also ich bin immer wahnsinnig gerne turniere geritten! besonders dann mit meinem eigenen pferd!
anfangs war joey natürlich auch etwas "verhalten"... es war ja alles ganz neu: tausend pferde, lautsprecher, überall fahnen und ganz viele zuschauer. vorher hänger fahren, chic machen, zwischen ganz vielen pferden warm reiten und dann später ganz alleine in einen großen platz gehen....!?!
ich finde es selbstverständlich, dass ein pferd da anfangs etwas misstrauisch und/ oder ängstlich ist! da kann das vertrauen noch so groß sein!
ich kann nur sagen: solange man turniere nur zum spaß reitet bzw. um von zugelassenen richtern seine leistung beurteilen zu lassen, finde ich das alles vollkommen in ordnung!
aber: sobald es um geld geht - SCHLUSS! denn dann ist das pferd kein freund mehr, sondern ein gerät!
mein joey ist damals liebend gern auf turniere gegangen! er war schon einen tag davor ganz gespannt. durch das mähne-einflechten, schweif waschen etc. hat er ja schon gespürt, dass da was kommt!
ich konnte ihn teilweise nicht mal normal in den lkw führen, nein - strick über den hals und er ist hochgerannt! auf dem turnierplatz lief er richtig stolz, viel lockerer als zuhause beim training! ich konnte ihn an einem finger durchs genick reiten (die dressurarbeit zuhause war sonst immer ein kampf) und im parcous lief er ein flüssiges, durchgängiges tempo. ich glaube, wir haben in all den jahren nur einmal eine stange abgeworfen.... es machte ihm richtig spaß! wenn er bei der ehrenrunde vorneweg galoppierte, war er äußerst gelassen und stolz! es hat mir und ihm richtigen spaß gemacht! das war zu sehen und zu fühlen!
deshalb: solange das pferd ebenfalls spaß an turniere hat - warum nicht? es sind wundervolle erinnerungen! ich wollte sie nicht missen!
