Seite 1 von 1

Erste RB

BeitragVerfasst: Mi 28. Mär 2012, 12:25
von Dartmoorpony
Hey :)
also ich habe endlich eine passende Reitbeteiligung gefunden :D
Sie ist das Pferd von der Reitlehrerin und sehr gut ausgebildet.
Eine ganz süße Stute, um die 155cm groß und brav im Umgang.
Unterm Sattel geht sie sehr fleißig vorwärts und so, echt kein Vergleich zu den meisten Schulpferden, die durch die ganzen Anfänger komplett abgestumpft sind :(
Ist noch alles bisschen ungewohnt, dass ein Pferd auf so kleine Hilfen reagiert, aber es macht sehr viel Spaß so zu reiten.
Da sie meine erste Reitbeteiligung ist, ist noch alles etwas neu für mich.
Habt ihr Aufwärmungen, die gut sind, bei Pferden mit viel Vorwärtsdrang?
Heute habe ich so eine Übung gemacht, bei dem man den Zirklel verkleinert und vergrößert, mit Seitwärtsgehen und sowas halt.

lg

Re: Erste RB

BeitragVerfasst: Mi 28. Mär 2012, 19:14
von Lea+Comtess
Hallo,

ich denke Zirkel verkl./vergr. ist, denke ich mal, eine gute Übung zum Aufwärmen und biegen. ;)
Wenn du das Tempo regulieren willst, kannst du z.B. auch Volten reiten, ansonsten kann ich dir Schulter herein/heraus und Seitwärtsgänge empfehlen.
Generell solltest du die Übungen für ein fleißiges Pferd abwechslungsreich gestalten, dabei können z.B. auch Cavalettis und Trabstangen eine schöne Ablenkung sein. ;)

Liebe Grüße!

Re: Erste RB

BeitragVerfasst: Do 29. Mär 2012, 07:11
von Dartmoorpony
okay danke ;)
mit den Stangen werde ich auf jeden Fall machen,sie mag Stangen auch ganz gerne.
sonst werde ich viele Übergänge, und Tempo verringern und vergrößern machen
sonst noch Ideen?

Re: Erste RB

BeitragVerfasst: So 1. Apr 2012, 21:42
von Catty1981
Wie schon geschrieben wurde würde ich auch Seitwärtsgänge vorschlagen, dazu viele gebogene Linien und Tempowechsel :-)

Re: Erste RB

BeitragVerfasst: Mo 2. Apr 2012, 13:55
von Charisma
Also nehmt es mir nicht übel, aber ich glaube Du solltest dazu noch einmal Deine Reitlehrerin befragen. Die weiß glaube ich am besten wie Du deine Kleine reiten solltest. Wenn ich die Kommentare hier so höre, dann frage ich mich nämlich was z.B. Schulterheraus sein soll und wieso man ein Pferd mit Vorwärtsdrang "bremsen" sollte.
Bevor Du mit halben Paraden nicht durchkommst, brauchst Du auch keine "Tempowechsel" zu reiten. Ich glaube es mangelt da an viel mehr, zu "Seitengängen und so" gehört eine ganze Menge, die schüttelt man nicht einfach so aus dem Ärmel....