ausbildung ist wann "fertig"

hallo
ich und meine cousinge bilden gerade ihre junge stute aus. sie ist sehr gelehrig und lernt , denke ich, schneller als viele andere pferde. Trotzem sollten wir ja nichts überstürzen oder sie überfordern. hier ein paar sachen die wir schon gemacht haben
-als kleines fohlen wurde mit der tinker-mix stute schon viel gearbeitet (führen, austoben in der halle, evtl frei über (nidrigste und 2. stufe) kavaletti springen)
- schritt geht sie gut und wie jedes fertig ausgebildete pferd ist sie darin -anzureiten -zu verschnellern -zu verlangsamen -in den trab überzuwechseln (in den galopp zu wechseln funktioniert noch nicht)
-trab geht sie gut, sie ist darin aber nur vom schritt aus anzureiten und nicht aus dem halt tritte verlengern üben wir gerade und sie in einen schnelleren trab zu bringen ist leicht genau wie in einen langsameren
- galopp ist aus den trab anzureiten aus dem schritt oder gar aus dem stehn noch nicht. langsamer und schneller funktioniert auch schon sie galoppiert ausserdem meistens von selbst auf der richtigen hand und man kann sie aus dem galopp relativ schnell anhalten (wir haben es aber noch nicht wirklich trainiert da es für ihre gelenke ja nicht gut ist)
was wir gerade machen:
wir gewöhnen sie an die gerte, wenn der reiter die gerte hält ist das kein problem für sie aber sie zu geben führt zum ausschlagen (aber nicht zum durchgehen, sie schlägt nämlich in der jeweiligen gang art aus ohne diese zu ändern und nach dem ausschlagen bleibt sie auch in der)
und wir reiten gerade über stangen (ohne springen und das macht sie sehr gut sie springt weder im schritt noch im trab noch im gallop sie geht gellassen drüber ohne in irgendeiner gangart zu stoöpern (jeden falls meistens stolpert sie nicht)
und wir gewöhen sie gerade an schritt ausritte
ich weiss das kling jetzt sehr vile auf einmal aber wir machen das ja nicth gleichzeitig (wir machen es ca so:)
wir gehen warm, dann longieren mit reiter und gerte über die stangen und dann ohne longe und dann traben wir mal ne ganze runde am springplatz oder so oder galoppieren und dann gehen wir ncoh ein paaar mal über die stangen. zum abschluss lassen wir die gerte weg und gehn im schritt eine kleine runde (mit begleitperson die evtl führen könnte. dann kommt die süße zum entspannne mit freunden auf die koppel das ganze wir nicht immer so gemacht sondern das wäre ein ziemlich langer arbeits tag mit ca 1 1/2 bis 2 h arbeit normalerweise wird es nur eine stunde
jetz meine frage: auch wenn es bei ihr noch lange nicht so ist, wann kann man von einem pferd sagen das es fertig ausgeblildet ist?
lg lara
ich und meine cousinge bilden gerade ihre junge stute aus. sie ist sehr gelehrig und lernt , denke ich, schneller als viele andere pferde. Trotzem sollten wir ja nichts überstürzen oder sie überfordern. hier ein paar sachen die wir schon gemacht haben
-als kleines fohlen wurde mit der tinker-mix stute schon viel gearbeitet (führen, austoben in der halle, evtl frei über (nidrigste und 2. stufe) kavaletti springen)
- schritt geht sie gut und wie jedes fertig ausgebildete pferd ist sie darin -anzureiten -zu verschnellern -zu verlangsamen -in den trab überzuwechseln (in den galopp zu wechseln funktioniert noch nicht)
-trab geht sie gut, sie ist darin aber nur vom schritt aus anzureiten und nicht aus dem halt tritte verlengern üben wir gerade und sie in einen schnelleren trab zu bringen ist leicht genau wie in einen langsameren
- galopp ist aus den trab anzureiten aus dem schritt oder gar aus dem stehn noch nicht. langsamer und schneller funktioniert auch schon sie galoppiert ausserdem meistens von selbst auf der richtigen hand und man kann sie aus dem galopp relativ schnell anhalten (wir haben es aber noch nicht wirklich trainiert da es für ihre gelenke ja nicht gut ist)
was wir gerade machen:
wir gewöhnen sie an die gerte, wenn der reiter die gerte hält ist das kein problem für sie aber sie zu geben führt zum ausschlagen (aber nicht zum durchgehen, sie schlägt nämlich in der jeweiligen gang art aus ohne diese zu ändern und nach dem ausschlagen bleibt sie auch in der)
und wir reiten gerade über stangen (ohne springen und das macht sie sehr gut sie springt weder im schritt noch im trab noch im gallop sie geht gellassen drüber ohne in irgendeiner gangart zu stoöpern (jeden falls meistens stolpert sie nicht)
und wir gewöhen sie gerade an schritt ausritte
ich weiss das kling jetzt sehr vile auf einmal aber wir machen das ja nicth gleichzeitig (wir machen es ca so:)
wir gehen warm, dann longieren mit reiter und gerte über die stangen und dann ohne longe und dann traben wir mal ne ganze runde am springplatz oder so oder galoppieren und dann gehen wir ncoh ein paaar mal über die stangen. zum abschluss lassen wir die gerte weg und gehn im schritt eine kleine runde (mit begleitperson die evtl führen könnte. dann kommt die süße zum entspannne mit freunden auf die koppel das ganze wir nicht immer so gemacht sondern das wäre ein ziemlich langer arbeits tag mit ca 1 1/2 bis 2 h arbeit normalerweise wird es nur eine stunde
jetz meine frage: auch wenn es bei ihr noch lange nicht so ist, wann kann man von einem pferd sagen das es fertig ausgeblildet ist?
lg lara