|
von Scampalo » Mi 7. Nov 2007, 14:01
Hallo Ich habe mein Araber-Welsh Pony jetzt seit Ende Dezember letzten Jahres und wollte Fragen ob mir jemand Helfen kann: Mein Problem: Meíne Stute wurde am anfang von mir mit Ausbindern geritten und ich wollte jetzt versuchen sie normal am Zügel zureiten... Meine Reitlehrerin sagt das würde funktionieren aber das sie etwas mehr Speck auf den Rippen hat ... Und meine süße ziemlich zierlich gebaut ist wollte ich meine Reitlehrerin nicht umbedingt auf ihr reiten lassen . wénn ich sie mit Gummiausbindern longiere nimmt sie meistens ihren kopf runter und die ausbinder hängen durch . Doch auch mit den ganzen Tipps die mir die anderen Einsteller geben funktionier es nicht =( ich habe jetzt wirklich alles ausprobiert :das Pferd erst ohne Ausbinder eine halbe stunde trabben lassen und dann landsam die Zügel aufnehmen und die Hilfe für das am Zügel gehen geben,ohne Reiter einbisschen an den Zügel rucken (leicht) und die hand ein bisschen in den Bauch tucken und,und,und aber alles hat nicht wiklich gut funktioniert .... Kann mir vielleicht jemand helfen ???? Das wäre super Danke Scampalo 
-
Scampalo
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:46
von Tino » Mi 7. Nov 2007, 14:21
Was bei meinem gut geholfen hat war das ich Zügel konstant auf einer länge gehalten habe und versucht habe ihn nur von hinten ran zu reiten mit vielen wendungen und biegungen.
-
Tino
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:31
von Scampalo » Mi 7. Nov 2007, 20:02
Tino hat geschrieben:Was bei meinem gut geholfen hat war das ich Zügel konstant auf einer länge gehalten habe und versucht habe ihn nur von hinten ran zu reiten mit vielen wendungen und biegungen.
Ja das hat dir gehplfen aber ich habe auch das schon ausprobiert nur das sie den Kopf HOCH gerissen hat statt ihn RUNTER zunehmen 
-
Scampalo
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:46
von Sandra » Mi 7. Nov 2007, 21:37
ich verstehe erlich gesagt nicht, warum deine reitlehrerin sich nicht draufsetzen soll, auch wenn sie nicht grade die dünnste ist, pferde können einiges an gewicht tragen und sie soll ja nicht jeden tag stundenlang drauf rumhoppeln... ich denke, es würde helfen, wenn sie ihn reitet, sie kann dir dann geziehlter tipps geben, die sie selbst ausprobiert hat. selbst wenn se sich 1 mal pro woche draufsetzt, es wirkt manchmal wahre wunder, wenn ein pferd (wenn auch slten) mal richtig ordentich geritten wird...
das mir das pferd das liebste sei, sagst du, oh mensch sei sünde. das pferd ist mir im sturme treu, der mensch nichtmal im winde! LG von Sandra Djibouti und Loni!
-
Sandra
-
- Beiträge: 855
- Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10
von kräutermüsli » Do 8. Nov 2007, 00:00
Also, ich würde dem Pferd Zeit geben. Das was du beschreibst, hört sich eher ein wenig laienhaft an. Alle denken immer, dass man nur auf Zügel reitet... Dass der Zügel aber nur ein nettes "Beiwerk" ist, haben viele noch nicht gelernt. Wichtig ist, dass das Pferd keinen ständigen, konstanten Druck in der Fresse hat. Spiel ganz fein mit den Zügeln, gib kleine Paraden und geb immer wieder leicht den Zügel hin, wenn dein Pferd "runterkommt", damit es merkt, dass du diese Bewegung haben willst. Wenn das Pferd den Kopf wieder hochzieht, beginnst du neu zu spielen. Das Pferd muss merken, dass kein "Druck" mehr kommt, sobald es den Kopf in die richtige Richtung bewegt. Zur Lockerung helfen dabei auch noch viele Wendungen und immer wieder nachgeben. Und Geduld haben, denn man kann kein Pferd zwingen, locker zu werden. Mit Druck, festem Gegenhalten, Ziehen, Riegeln etc. bringst du kein Pferd zum "am Zügel gehen" und wenn es den Kopf "runtermacht", dann ist es meist nicht ehrlich an der Hand. Um zu überprüfen, ob dein Pferd ehrlich an deiner Hand ist, kannst du die Zügel leicht überstreichen lassen und sehen, ob dein Pferd bei dir bleibt und sich vorwärts-abwärts dehnt...
