
Oha...da hast du dir aber was vorgenommen. Wie alt ist dein Pferd, wie oft reitest, du, wie gut ist es trainiert? Wie reitest du und wie ist seine Körperhaltung? Läuft es schwingend und tritt es unter? Ist es allgemein gelöst und frei?
Solch einen Hals trainierst du nicht nur, damit du einen schön gebogenen Hals bekommst. Wenn der Hals solch eine trainierte Form aufweist, dann wird das Pferd beim Bewegungsablauf seine Oberlinie (Vom Genick bis zur Schweifrübe) strecken und gelöst laufen. Alles andere wäre Drill. Dabei wird das Pferd gymnastiziert, gedehnt und die Muskeln werden aufgebaut. Das alles sollte schonend ablaufen. Wenn dein Pferd dies noch nicht kennt und auch nicht gewöhnt ist, wird es ein langer Prozess dort hinzukommen. Deswegen würde ich dir auch nicht unbedingt raten auf solche Muskeln hinzuarbeiten. Bei älteren Pferden entwickeln die sich eh langsamer. Und wenn dein Pferd nicht zu sehr trainiert ist würde ich dir auch davon abraten, dich in dieses training zu vertiefen....das könnte euch beide evtl. unmotiviert machen.
Einen Tipp habe ich für dich: Übe mit deinem Pferd Vorwärts-abwärts zu reiten und entwickel den Fleiß aus dem Schritt. Das baut auch schonend auf und festigt gleichzeitig die Rückenmuskulatur. Das ist nie verkehrt, besonders nicht für ein älteres Pferd.
Pass euer Training deinem Pferd an und nicht deinem Wunsch, dass es einen schicken Hals haben soll...das kann nach hinten losgehen
