Tuniere ?

Tuniere ?

Beitragvon Pferdelove » Di 19. Jul 2011, 07:19

Hallo, :D
ich hab da mal so eine Frage... wie kommt ein ganz normaler, gewöhnlicher Mensch (ich :D ) daran, mit einem Pferd durch Tuniere oder so, richtig reich zu werden (OHNE DEM PFERD IN IRGENDEINER WEISE WEH ZU TUN ) ??
Und wie kommt man dazu, wo meldet man sich an und wie ?
Liebe Grüße Paula :D
Jedes Pferd ist anders, doch alle sind schön ♥
Pferdelove
 
Beiträge: 37
Registriert: Di 19. Jul 2011, 06:46

Re: Tuniere ?

Beitragvon sandy » Di 19. Jul 2011, 07:40

reich wirst du da wahrscheinlich nie werden!!! selbst unsere "berühmten" turnierreiter sind nicht reich durchs reiten!
wenn sie es überhaupt sind :D meistens züchten sie noch nebenbei, haben mind. einen gut geführten ausbildungsstall und machen so ihr geld ;)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Tuniere ?

Beitragvon Pferdelove » Di 19. Jul 2011, 07:43

Echt??
Ich dachte immer die wären steinreich :D
Gut zu wissen :D
Jedes Pferd ist anders, doch alle sind schön ♥
Pferdelove
 
Beiträge: 37
Registriert: Di 19. Jul 2011, 06:46

Re: Tuniere ?

Beitragvon sandy » Di 19. Jul 2011, 08:16

neeeeee!!!! reich werden die leute durchs reiten nicht! die machen sich damit einen namen.... und mit dem namen verdient man dann später das meiste geld ;)
ich bezweifle sogar, dass die gewinnsumme überhaupt die kosten decken, die bei einem turnierstart (gerade im ausland) anfallen....
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Tuniere ?

Beitragvon Kampf_Krümel » Di 19. Jul 2011, 13:51

Pferdelove hat geschrieben:mit einem Pferd durch Tuniere oder so, richtig reich zu werden (OHNE DEM PFERD IN IRGENDEINER WEISE WEH ZU TUN ) ??


An das, was auf so manchen Abreitplätzen oder in so manchen Reitställen passiert, kann und sollte man sich sicher kein Beispiel nehmen, denn hat NICHTS mehr mit dem eigentlichen Gedanken des Reitens zu tun.
Die Modeerscheinungen ala Hyperflexion etc sind sogar bei der FN nicht gerne gesehen, auch wenn diese sich vom wahren Elend abwenden und weggucken. Es ist einfach kein reiten mehr, sondern nurnoch der Bruch des Pferdewillens bzw die Erzwingung von Lektionen.

Aber zur Frage :

Wie sandy schon sagte, man wird allein durch das Reiten nicht reich. Du hast in der Regel sehr hohe Transportkosten, denn die S-Prüfungen werden ja nicht an jedem XY-Stall angeboten. Dann haben die bekannten Reiter alle ihre Laufburschen, die sich um die Pferde kümmern, die wollen bezahlt werden. Dann musste du Startgelder für die Prüfungen bezahlen ohne zu wissen, ob du überhaupt etwas davon zurückgewinnst. Dann kostet natürlich auch die Haltung der Pferde und glaub mir, solche Pferde stehen nicht in 100€ Offenställen, sondern nur in den besten ( ... teuersten ) Anlagen.

Das meiste bei so einem Turnier wird wahrscheinlich der Gastgeberhof bekommen, denn die nehmen ordentlich Eintritt für Besucher
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Tuniere ?

Beitragvon Pferdelove » Di 19. Jul 2011, 14:55

Oh,... das wusste ich nicht..
und schon wieder was dazu gelernt :D
Jedes Pferd ist anders, doch alle sind schön ♥
Pferdelove
 
Beiträge: 37
Registriert: Di 19. Jul 2011, 06:46

Re: Tuniere ?