Viel Spaß bei der Arbeit!
Anna
-
kräutermüsli
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 23:40
von Scampalo » Do 8. Nov 2007, 19:06
Hallo
danke für eure tipps aber wenn ihr jetzt denkt ich bin der voll loser und so dann stimmt das NICHT. Ich kann reiten bei meinem alten Pferd konnte ich auch ohne ausbinder reiten s.h.an den Zügel reiten auch das vorwärts-abwärtsreiten hat gut funktionert. Vielleicht hat es mit meinem jetzigen Pferd auch den hintergrund das es nicht am zügel geht weil es mal 2 Jahre schulpferd war (hätte ich euch vielleicht früher sagen sollen) und vielleicht im Maul abgestumpft ist.Sie wurde auch 6 Jahre mit Schlaufzügeln geritten.
-
Scampalo
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:46
von Sandra » Do 8. Nov 2007, 23:07
wenn ihr jetzt denkt ich bin der voll loser und so dann stimmt das NICHT.
ich glaube, das wollte hier auch keiner sagen, aber es ist logisch,das deine reitlehreerin geübter ist und ihn bestimmt weiter bekommt, als du, sie hat halt mehr erfahrung, dh ja nicht, das du nicht auch reiten kannst...
das mir das pferd das liebste sei, sagst du, oh mensch sei sünde. das pferd ist mir im sturme treu, der mensch nichtmal im winde! LG von Sandra Djibouti und Loni!
-
Sandra
-
- Beiträge: 855
- Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10
von kräutermüsli » Fr 9. Nov 2007, 19:11
Ich wollte sicher auch nicht behaupten, dass du n "Loser" bist. Aber ich finde, dein Beitrag hat sich eben etwas unbeholfen angehört... Mein Pferd war 12 Jahre lang Schulpferd (ist seitdem er 2 war im Schulbetrieb gegangen) und er geht auch einwandfrei und ehrlich am Zügel. Man muss eben das Maß für das jeweilige Pferd finden... Versuchs auch mal, indem du eine konstante - trotzdem nicht feststehende, sondern immer wieder lockere Verbindung (kleine Paraden) am äußeren Zügel herstellst, damit sich dein Pferd an dem Zügel orientieren kann. Der innere Zügel geht dabei nur locker federnd mit.
Ich habe ein wenig das Gefühl, dass du mal deine Reitlehrerin überprüfen solltest. Eine Reitlehrerin, die weiß, was sie vermitteln will und das auch kann, sollte es auch schaffen... Meine Reitlehrerin macht das alles sehr anschaulich, indem sie mir das Zügelmaß anhand ihrer Hand - die in dem Moment das Maul darstellt - zeigt. Und sie sieht immer wieder, wenn der Zügel nicht richtig steht und korrigiert mich konstant - auch 385 mal, wenns sein muss.
Wichtig ist dann auch das richtige Tempo und viele große und kleine Wendungen (z.B. doppelte Schlangenlinie und sofort aus der Ecke kehrt, Schlangenlinien - so viele wie möglich, etc.).
Ich wünsch dir viel Glück!
-
kräutermüsli
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 23:40
von Scampalo » Sa 10. Nov 2007, 11:56
Hallo, Danke für die Tipps und ich glaube ich sollte die Reitlehrerin wechseln denn als ich gestern Reitstunde hatte saß sie auf meine Süßen und hat total ruckig die Zügel in die habd genommen und mehr damit gewedelt als die HIlfen gegeben. Naja danke für eure Tipps ich werde es heutre sofort ausprobiern!!!
-
Scampalo
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:46
von Tina » Mo 17. Mär 2008, 21:57
Vieleicht hat dein Pferd aber auch Zahnprobleme!! Bei meiner war es auch und es lag an den Wolfszähnen und an ein paar spitze kanten!! Frage mal den Tierarzt ob er mal schauen kann
-
Tina
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 16. Mär 2008, 13:07
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste
|
|