Pferd will einfach nicht beimm Aufsteigen stehen bleiben

Pferd will einfach nicht beimm Aufsteigen stehen bleiben

Beitragvon Kulina » Mi 25. Jun 2008, 12:07

Hallo, zusammen,
ich bin neu hier im Forum,also werd ich mich erstmal kurz vorstellen ;)
Ich heisse Samantha bin 19 Jahre alt und besitzerin einer 9 Jahre alten Hafi Stute und einer knapp 7 Jahre alten Welsh - Dülmener Stute, beide leben bei mir daheim und sind ca 3/4 des Jahres Wald und Wiesen Hottis :D
Beide werden Freizeit geritten mittlerweile wieder nur von mir und meinem Vater.
So und jetzt zu meinem Problem.
Meine Welsh - Dülmener Stute geht jetzt seit 1 1/2 Jahren unterm Sattel(sie war ein richtiger spät zünder)anfangs klappte auch alles supi.
Manchmal noch etwas unruhig,aber das hatte sich schnell gegeben,sie ist recht frech und selbstbewusst.
Naja, seit einem halben Jahr habe ich das Problem das sie einfach nicht mehr beim Aufsteigen stehen bleiben will,warum auch imnmer.
Jetzt muss ich sagen bin ich lange auch nicht mehr intensiv geritten und mir macht das alles auch immer ein wenig angst und bange.
Auch wenn ich sie vorher ablongiere oder so,nein es hilft nichts es ist immer ein mörder kampf mit ihr.
Das möchte ich natürlich auch nicht immer stundenlang mit ihr da rum diskutieren.
Leider fehlen mir die finzanziellen Mittel um sie zum "korrektur"Reiten zu bringen.
Für mich ist das echt schlimm,weil ich nicht weis warum Kulina das aufeinmal angefangen hat,ich bin mir keiner Schuld bewusst.
Sie hat das von heut auf morgen angefangen,vllt. hat einer von euch ne Idee wie ich mit ihr trainieren kann,damit sie wenigstens einigermaßen stehen bleibt!?

Ich wäre euch sehr dankbar.

Lg;samantha und die Hottis
Kulina
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 11:43

Re: Pferd will einfach nicht beimm Aufsteigen stehen bleiben

Beitragvon Santana81 » Mi 25. Jun 2008, 14:27

Hallo Kulina,

bin auch neu hier..also hallo ;-)

Dein Pferdchen hört sich toll an. Welsh und Dülmener, zwei meist recht eigenwillige und interessante Rassen auf einmal. Magst du mal ein Bild posten? Ich liebe Dülmener-Mixe :oops:

Machst du Bodenarbeit mit deinem Pferd? Respekt- und Vertrauensübungen vom Boden? Oder hast du gleich mit dem Reiten angefangen?

Mein erster Tipp wäre, wenn ihr schon Bodenarbeit macht und auch erfolgreich, dann setze sie auch beim Reiten um. Wenn du aufsteigen willst und dein Pferd wegläuft ist das quasi ein Unding. Das darf es einfach nicht. Du verbietest deinem Pferd also mit einem klaren, entschiedenem "Nein", dass es losläuft. Dann richtest du es zu seinem Platz zurück. Das kann sehr langwierig werden, aber du hast zwei intelligente Rassen vereint, die oft auch nur ihren Spaß haben wollen. Dabei ist es besonders wichtig, dass du weißt, was du willst und das auch durchsetzt. Sie brauchen deine Motivation, um selbst für dich motiviert zu sein. Das Lob ist dann auch sehr wichtig. Wenn sie stehen bleibt, dann lobe sie ;) Dieses Spiel von Druck aufbauen und nachgeben verstehen Pferde in der Regel sehr schnell.
Santana81
 
Beiträge: 84
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 14:18

Re: Pferd will einfach nicht beimm Aufsteigen stehen bleiben

Beitragvon warkado » Sa 28. Jun 2008, 14:59

Hallo!
Ich finde es äußerst wichtig, dass mein Pferd beim Aufsteigen ruhig stehen bleibt!

Ich bin nicht der Typ, der das Pferd mit Leckereien vollstopft, doch gewisse Dinge werden von mir mit einem Leckerlie belohnt.
Sobald ich aufsteige und ich im Sattel sitze bekommt mein Pferd JEDESMAL ein Leckerie! Dann hat das Pferd etwas zu tun während ich nachgurte, Sattel richte,...

Natürlich kann es auch sein, dass deinem Pferd der Sattel nicht passt, eine grobe Reiterhand oder es Schmerzen im Rücken (oder sonstwo) durch falsches Reiten hat!

Beobachte dein Pferd genau, ob beim Aufsteigen der Rücken des Pferdes einsinkt, oder ob du vielleicht bei jedem Aufsteigen mit den Zehenspitzen in das Pferd "hineinstichst".

Es könnte euch Beiden helfen, wenn du auf einem Stockerl oder auf einem Baumstamm aufsteigst!

Viel Glück, sei Geduldig!

