Hufe auskratzen...

Hilfe! Ich bin jetzt völlig ratlos. Mein Wallach lässt sich nicht mehr die Hufen auskratzen. Er hat immer den Huf weggezogen. Er lässt sich die Hufe hochheben, aber zieht gleich wieder weg oder schmeißt sich mit vollem Gewicht auf dem Huf, so dass man los lassen muss. Seit 2 Wochen lässt er sich bis auf einen relativ gut machen. Er bekommt auch nach jedem Huf ohne wegziehen und hoch halten eine Stück Möhre oder Apfel, zieht er weg oder so gibt es nichts, außer schimpfen. Heute war wieder der total Rückfall. Er hat mich noch nicht mal an seine Hufen gelassen. Natürlich war ich sauer und hab mit ihm geschimpft, streng gesagt er soll stehen bleiben und so aber hat natürlich nicht geholfen. Ich kenne meinen Wallach von Geburt an und hab von klein auf an mit ihm Hufe heben geübt. Er hat auch nicht wirklich etwas schlimmes erlebt. Zeit ende Oktober steht er in einem Privaten Stall mit Halle und so und da ist es Gang und Geben dass man die Hufen der Pferde macht bevor sie raus auf die Koppel kommen. Seit Oktober muss er sich die täglich auskratzen lassen. Die Besitzerin vom dem Stall und ich, wir denken eigentlich dass er er keine Probleme mit dem auskratzen, dass Gleichgewicht halten oder so. Wir denken dass es von ihm ein kleiner Machtkampf ist. Er dreht zur zeit im Allgemeinen ziemlich auf und kaspert rum. Habt ihr vielleicht einen Rat wie ich weitermachen kann mit dem Hufauskratzen? Körperlich sind wir unterlegen und könne uns auf diesen Machtkampf nicht einlassen, aber durchkommen darf er damit auch nicht. Am Montag kommt der Hufschmied,Gott sei Dank zu zweit, ich wünsche denen trotzdem viel Spaß. Ich könnte zwar meinen Mann fragen ob er hilft aber es ist keine Dauerlösung dass er mir ständig beim Hufe auskratzen hilft. HILFE!!! Bin echt am verzweifeln. 
