Motivationsprobleme

Hallöchen,
ich reite gerade ab und zu das Pferd einer Freundin mit. Und maaaan, der ist sowas von faul - topt alle bisher gerittenen Schulis
. Dazu kommt ein immenser Dickkopf ("nöö, hab ich jetzt kein Bock - und zwing mich doch wenn du kannst") und leider auch eine immense Abgestumpftheit gegen die Gerte - sprich man muss schon ganz schön was auf den Allerwertesten hauen, damit er sich überhaupt bequemt mal in die Gänge zu kommen und aus seinem "düdüdüüü, ich habs nicht eilig" getrödel zu holen. Das tut mir dann immer leid - aber anders hat man gar keine Chance. Ich versuche ihn durch viele Tempiwechsel, Hufschlagfiguren, lösende Übungen wie Schenkelweichen oder Viereck verkleinern/vergrößern, Trabstangen aus der Reserve zu locken, aber vergebens. Da ich nicht einsehe mir permanent nen Ast abzutreiben und dabei dann zwangsläufig am Oberschenkel zu klemmen treib ich grad mehr mit Gerte (also schon unterstützend zum Schenkel, aber um eben zu verhindern, dass er sämtliche nicht komplett starke Hilfen einfach ignoriert). Aber das tut mir einfach so leid will das in Grunde auch nicht! Reite auch nur draussen (Platz) ab und zu auch ins Gelände (keine Verbesserung der Schnelligkeit/Rittigkeit dafür ab und zu Rodeoeinlagen
). Weiß einach nicht wie man so einem Pferd wieder Spass an der Arbeit vermittelt. Wärs meiner würd ich ihn wohl erstmal gar nicht reiten, aber das will mein Freundin eben nicht. Hat jemand von euch Ideen was man machen könnte? Wie bekommt ihr faule Pferde in Schwung?
ich reite gerade ab und zu das Pferd einer Freundin mit. Und maaaan, der ist sowas von faul - topt alle bisher gerittenen Schulis

