Seite 1 von 1

stall bauen

BeitragVerfasst: Do 5. Mai 2011, 21:32
von kathi1904
hallo,
hab mal eine komische frage, vielleicht hat ja jemand erfahrungen.
also wir haben vor einen kleinen stall zu bauen, mit 8 boxen mit paddock, parkplatz für Anhänger, MItstplatte und vielleicht einer kleinen reithalle mit windnetzen, wievíel muss man da ungefähr rechnen?
würde mich über ein paar antworten sehr freuen


vielleicht habt ihr ja ein paar bilder von euren ställen, wäre ja auch mal interessant zu sehen wie andere so hausen :)

lg kathi

Re: stall bauen

BeitragVerfasst: Fr 6. Mai 2011, 06:44
von sandy
zuerst mal die frage: habt ihr dafür auch schon ein grundstück?
und dann muss es auch auf dem bauamt der stadt- bzw gemeindeverwaltung genehmigt werden, besonders, wenn die ställe gemauert werden bzw. etwas betoniert wird o.ä.!
preislich kann man da überhaupt nicht viel einschätzen, da dafür auch die stallgröße, die paddockgröße etc. eine große rolle spielt und welche materialien ihr dafür benutzt. es müssen umzäunungen her (das holz besorgt ihr euch am besten in sägewerken, dort ist es am günstigsten).
und die ställe brauchen ja auch ein dach ;)
wir haben meinen offenstall (2 große ställe direkt aneinandergebaut, großes vordach, paddock und angrenzender "reitplatz" mit noch einem großen angrenzenden paddock (beide paddocks haben je ca. 25m x 35 m) das ist ja vollkommen ausreichend für 2 pferde. und dann halt noch die angrenzende weide.
und ne sattelkammer (und auch extra heuplätze) müssen ja auch her... das sind schon enorme kosten...

Re: stall bauen

BeitragVerfasst: Fr 6. Mai 2011, 08:12
von kathi1904
hey,
ja wir haben das grundstück ca. 3 ha groß und genehmigung auch schon. und über die kosten sind wir uns durchaus bewusst, wenn wir es nicht könnten, würden wir es nicht machen. was nicht geht geht nicht. mich würde es einfach nur so mal interessiern, so ungefähr eben. und natürlich wie eure ställe so gebaut sind, vielleicht möchte ja jemand bilder reinstellen, würd mich freuen.

lg kathi

Re: stall bauen

BeitragVerfasst: Mi 11. Mai 2011, 23:19
von tammi_loves_Ronja
zu den Preisen kann ich dir gar nix sagen..
aber : Ich bin sehr von dieser halbhohen Bauweise überzeugt.. also das die Pferde so alles sehn auch in den Boxen Kontakt haben..
Entweder nur mit Holz, also ohne Lücken oder so 2 Bretter wie bei ner Weide ungefähr.. das is auch kostengünstiger.. kommt auch iwie imemr auf die Pferde drauf an, dann sollten auch nur welche nebeneinander stehn, sie sich auch mögen..

Und den Boden würde ich mit Gummimatten auslegen und vll nem Abfluss inne Mitte mache.. oder leicht anschrägen, das die ganze Suppe rausläuft.. :D Also nicht solche normalen Gummimatten, sondern wasserdurchlässige. Die sind echt super ! Dadurch bleiben die Boxen richtig, richtig sauber und trocken. Noch ein Vorteil davon ist, dass man im Winter keine Mistmatten mehr bräuchte, weil die Matten ordentlich dämmen. :b Und ich würde keine Steine nach unten machen, sondern betonieren..

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen..

P.S. Bilder kann ich iwie nich anhängen..