Hilfe - unser Pferd fängt an zu buckeln und zu beißen ....

Hilfe - unser Pferd fängt an zu buckeln und zu beißen ....

Beitragvon kordelchen » Di 3. Feb 2009, 15:41

Hallo zusammen.
Wir , d.h. meine Tochter Laura (12J.) sind seit Oktober stolze Besitzer einer wunderschönen Stute. Sie ist 10 Jahre alt und hatte schon vier Fohlen. Sie wurde im Springen "sauer geritten" (sagt man das so?) war aber ganz lieb und ist auch eigentlich sehr menschenbezogen. Sonst wissen wir über ihre Vergangenheit nicht viel. Sie hatte im Sommer gerade ihr letztes Fohlen weg genommen bekommen und war zumindest den Sommer 2008 über mit fünf anderen Pferden auf der Weide. Meine Tochter hat sich sofort Hals über Kopf in das Tier verliebt, sie reitet seit sieben Jahren, hat ein tolles Gespür für die Tiere und so haben wir JA zu ihr gesagt.
Wir dachten mit ganz viel Geduld, Liebe und Einfühlungsvermögen wird dass schon. Sie war von Anfang an recht schreckhaft und nicht begeistert wenn sie gesattelt wurde. Anfang des Jahres fing sie an zu buckeln, ohne für uns ersichtlichen Grund, ohne Erschrecken, unberechenbar. Gestern hat sie meine Tochter beim satteln in die Schulter gebissen.... ????? Jetzt schleicht sich bei meiner Tochter so langsam und zum erstan Mal seit sie reitet ein bisschen Angst ein. Außerdem haben wir den Eindruck, dass sie zur Zeit sehr mager ist obwohl sie genug bekommt (auch Müsli). Nun bin ich kein Reiter und habe auch keine Ahnung von Pferden. Ich kann mich bei dieser Sache nur auf meinen Menschenverstand und mein Gefühl verlassen. Ich habe den Eindruck, dass sie mit dem "Stall-Alltag" einfach überfordert ist und so einen Art permanenter Streß-Situation ausgesetzt ist. Meine Tochter liegt zu Hause und heult sich die Augen aus dem Kopf, weil es weh tut, weil sie Angst hat vor dem Pferd, weil sie Angst hat das Pferd zu verlieren, weil sie Angst hat nicht klarzukommen ... und ich weiß keinen Rat. Hat jemand einen Ratschlag für uns warum das Tier so reagiert, wogegen sie sich wehrt, wie wir die Situation in den Griff bekommen können und die beiden wieder Vertrauen zu einander bekommen? A. Kordel
kordelchen
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 3. Feb 2009, 14:53

Re: Hilfe - unser Pferd fängt an zu buckeln und zu beißen ....

Beitragvon Santana81 » Di 3. Feb 2009, 19:19

Erstmal würde ich einen TA draufschauen lassen und einen Ostheotherapeuten. Es ist gut möglich, dass der Sattel nicht passt und daraus diese Probleme resultieren. Wurde der Sattel von einem guten Sattler angepasst, oder ist er auf gut Glück gekauft?
Santana81
 
Beiträge: 84
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 14:18

Re: Hilfe - unser Pferd fängt an zu buckeln und zu beißen ....

Beitragvon Amicalover » Di 3. Feb 2009, 20:47

Bei Amica war es auch so.. Sie bekam heftig Sattelzwang, und hat zum Schluss sogar versucht nach einem auszukeilen... Ausßerdem ist sie den Rücken entlang total schmal geworden, weil der Sattel ihren Gesamten Rücken verschoben hat.. Könnte sein das eurer Pferdi sowas ähnliches haben könnte...


LG und gute Besserung u viel glück :) steffi
Amicalover
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 15:05

Re: Hilfe - unser Pferd fängt an zu buckeln und zu beißen ....

Beitragvon Hammy » Mi 4. Feb 2009, 10:11

Hallo,

ich schließe mich den zwei an, ihr solltet einen sattler und nen tierarzt kommen lassen. Wenn der Sattel nicht passt ist es gut möglich dass sie es so zeigt.
bis ihr klarheit habt, würde ich von unten mit ihr arbeiten, also longieren oder spazieren gehen bodenarbeit in der halle oder am platz mit ihr spielen.
Vor dem satteln würde ich ihr den sattel zeigen, damit sie ihn beschnuppern kann, dann sie damit berühren an der schuler zb und dann langsam und sanft auf den rücken legen, wichtig ist, dass ihr eurer stute zeit lasst und selbstsicher an die sache ran geht....

Ich wünsch euch viel glück... ;)

lg
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Re: Hilfe - unser Pferd fängt an zu buckeln und zu beißen ....