Lg
warkado
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:52

Re: Pferd will einfach nicht beimm Aufsteigen stehen bleiben

Beitragvon Jolly_Joker » Mo 30. Jun 2008, 00:31

Moin!
Also ich kenne es auch von meiner stute das sie gerne mal los läuft beim aufsteigen...am besten solltest du erst mal klären ob der Sattel auch wirklih noch passt, denn wenn sie erst so kurz unterm Sattel geht haben sich einige Muskeln erst jetzt ausgebildet und es könnte dadurch sein das der Sattel zu eng ist oder anders nicht mehr passt. Das war zumindestens bei meiner damals so. Als nächstes könntest du mal mit ihr zum Knochenbrecher fahren, es gibt ja mittlerweile viele die das auch für wenig Geld machen, hör dich einfach mal in deiner gegend um. So ein Besuch beim knochenbrecher kann nämlich einiges bewirken, denn oft merkt man nur an solchen "kleinen" unarten das etwas nicht stimmen könnte. Bei meiner Stute hat es auf jeden fall schon teilweise halbe Wunder bewegt ;) und falls das alles nicht zutreffen sollte, dann versuch auf jeden fall jedes mal wenn du dann endlich im sattel sitzt sie noch mal zum stehen zu bringen damit sie lernt das erst losgelaufen wird wenn du es willst. und wie vorher ja auch shcon gesagt wurde ganz wichtig viiel mit stimme arbeiten. Meine reagiert da sehr gut drauf sonst hätte ich sie oft genug nicht so gut im griff :) also wünsch dir viel glück bei der lösung des problems ;)
Jolly_Joker
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 23:58

Re: Pferd will einfach nicht beimm Aufsteigen stehen bleiben

Beitragvon somersault » Mo 30. Jun 2008, 13:42

bitte doch einfach mal jemand dir zu helfen, wenn du aufsteigst. das er dein pferd am zaumzeug festhält oder sich vor es stellt. so macht man das eigentlich miz jungen pferden... und wenn dein pferrdchen erst seit 1,5 jahren angeritten ist und du nicht mehr viel mit ihm gemacht hast, ist es das auch vllt einfach nicht mehr gewohnt. junge pferde laufen eigentlich immer los beim aufsteigen, weil sie somit ihr gleichgewicht (was durch den auftseigenden reter gestört wird) zu halten.
*i love my honeymoon*
somersault
 
Beiträge: 206
Registriert: So 6. Apr 2008, 15:10
Wohnort: Wiesbaden

Re: Pferd will einfach nicht beimm Aufsteigen stehen bleiben

Beitragvon Carola Patricia » Mo 30. Jun 2008, 19:48

Hi meine Mutter hatte genau das selbe Prolem mit ihren beiden Pflegepferden. Beie sind nach einiger Zeit wieder losgelaufen beim Aufsteigen.
Sie hat beide am Anfang angbunden ist dann aufgestiegen und hat sie dann gelobt wenn sie stehen geblieben sind am Anfang auch mit Leckerchen.
Nach eiger Zeit hat sie den Führstrick nur noch runterhängen lassen und jetzt bleiben beide Pferde wieder beim Aufsteigen stehen.
lG Caro
Carola Patricia
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 12:51

Re: Pferd will einfach nicht beimm Aufsteigen stehen bleiben

Beitragvon Nellie » Sa 19. Jul 2008, 22:38

Hallo Smantha,

ist das Thema noch aktuell?
Ich habe (oder besser hatte!!) das gleiche Problem.
Von heute auf morgen blieb mein Pferd nicht mehr stehen beim Aufsteigen, - weiß selbst nicht, was an dem Tag anders war als sonst. Doch dann blieb das so.
ich hab auch mir bei allen möglichen Leuten Ratschläge geholt:
- trotzdem weiter aufsteigen, also nicht beirren lassen, sonst lernt das Pferd, wie es Dich davon abhalten kann aufzusteigen;
- auf keinen Fall weiter versuchen, sondern Bodenarbeit und Gehorsam vom Boden aus bis es Dich aufsteigen läßt;
usw. usw.

Hat alles nicht wirklich geholfen! Jedes Mal mußte ich wieder Gehorsam vom Boden aus "üben", - manchmal 15 Minuten lang bis es halt aufgegeben hat.

Ic h dachte mir immer, das Pferd ist doch sonst so "Nett", warum läuft es immer los beim Aufsteigen, - hab mir viel Gedanken gemacht.

Dann war ich auf der Messe letztes Jahr und hab eine "Vorführung" gesehen: war ganz einleuchtend! Das Pferd wird durch uns beim Aufsteigen aus dem Gleichgewicht gebracht (ungeschicktes Aufsteigen, großes Reitergewicht o.ä.) und das einzige, was das Pferd von Natur aus kennt, um sich wieder ins Gleichgewicht zu bekommen, ist das Vorwärtsgehen und versuchen das Gewicht dadurch wieder auszubalanzieren.
Die Lösung auf der Vorführung: man muß dem Pferd nur einen Weg zeigen, wie es nicht aus dem Gleichgewicht kommt:
kräftig vor dem Aufsteigen am Sattel rütteln, so daß es aus dem Gleichgewicht kommt, sich deshalb "breitbeiniger" hinstellt, dann loben und aufsteigen.

Pöh, dachte ich mir, das versuch ich mal ... kann ja nix passieren ... außer daß es Quatsch ist.
Ob Du´s glaubst oder nicht, - nur 1 mal gemacht und ab sofort blieb und bleibt mein Pferd ruhig stehen, bis ich aufgestiegen bin und ordentlich sitze.

Probier´s!
Wie´s geht findest Du unter
http://www.pferdeverstehen.de
unter "Filmgalerie" und dort unter "Sicher aufsitzen"

Viel Erfolg!
Gruß
Nellie
Nellie
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 19. Jul 2008, 21:37


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste