|
von kathi1904 » Mi 24. Aug 2011, 18:15
hey, also so langsam fühle ich mich von meiner stute echt verarscht!!! eigentlich haben wir kaum probleme, nur ab und zu ist sie echt komisch. gerade z.b. wollte ich sie von der wiese holen, was macht sie haut ab, sobald ich einen schritt auf sie zu mache rennt die weg. das macht sie aber ´nur ab und zu...ich glaube sie sieht mich noch nicht als "chef" an, ich krieg bald die kriese..... was kann man da machen, gibt es irgendwelche übungen?? wenn ich in ner stunde es nochmal versuche, kommt sie angelaufen als wenn nichts wär... lg kathi
-
kathi1904
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44
von Sarah » Mi 24. Aug 2011, 18:38
Ein Pferd sucht sich immer den bequemsten, angenehmsten Weg- und der solltest du sein. Wenn ein Pferd vor mir wegläuft, dann lass ich es laufen und zwar richtig! Die laufen dann solange, wie ICH das will. Macht man 2-3x und die kommen dir begeistert entgegen und laufen nicht mehr weg  . Vorausgesetzt, der Rest stimmt auch! O.g. Übung musste ich ausschließlich mit Berittpferden machen, meine eigenen Pferde laufen nie vor mir weg, haben sie auch nie getan, im Gegenteil!
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von kathi1904 » Mi 24. Aug 2011, 19:18
normalerweiser läuft sie auch nie weg, nur wenn sie rossig ist, so wie jetzt. und man sieht ihr an wie es ihr spaß macht mich zu verarschen. sobald die rosse vorbei ist, kommt sie wieder angelatscht als wenn nichts wäre. man ,man man das gibt es doch nicht
-
kathi1904
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44
von Kampf_Krümel » Do 25. Aug 2011, 11:01
Ich hoffe deine Kondition ist gut, denn mache das genauso. Sowie sie den Kopf senkt und kaut kannst du zu ihr gehen
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von kathi1904 » Sa 27. Aug 2011, 15:18
kontition??? na toll ich werds auf jedenfall versuchen...
-
kathi1904
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44
von Eclaire3001 » So 28. Aug 2011, 13:33
Beim Einfangen einzelner Ponys aus unser 20-köpfigen Shettyherde haben wir manchmal ähnliche Probleme  Ich bin auch der festen Überzeugung, das gerade die kleinen Wallache richtig Spaß an Verfolgungsjagden haben. Das geht sogar so weit, das die 4 ''Spielkinder'', 4 3-5jährige Kleine, sich sobald man auf die Koppel geht langsam versammeln und schonmal anfangen sich gegensetg ejn bisschen zu kabbeln.. Da hilft meiner Meinung nach nur austricksen und gerade einer Stute in der Rosse würde ich glaube ich auch nicht hinterherrennen, einfach weil ich da akute Gefahr sehe, das die mal zulangt. Auch ansonsten glaube ich das das ganze eher konteaproduktiv ist, da Pferde: 1. eh schneller sind als du 2. man mit dem Scheuchen einzelner Pferde vermutlich bald die ganze Herde verrückt macht und aus einer aufgescheuchten Herde ne einzelne stute rausholen? Viel Spaß.. Weiterhin dreht man das Pferd dadurch eher auf, und mal im Ernst, die Kondition ein Pferd über die Koppel zu jagen bis es nicht mehr kann, hat keiner 
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
-
Eclaire3001
-
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56
von Eclaire3001 » So 28. Aug 2011, 13:42
Natürlich hab ich noch vergessen, wie ich Pferde in dem Fall einfange! Ich nehme immer die gute alte Methode, das Leckerli. Hat meienr Meinung nach nur Vorteile: Das Pferd verbindet eingefangen werden mit etwas positiven und wenn man es geschickt anstellt, das heißt das Pferd wenn man sich nähert gleich auf das superleckere Leckerli aufmerksam macht, hat es gar keine Zeit an Flucht zu denken. Für Pferde die aber schon bevor sie das Leckerli sehen reißaus nehmen: ca 5m entfernt auf den Boden hocken, Leckerlie hinhalten und das Pferd mit der Stimme anlocken. Hockende Menschen sind immer interessant und wirken auch überhaupt nicht so, als wollten sie das Pferd einfangen  Die 5m waren jetzt groß geschätzt, wichtig ist es, den Knackpunkt zu finden, also den Punkt der am nächsten am Pferd dran ist, wo es aber noch nicht wegläuft. und der nächste Tipp, falls die oben nicht klappen, die meisten Pferde sind doch ein bisschen blöde. Deswegen klappt dieser Trick hier fast immer, zumindest bei Wallachen, bei der Stut musst du einfach kucken. Also: Du steuerst ein völlig anderes Pferd an, sprichst es schon an und ignorierst das PFerd, welches du eigentlich holen möchstest komplett. Den weg zu dem andere Pferd planst du aber so, das du direkt an dem Pferd das du eigentlich holen möchstes vorbei gehst. Verstanden? Wenn du dann nah am deinem Pferd dran bist nutzt du einfach den Überraschungsmoment und schnappst es am Halfter oder am Schopf. Alternative: Überrauschungsmoment -> Leckerli hinhalten Ich hoffe ich konnte dir helfen, so kriege ich eigentlich jedes Pfred 
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
-
Eclaire3001
-
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56
von Sarah » So 28. Aug 2011, 17:02
Prima, und wenn mal kein Leckerli da ist, reißt das Pferd sich leider los und hat keinen Bock mehr- oft genug erlebt  . Ein Pferd kann man mich nicht bei meiner Methode nicht schlagen, weil ich gar nicht so nah dran bin. Man rennt doch nicht in 2m Entfernung hinter dem her. Am besten mit Peitsche in der Hand und dann nicht zur Ruhe kommen lassen, da kann man ganz gemütlich hinterhereumeln. Und wenn ich nicht ganz blöd und am besten noch ein bisschen geschickt bin, laufen die anderen auch nicht mit.
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Appaloosa » So 28. Aug 2011, 17:23
Hallo Kathi,
wie lange hast du das Pferd? ist es alleine oder im herdenverband auf der koppel?
Ich würde folgendes nie machen: - nie zum Pferd hinlaufen, wenn sie in Sichtrichtung stehen, dann 90 Grad nach rechts oder links laufen, tu so als ob du was im Gras suchst. die sind viel zu neugierig und werden schauen was du dort machst. - lass das mit den Leckerlies, du bist kein Futterautomat, sondern Führungsperson
Wenn du eine art JoinUp machen möchtest, würde ich mal einen Kurs machen, du lernst dabei sehr viel über dein Pferd und über dich.
lg jochen
Grüße Jochen
„Konsequentes Hinterherrennen ist auch Konsequenz“
-
Appaloosa
-
- Beiträge: 31
- Registriert: So 28. Aug 2011, 14:15
- Wohnort: Bodensee
von Eclaire3001 » So 28. Aug 2011, 19:24
@Kathi, hast du auch Probleme, das sie sich losreißt oder geht es wirklich nur darum, ihr das Halfte aufzusetzen? Weil Sarah meinte, das die Pferde sich losreißen sobald mal kein Leckerlie da ist.. Das kann ich bei solchen Fällen eiegntlich nicht so bestätigen... @Sarah: Ich glaube es würde bei den Ponys schon daran scheitern das die sich nicht vom Gras wegbewegen wollen  Die rennen kurz ans andere Ende und fressen da weiter...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
-
Eclaire3001
-
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|