Beitragvon Sandra » Mi 4. Feb 2009, 18:56

beißt sie dennn nur beim satteln?
hat deine tochter mit ihr reitstunden?
läuft sie unterm sattel flott oder eher verkrampft?
läuft sie (ohne ausbinder) am zügel oder streckt sie den kopf nach oben weg?
fahr doch mal mit einem finger auf einer seite neben der wirbelsäule her und hinten am po runter. dann drückst du mit daumen und zeigefinger neben die wirbelsäule an verschiedene stellen. ca im gleichen abstand von dem widerrist beginnend. dann guckst du ob sie schmerzen zeigt, bzw "runtergeht".
wie lange habt ihr sie jetzt genau?
war das von anfang an so?
longieren mit 3eckszügeln ist super. dabei immer schön vorwärtslaufen lassen und nicht zu eng ausbinden. das pferd wülbt den rücken auf und das ist gut für die muskulatur!
so jetzt zum sattel: ein sattler st sicherlich empfelenswert. aber ein paar sachen könnt ihr schon selber gucken.
1. drückt der sattel auf den widerrist?
2. hat er auf kompletter länge genügend abstand zur wirbelsäule (am besten kann man von vorne bis hinten durchschaun)?
3. steht das sattelblatt ab?
4. muss man beim aufsatteln die sattelblätter nach außen biegen?
ich denke das ich als ersten den ta gucken lassen würde, ein bisschen was von sätteln wird der schon verstehn, aber er kann am besten abschätzen was noch evtl gründe sein könnten!
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: Hilfe - unser Pferd fängt an zu buckeln und zu beißen ....

Beitragvon kordelchen » Do 5. Feb 2009, 16:51

Also, dass sind aber viele Fragen ... Danke für eure Antworten!

Der Sattel (ein Wintec pro DS) wurde im November gekauft und von einem Sattler ihrem Rücken angepasst. Sie beißt und tritt aus, wenn der Sattel kommt. Laura zeigt ihr immer alles, was an sie rankommt.
Sie geht 3x in der Woche mit in die Reitstunde, die anderen Tage reitet sie frei (Lt. Reitlehrerin MUSS das Pferd jeden Tag geritten werden!?).
Sie hat einen ziehmlich flotten Gang sowohl im Trab als auch im Galopp, hat aber jetzt schon des öfteren verweigert überhaup anzutraben. Das ist das neueste :cry:

Alexandra
kordelchen
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 3. Feb 2009, 14:53

Re: Hilfe - unser Pferd fängt an zu buckeln und zu beißen ....

Beitragvon Santana81 » Do 5. Feb 2009, 17:05

Wie gesagt, ich würde es definitiv nochmal kontrollieren lassen durch einen anderen Sattler und durch einen Ostheotherapeuten. Die können, was Muskulatur und Knochen angeht mehr erkennen, als ein herkömmlicher TA.

Habt ihr Erfahrung mit Natural Horsemanship? Und evtl. schon mal darüber nachgedacht solch einen Trainer zu nehmen? Das kann euch helfen eine bessere Kommunikation zum Pferd zu finden und gibt deiner Tochter demzufolge mehr Selbstvertrauen. Die häufigsten Schwierigkeiten mit Pferden entstehen durch Schmerzen oder durch Kommunikationsprobleme.

Jetzt ist deine Tochter auch noch unsicher und verängstigt beim Pony, das wird dem Pony auch nicht gefallen, da es selber auf der Suche nach Sicherheit ist. Ich empfehle euch wirklich einen guten Natural Horsemanship Trainer ;)
Santana81
 
Beiträge: 84
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 14:18

Re: Hilfe - unser Pferd fängt an zu buckeln und zu beißen ....

Beitragvon Sandra » Fr 6. Feb 2009, 22:19

also ich behaupte, das wenn der sattler da war und der sattel angepasst ist ein andrer sattler vorerst unnötig ist. was für rückenprobleme spricht ist das sie das antraben verweigert. habt ihr denn mal den rücken abgetasteet wie ich das oben schon beschrieben habe?
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: Hilfe - unser Pferd fängt an zu buckeln und zu beißen ....

Beitragvon Swantje » Sa 7. Feb 2009, 19:01

hallo,

wir haben auch eine Stute die das aber nur ab und zu macht und zwar immer dann wenn sie rossig ist.
Im Winter verschärft sich dieses Problem immer, weil sie dann weniger Auslauf hat und sich nicht genug abreagieren kann. Das ist echt ein Problem. Ich muss sie mittlerweile dann sogar von dem anderen Pferd trennen, weil sie das andere Pferd solange nervt bis die beiden sich stark verprügeln.
Ich hoffe ihr findet eine Lösung mit eurer Stute. Viel Glück und nicht aufgeben :roll:
Swantje
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 21:02

Re: Hilfe - unser Pferd fängt an zu buckeln und zu beißen ....

Beitragvon Amicalover » Sa 7. Feb 2009, 19:24

Also wegen dem Beissen oder Ausschlagen wenn der Sattel kommt, könnte es an Sattelzwang liegen...

LG Steffi
Amicalover
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 15:05

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron