Skala der Ausbildung?! Trainingsplan!

So, Sina meldet sich wieder
Skala der Ausbildung: Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung; Versammlung. So ich finde schonmal eine Sache unlogisch: Wie kann ein Pferd im Takt laufen, wenn es ein angespanntes Nervenbündel ist ( nicht losgelassen ist)? Im Reitforum meinten die, ich sollte mal einen Trainingsplan für Afra und mich machen. Also einen Langfristigen. Ich hatte in der Mein Pferd, September 2010 etwas zu Trainingsplänen gefunden. Da sollte man sich erstmal einige Fragen stellen, was ich auch getan habe: Unser Ausbildungsstand: Ich denke mal E- Niveau. Körperliche Verfassung: Afra: gute Ausdauer, wenig Muskeln / Ich: schlechte Kondition, wenig Waden, Rücken, Oberschenkelmuskeln
Ziele: An der Losgelassenheit arbeiten, 2012 o. 2013 ersten Turniere: Stilspringen, E-Dressur bzw. Reiterwettbewerb, sicherer im Trab werden/ Ich: Sitz verbessern, Zügelunabhängiger reiten. Zeit: Zeit ist jeden Tag, Sonntags haben wir frei, Möglichkeiten: Wir haben Reitplatz ca. 70x30m ( Wiese, im Sommer eingezäunt) und 20x40 RP (momentan nur 20x20m nutzbar), Roundpen (20x20m), Roundpen und Reitplatz sollen erneuert werden
, Tagsüber Weidegang im Sommer, Im Winter Paddock, Aureitmöglichkeiten für ruhige GGA ( ganzjährig)
So ich bräuchte jetzt mal Überlegungen, wie man die Losgelassenheit trainiert. Mein Hauptziel ist, dass sie lernt, ausbalanciert an der Longe und beim Freilaufen in allen GGA zu laufen. Ich will jetzt bis Juni erstmal an meinem Sitz feilen, und nur Schritt und Trab reiten. Viel Boden- Longenarbeit, etwas Dressur, Freiarbeit/Freispringen. Ist es schlimm, wenn sie im Trab erstmal rennt? Ich muss halt versuchen, ein paar Übergänge, Wendungen etc zu reiten, meinen Sitz zu festigen und Zügelunabhängiger zu reiten. Dafür wollte ich Ohne-Sattel-Reiten machen und mir einen Halsring zulegen, zusätzlich arbeite ich am Longenkurs und würde mich min. alle zwei Wochen filmen/ fotographieren lassen. Ich würde mir dann einen Blog zulegen und darauf täglich posten
Falls ihr mir noch helfen wollt. Ganz liebe Grüße, Sina.

Ziele: An der Losgelassenheit arbeiten, 2012 o. 2013 ersten Turniere: Stilspringen, E-Dressur bzw. Reiterwettbewerb, sicherer im Trab werden/ Ich: Sitz verbessern, Zügelunabhängiger reiten. Zeit: Zeit ist jeden Tag, Sonntags haben wir frei, Möglichkeiten: Wir haben Reitplatz ca. 70x30m ( Wiese, im Sommer eingezäunt) und 20x40 RP (momentan nur 20x20m nutzbar), Roundpen (20x20m), Roundpen und Reitplatz sollen erneuert werden

So ich bräuchte jetzt mal Überlegungen, wie man die Losgelassenheit trainiert. Mein Hauptziel ist, dass sie lernt, ausbalanciert an der Longe und beim Freilaufen in allen GGA zu laufen. Ich will jetzt bis Juni erstmal an meinem Sitz feilen, und nur Schritt und Trab reiten. Viel Boden- Longenarbeit, etwas Dressur, Freiarbeit/Freispringen. Ist es schlimm, wenn sie im Trab erstmal rennt? Ich muss halt versuchen, ein paar Übergänge, Wendungen etc zu reiten, meinen Sitz zu festigen und Zügelunabhängiger zu reiten. Dafür wollte ich Ohne-Sattel-Reiten machen und mir einen Halsring zulegen, zusätzlich arbeite ich am Longenkurs und würde mich min. alle zwei Wochen filmen/ fotographieren lassen. Ich würde mir dann einen Blog zulegen und darauf täglich posten
