Seite 1 von 1

Longieren

BeitragVerfasst: So 22. Mai 2011, 19:50
von bone10
Hallo
Ich arbeite schon ca. 2 Jahre mit 2 Haflingern und habe auch schon versucht zu longieren jemand hat die stute am anfang geführt, diese hat sich losgerissen und ist los gebockt und das 4 mal!

Könnte mir jemand tipps geben?

danke

Re: Longieren

BeitragVerfasst: So 22. Mai 2011, 20:44
von Sarah
Reitlehrer!

Re: Longieren

BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2011, 06:49
von bone10
ich habe sie ja gefragt ob sie es mir zeigen kann und da hat sie nur gelacht , gefragt welche rasse diese pferde seien und gesagt das haflinger schwer zu longieren seien! :(

glg

Re: Longieren

BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2011, 08:19
von neddih
Ich denke nicht, dass die Rasse beim Longieren eine Rolle spielt!
Wenn du am Stall niemanden hast, der dir weiterhilft: Es gibt ja auch Lehrgänge zum richtigen Longieren. Sowas wird oft auch von Vereinen angeboten. Aber eigentlich sollte sich doch jemand finden, der dich da unterstützt. Eine RL, die auf Anfrage nicht weiterhilft, finde ich schon sehr seltsam ... :|

Re: Longieren

BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2011, 12:54
von bone10
JA
die besitzer häten uns ja gerne heholfen aber sie sind nicht mehr die jüngsten und nicht mehr die fitesten!

Re: Longieren

BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2011, 13:26
von sandy
longierst du in einem longierzirkel oder mitten auf dem platz?
ein longierzirkel kann da vielleicht hilfreich sein, gerade wenn das pferd losbockt und mal losrennt.
mein einer wallach lässt sich auch schwer longieren. er mag das überhaupt nicht. er versucht dann immer in die mitte zu kommen.. ist auch nicht so toll, weil er dann auf mich losschießt :o
ich habe das recht gut geregelt, indem ich (wenn ich merke, er liebäugelt damit) die longierpeitsche nach vorne nehme anstatt zur hinterhand und ihm so zeige: nicht reinkommen!
dann klappt das auch ganz gut. dann geht er schön weiter draußen.

Re: Longieren

BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2011, 14:58
von Jassi
Was sind das denn für haffis? Wie alt? Welchen Charakter? Was haben die schon erlebt? Was hast du denen schon beigebracht?

Re: Longieren

BeitragVerfasst: Di 24. Mai 2011, 06:35
von bone10
Es sind beides stuten eine 23 jahre und die andere 8 oder 9.
Sie sind kutschenpferde aber wurden schon ausgeritten.
Die eine konten wir nicht satteln und die andere wollte nicht mehr in den stall rein und noch andere sachen haben wir ihnen abgewöhnt .
Traben am strick das geht einmal aber beim 2. mal bocken :shock: sie meistens! :|


glg

Re: Longieren

BeitragVerfasst: Sa 25. Jun 2011, 10:06
von Sina Assmann
Hallo Bone! Die ältere Stute würde ich eigentlich garnicht longieren, weil das unglaublich auf die Gelenke geht ;) Mit der anderen: Kommt sie nach innen oder zieht sie nach aussen? Womit longierst du? Wie gehst du vor? Sonst könntest du dir den Longenkurs von Babette Teschen kaufen.. da lernt man sehr viel.. Geb das einfach mal bei Google ein ;) Und dann schilder mal ganz genau was sie macht. Wie ist sie beim führen??? Lg Sina