Beitragvon Maltamaus1231 » Mi 20. Jul 2011, 15:33

Ich war einmal auf einem Turnier und muss sagen ich möchte NIE WIEDER eines mitreiten. Mein Pferd hat sich soooo unwohl gefühlt, und ist dann aus dem Viereck gesprungen. Und generell frag ich mich oft wofür die Leute das machen. Nur um zu zeigen : Yeah ich hab es drauf, schaut mich an ??! Also mir ist es das nicht wert. ich halte da nichts von. Und ich denke auch Pferde die die Prüfungen so durch laufen und so, können sich was besseres vorstellen. Vielleicht kann mir hier ja mal jemand sagen, was er an Turnieren besser findet als ''Freizeit reiten'' Also ich sehe da nichts positives dran, für mich ist es einfach nicht mehr Artgerecht, das Pferde verglichen werden, das der Wert nach dem Erfolg auf Turnieren gerichtet wird....das macht ein Reiter doch nicht FÜR sein Pferd oder ? ;)
Ich will damit niemanden angreifen, aber ich versteh es eben nicht. ;)
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Tuniere ?

Beitragvon Sarah » Mi 20. Jul 2011, 17:19

@Maltamaus:
Wenn mein Pferd durchs Viereck springen und abdrehen würde, dann würde ich mir mal arge Gedanken um Rittigkeit und gegenseitiges Vertrauen machen :!:

Desweiteren dienen Turniere nicht um zu zeigen "Yeah, ich habe es drauf", sondern, zumindest im Amateurbereich, zur Leistungsüberprüfung und um neues Input von den Richtern zu erhalten.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Tuniere ?

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 20. Jul 2011, 18:44

@ Sarah : Aber nun guck dich mal auf einem Turnier um und zeige mir die jenigen, die nur ihren Leistungsstand abfragen lassen wollen. Es ist letztendlich bei den meisten die Jagd nach Schleifen, Pokalen etc.
Und es ist nunmal auch Tatsache, dass sich nicht jedes Pferd dort wohl fühlt. Sicher sollte man es unter Kontrolle haben, aber es sind und bleiben Fluchttier, da nützt auch Vertraun zum Reiter nicht immer was :roll:
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Tuniere ?

Beitragvon sandy » Do 21. Jul 2011, 08:32

also ich bin immer wahnsinnig gerne turniere geritten! besonders dann mit meinem eigenen pferd!
anfangs war joey natürlich auch etwas "verhalten"... es war ja alles ganz neu: tausend pferde, lautsprecher, überall fahnen und ganz viele zuschauer. vorher hänger fahren, chic machen, zwischen ganz vielen pferden warm reiten und dann später ganz alleine in einen großen platz gehen....!?!
ich finde es selbstverständlich, dass ein pferd da anfangs etwas misstrauisch und/ oder ängstlich ist! da kann das vertrauen noch so groß sein!
ich kann nur sagen: solange man turniere nur zum spaß reitet bzw. um von zugelassenen richtern seine leistung beurteilen zu lassen, finde ich das alles vollkommen in ordnung!
aber: sobald es um geld geht - SCHLUSS! denn dann ist das pferd kein freund mehr, sondern ein gerät!
mein joey ist damals liebend gern auf turniere gegangen! er war schon einen tag davor ganz gespannt. durch das mähne-einflechten, schweif waschen etc. hat er ja schon gespürt, dass da was kommt!
ich konnte ihn teilweise nicht mal normal in den lkw führen, nein - strick über den hals und er ist hochgerannt! auf dem turnierplatz lief er richtig stolz, viel lockerer als zuhause beim training! ich konnte ihn an einem finger durchs genick reiten (die dressurarbeit zuhause war sonst immer ein kampf) und im parcous lief er ein flüssiges, durchgängiges tempo. ich glaube, wir haben in all den jahren nur einmal eine stange abgeworfen.... es machte ihm richtig spaß! wenn er bei der ehrenrunde vorneweg galoppierte, war er äußerst gelassen und stolz! es hat mir und ihm richtigen spaß gemacht! das war zu sehen und zu fühlen!
deshalb: solange das pferd ebenfalls spaß an turniere hat - warum nicht? es sind wundervolle erinnerungen! ich wollte sie nicht missen! ;)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron