommt sie Panik reiß das Stück relativ leicht durch und es gibt keine Verletzungen (oder Genickbrüche
![]()
Re: Rennpferd-Reitpferd
Genau das ist falsch. Machst du sie dann nämlich los wird sie lernen "ah wenn ich rumzappel muss ich nicht stehen" , dann hast du mit etwas Pech ein Pferd das nurnoch am Rumhampeln ist. Versuch sie dann lieber mit Stimme zu beruhigen, vlt mal ein Leckerlie zwischendurch oder eben irgendwas, dass es ihr angenehm macht. Erst wenn sie ruhig steht darfst du sie dann los machen und wieder auf dei Weide stellen ( das ist Belohung fürs Pferd ) Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Re: Rennpferd-Reitpferdich würd genauso machen. wenn sie was rumzappelt einfach ignorieren. und wenn sie´s für kurze zeit brav gemacht hat, leckerlie oder was auch immer und wegstellen. so würd ichs machen. ich würd sie jetzt nicht beruhigen oder dann bewegen, aber ich weiß janicht ob sie komplett ausrastete oder halt nur was zappelt. das musst du ja dann wissen...
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Re: Rennpferd-Reitpferd
Ja ok, da hast du recht. Am besten wohl ignorieren, es sei denn sie tickt richtig aus. Am besten wir Kamfkrümel am Anfang gesagt hat auch zuerst nicht anbinden, sondern festhalten. Und/oder mit der Sollbruchstelle, sonst kann das böse enden.
Re: Rennpferd-Reitpferd
Naja mit dieser Sollbruchstelle ist das auch sone Sache. Sicher ist das gut, wenn sie so extrem ist, dass sie sich direkt Genikschäden o.ä. hölen würde, aber ich finde es auch nicht besser wenn mein Pferd dann auf dem Hof rumläuft, weil das gerissen ist und ( wieder im Falle eines Pferdes das kein Bock hat zu stehen ) auch nicht hilfreich ist, da sie dann ja weiß, dass es leicht abgeht und wenn sie das dann beim richtig festen anbinden versucht ist natürlich nicht so prickelnd. Aber ich kann dich beruhigen die meisten Pferde machen sich nicht so viel daraus, also ich denke wenn du dabei bleibst und das immer etwas steigerst dann bekommst du das schon hin =) Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Re: Rennpferd-Reitpferdgenau das hatt e ich mir auch gedacht mit diesen Sollbruchstellen. Dann lernt das Pferd doch nur dass das gut geht. Bei Calinka zB wars so, dass sie den Strick über ihren Kopf gekriegt hat und den dann hochgerissen hat. Erst hat sie dagegn gezogen, aber dann hat sie selbst gemerkt dass man den Kopf ja nur runter nehmen muss. Sie hat sich das sozusagen selbst beigebracht. Jetzt macht sie das automatisch, wenn sie da Druck drauf kriegt. Wenn ich mir vorstelle dass es gerissen wäre.. weiß nicht ob sie das so gelernt hätte. Aber sie ist jetzt auch nicht in totale Panik geraten. ICh weiß ja nicht ob diese Stute leicht in Panik gerät.
Bei Panikhaken find ich das genauso. Nachher ist das Pferd in den unpraktischsten Situationen los. Wobei bei Calinka ein Panikhaken praktisch ist, weil sie es immer wieder schafft ihr Bein über den Strick zu hängen wenn sie angebunden ist. mit Panikhaken geht das lecihter wieder ab.... ![]() ![]() Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Re: Rennpferd-ReitpferdHallo
ich glaube ihr denkt alle zu kompliziert. Binde einfach das Pferd kurz an das sie nicht unter dem Führstrick kommen kann.mache einen richtigen knoten damit du den schnell wieder aufbekommst und dann putz die einfach.Ich würde gar nicht mit Leckerli oder streicheln.Dein Pferd verbindet das alles mit putzen und dann viel spass beim mengen von Leckerli kaufen.dein Pferd bettelt nur noch.warum soll die Panik bekommen bzw wie wurde die den geputzt das die anbinden nicht kennt. lg mandy
32 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste |