Seite 1 von 1

Dressursattel im Gelände? Preise?

BeitragVerfasst: Di 26. Mai 2009, 22:46
von Manta
Hallo alle zusammen...

Habe ein großes Problem, mein VS-Sommer-Sattel passt meinem Pferdchen leider nicht mehr. Er ist an den Schultern zu eng geworden.

Nun war heute ein Sattler da, er hat viele Sättel aufgelegt, aber letztendlich passte am besten der Dressursattel von Jorge Canaves "Potro". Jetzt bin ich unschlüssig, soll ich mir wirklich fürs Gelände einen Dressursattel kaufen? Klar geh ich ab und zu in die Halle, aber ich hatte doch größtenteils vor ins Gelände zu gehen.

Was haltet ihr davon und findet ihr den Preis von 650€ für einen ca. 3 Jahre alten, gebrauten Sattel in Ordnung?

Liebe Grüße

Re: Dressursattel im Gelände? Preise?

BeitragVerfasst: Mi 27. Mai 2009, 09:15
von Miro04
Hallo Manta,

ich mach hier im Forum ja immer Werbung für baumlose Sättel :D - also hier nochmal...

Ich reite auch viel im Gelände. Habe einen Hafi und immer die üblichen Probleme mit Sätteln gehabt - kaum Widerrist, rund und kein Sattel sitzt.
Dann habe ich mir einen baumlose geholt und der ist perfekt. Ein baumloser Sattel passt sich dem Pferd an und schränkt das Pferd in seiner natürlichen Bewegung nicht ein. Er passt auch wenn dein Pferd im Sommer dick oder an Muskeln zunimmt.
Außerdem sind die Sättel super bequem - da kommt kein herkömmlicher Sattel mit - sehr wichtig bei langen Ausritten :lol:

Schau dich dochmal auf diesen Seiten um: http://www.barefoot-saddle.net, es gibt noch viel andere Anbieter aber auch diese Sättel können drücken wenn sie nicht richtig sitzen oder eine schlechte Qualität haben!!!

Zum Preis: Meinen Sattel habe ich für knapp 850 € neu, inkl. Satteldecke und Sattelgurt.
Vielleicht konnte ich dir helfen. Bin sonst auch immer mit Englischen Sätteln geritten bin aber jetzt super zufrieden ;)

Liebe Grüße

Miro 04

Re: Dressursattel im Gelände? Preise?

BeitragVerfasst: Mi 27. Mai 2009, 11:40
von GilianCo
Ich stehe dem Baumlosen immer ein wenig skeptisch gegenüber. Bequem mag sein, aber die "normalen" Sättel haben den Baum ja auch nicht, damit sie schöner aussehen...

Ich kann nur sagen, daß wenn der Sattel paßt, Du damit natürlich auch ins Gelände gehen kannst. Zu teuer finde ich den Sattel so nicht.

Re: Dressursattel im Gelände? Preise?

BeitragVerfasst: Mi 27. Mai 2009, 14:06
von Sandra
Der Preis ist für den Sattel meiner Meinung nach ganz gut!
Wenn der Sattel bequem ist, kannst du auch länger in den Wald, ich war auch 3Jahre lang mit meinem Dressursattel unterwegs. Ich würde schon mal einen längeren Ausritt machen und gucken ob du damit klarkommst, sollte das nicht so sein, kannst du ihn sicherlich auch nach Absprache mit dem Sattler wieder zurückgeben.

Re: Dressursattel im Gelände? Preise?

BeitragVerfasst: Do 28. Mai 2009, 11:45
von fee
Ich wüsste auch nicht, was dagegen spricht einen Dressursattel im Gelände zu benutzen. Bin sowohl in der Halle, als auch draußen in Wald und Feldern sowie auch beim Springen im Dressursattel unterwegs. Wenn du dich im Sattel wohlfühlst, ist das alles kein Problem!

Re: Dressursattel im Gelände? Preise?

BeitragVerfasst: Do 28. Mai 2009, 14:52
von Icamani
Kann ich nur bestätigen. Ich habe einen Stübben Dressur, mit dem ich gerne ins Gelände gehe. Bei dem Preis für gebrauchte Sättel muß man sehr vorsichtig sein. Das kommt auf das Alter und den Zustand an. Ich bekomme viele (auch Markensättel) angeboten, bei denen Reparatur und Aufpolsterung so teuer kommt, dass man mit einem neuen Sattel besser bedient wäre. Ich lasse diese "Alt/Gebraucht-Modelle"von einer Sattlermeisterin überprüfen und dann mache ich dem Verkäufer ein Angebot oder gebe ihn zurück. Sattelkauf ist Vertrauenssache.