|
von Giraffe79 » Mi 4. Mär 2009, 17:53
Hallo meine Freundin bekommt bei mir Reitunterricht( ca. schon ein Jahr)( sie ist blutige Anfängerin). Jetzt ist sie letztes Jahr von meinem Pferd gefallen hat sich dabei gott sei dank nichts getan.Nur das sie seitdem Angst hat. Sie reitet ihn wohl wieder aber nur schritt und ganz langsamen Trab und sobald er nur hustet bekommst sie es mit der Angst zu tun,ich weiß nicht mehr weiter da sie vor ihrem Sturz so gute Vortschritte gemacht hat. Wie kann ich ihr die Angst nehmen, denn mein Pferd ist nicht der Typ dafür Menschen Angst zu mache. Ach ja sie bekommt longen Unterricht. Über Hlfe/ Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
-
Giraffe79
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 4. Mär 2009, 17:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
von Radja-und-Ich » Mi 4. Mär 2009, 18:59
Als meine Freundin vom Pferd gefallen ist hatte sie auch total schiss wieder zu reiten. Ich hab ihr dann gezeigt, dass sie vor dem Pferd keine Angst haben braucht und dass es sie nicht mit Absicht abgeworfen hat usw. Zum Beispiel hab ich sie eine Zeit lang nur im Schritt geführt, bis sie sich sicherer gefühlt hat. Und ganz wichtig, lass sie nur traben, wenn sie sich auch sicher genug fühlt. Bei meiner Freundin hat auch geholfen, dass sie sich ganz viel um das Pferd gekümmert hat. Damit hat sie das Pferd besser kennen gelernt und dann hat sie mit der Zeit bemerkt, dass das Pferd sie nur aus Versehen abgeworfen wurde. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
-
Radja-und-Ich
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 4. Mär 2009, 18:43
von Sandra » Mi 4. Mär 2009, 19:09
meine kleine reitschülerin hatte auch letzte stunde prämiere. sie war am weinen (allerdings nur durch den schock). ich habe ihr erseinmal erklärt, dass es nicht böse vom pferd war. dann hab ich die stute 2-3 runden mit ihr geführt und sie immer drauf aufmerksam gemacht, wie lieb sie ist. dh wie lieb sie mit ihr geht. oder wenn sie sie angeguckt hat, dass es ihr leid tut, etc.. es war auch keine absicht von der stute. ich hab die stute so zu ihr hingeführt, dass sie sie mit dem kopf angestupst hat und hab gesagt, dass sie sich bei ihr entschuldigen wollte. nun ist miene reitschülerin auch erst 8 und man kann ihr schnell die rosa-rote brille aufsetzten. ich würde sie einfach immer wieder loben, wie toll das schon klappt etc. ich denke: wer noch nicht vom pferd gefallen ist, ist auch noch nicht geritten!
das mir das pferd das liebste sei, sagst du, oh mensch sei sünde. das pferd ist mir im sturme treu, der mensch nichtmal im winde! LG von Sandra Djibouti und Loni!
-
Sandra
-
- Beiträge: 855
- Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10
von Giraffe79 » Mi 4. Mär 2009, 20:21
Soweit bin ich mit ihr ja schon, sie putzt ihn, im schritt läßt sie sogar die hände vom sattel, aber kaum geht es in den trab und sehr langsamer trab dann fängt sie an was macht er gerade wieso macht er das, ich bin ihr die ganze zeit mehr oder weniger am erklären warum er mit dem kopf schlägt ( nicht immer) warum er wiehert warum er schnaubt sie hat halt immer noch angst das er jeden moment wieder buckelt. Hilfe ich weiß nicht weiter. Habe sie auch schon gefragt ob sie lieber aufhören möchte das will sie aber auch nicht weil es ihr ja doch irgendwie spaß macht. Also was nun????
-
Giraffe79
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 4. Mär 2009, 17:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
von Sandra » Mi 4. Mär 2009, 22:39
ich denke es gibt einfach leute, die in der hinsicht eh ängstlicher sind. hat sie denn vorher immer die hände vom sattel genommen?? wie ist das pferd denn? kann man nicht mal einen schönen ausritt machn, vielleicht stärt das ihr vertrauen?!
das mir das pferd das liebste sei, sagst du, oh mensch sei sünde. das pferd ist mir im sturme treu, der mensch nichtmal im winde! LG von Sandra Djibouti und Loni!
-
Sandra
-
- Beiträge: 855
- Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10
von Giraffe79 » Do 5. Mär 2009, 14:45
Als wir angefangen haben mit reiten war sie ohne Sattel nur Longiergurt wo sie sich festhalten konnte, und dabei hat sie schon im Trab losgelassen jetzt will sie nie wieder ohne sattel nur noch mit sattel, aber mit sattel hält sie sich zu sehr fest (am Sattel) ohne sattel wäre am anfang besser meiner meinung nach damit lernt sie besser mit den beinen sich zu halten. Letzte woche sind wir auch ins Gelände gegangen( ohne sattel) das fand sie ganz super hoffe ich bekomme sie dazu das sie mal wieder ohne sattel reitet, weil es besser für den anfang ist. Mein Pferd macht das auch nie wieder, nur das glaubt sie mir nicht.Über weitere Ratschläge würde ich mich sehr freuen .
-
Giraffe79
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 4. Mär 2009, 17:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
von Sandra » Do 5. Mär 2009, 16:11
also ich dnek der sattel gibt ihr mehr sicherheit und ich kann auch verstehen, dass sie das momentan lieber möchte. du kannst ihr ja sagen, dass sie sich nicht festhält. nur halt im notfall...
das mir das pferd das liebste sei, sagst du, oh mensch sei sünde. das pferd ist mir im sturme treu, der mensch nichtmal im winde! LG von Sandra Djibouti und Loni!
-
Sandra
-
- Beiträge: 855
- Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10
von Icamani » Sa 7. Mär 2009, 17:32
Hy, ich denke du hast es hier mit einem Problem zu tun das häufig vorkommt. Ich habe viele Reitschüler und da sind auch ein paar ängstliche dabei. Überrede deine Freundin sich mit dem Pferd nochmal zu beschäftigen. Meistens hilft es wenn man das Pferd putzt, streichelt oder mit ihm spazieren geht. Zeige deiner Freundin das sie keine Angst haben muss. Versuche sie auch weiterhin ohne Sattel zu longieren, denn das gibt mehr Sicherheit, Halt und eine intensivere Nähe zum Pferd. Probiere verschiede Techniken aus. Lass z.B.: deine Freundin mal dein Pferd longieren oder scheucht gemeinsam dein Pferd ab, bevor sie reitet. Vertrauen ist ein wichtiger Bestandteil für das Reiten. Gruß Maria Elisabeth.
-
Icamani
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 3. Mär 2009, 10:16
- Wohnort: Sermuth/Sachsen
-
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste
|
|