Nach Galopp total augekratzt

Hallo und Guten Morgen an Alle 
Ich hab volgendes Problem:
Meine RB ist nach dem Galopp am Platz total unruhig.
kurz etwas zum Ablauf:
Warmreiten, verschiedenste Bahnfiguren, danach verschiedenste Lektionen, lockerer entspannter Trab am langen zügenl und etwas versammetl, paar Übungen im Trab, danach Galopp.
bis dahin hat gestern alles super geklappt.
NUR wenn ich nach dem Galopp (3-5 Runden rechte H. und anders rum, zirkel ect.) wieder was im Schritt machen möchte, wirds schwierig. Er meit dann immer sobald ich nur irgentwas mach (auch nur die Zügel ein bissechn annehme) muss er gleich wieder angaloppien.... Obwohl ich beim Angaloppieren echt nur ganz leichte Hilfen gebe und er total schön anspringt und wieder zurückschaltet in Trab und Schritt.... Ich hab auch das Gefühl, dass er laufen möchte.
jetz meine Frage dazu, soll ich ihn dann weiter im Galopp halten oder was kann ich tun damit er von seinem Tripp schneller runter kommt oder ihn erst gar nicht krigt?
Danke schon mal im voraus
glg Rita

Ich hab volgendes Problem:
Meine RB ist nach dem Galopp am Platz total unruhig.
kurz etwas zum Ablauf:
Warmreiten, verschiedenste Bahnfiguren, danach verschiedenste Lektionen, lockerer entspannter Trab am langen zügenl und etwas versammetl, paar Übungen im Trab, danach Galopp.
bis dahin hat gestern alles super geklappt.
NUR wenn ich nach dem Galopp (3-5 Runden rechte H. und anders rum, zirkel ect.) wieder was im Schritt machen möchte, wirds schwierig. Er meit dann immer sobald ich nur irgentwas mach (auch nur die Zügel ein bissechn annehme) muss er gleich wieder angaloppien.... Obwohl ich beim Angaloppieren echt nur ganz leichte Hilfen gebe und er total schön anspringt und wieder zurückschaltet in Trab und Schritt.... Ich hab auch das Gefühl, dass er laufen möchte.
jetz meine Frage dazu, soll ich ihn dann weiter im Galopp halten oder was kann ich tun damit er von seinem Tripp schneller runter kommt oder ihn erst gar nicht krigt?
Danke schon mal im voraus
glg Rita
