Seite 1 von 1
Pferd zur Verfügung- nehmen oder nicht nehmen?

Verfasst:
Sa 30. Mai 2009, 15:59
von Sarah
Hi Leute,
ich bräuchte mal eine Entscheidungshilfe von euch:
Früher (mit 3-5 Jahren) haben wir in Hamburg gewohnt und ich durfte dort das Pferd, das einer Freundin meiner Mutter zur Hälfte gehört hat "reiten".
Die Freundin hat ihre 50% dann aber an die Mitbesi abgegeben.
Diese hat jetzt keine Zeit mehr und würde ihn mir zur Verfügung stellen- in einen Topreitstall mit allem Schickimickikrams. Und sie übernimmt die vollen Kosten.
Das Pferd ist 1,80 groß und bis S ausgebildet.
Würdet ihr das machen? Ich bin so große Pferde gar nicht mehr gewohnt....
Andererseits ist es das, wovon ich (und wahrscheinlich viele ander auch) immer träumen- Top-Pferd, Top-Reitstall, Top-Unterricht....
Achja: Ich bin 14 Jahre alt, hab Reit-&Basispass und auf A-Nivau(?)
Liebe Grüße
Re: Pferd zur Verfügung- nehmen oder nicht nehmen?

Verfasst:
Sa 30. Mai 2009, 18:00
von somersault
hey..

also ich würds einfahc mal testen. ich enke mal, dass es auch auf pferd ankommt. vertrauen und so

ich würds einfach mal testen. einen monat oder so.
lg
Re: Pferd zur Verfügung- nehmen oder nicht nehmen?

Verfasst:
Sa 30. Mai 2009, 19:16
von miri-m
Hallo Sarah
Ich würde das auch probieren.
Das vertrauen baut sich bestimmt auf, und wenn du mit dem Pferd gut klar kommst, traust du dich bestimmt auch mehr wieder ins Gelände.
Ich würde die chance nutzen, soetwas bekommt nicht jeder angeboten!
Gruß miri-m
Re: Pferd zur Verfügung- nehmen oder nicht nehmen?

Verfasst:
So 31. Mai 2009, 14:33
von Sandra
Naja, ich wäre an deiner Stelle auch etwas skeptisch.. Das ist natürlich schon ein kracher...
Aber ich würde es erstmal annehmen. Wenn es nciht klappt, kannst du dich immernoch umentscheiden!
Re: Pferd zur Verfügung- nehmen oder nicht nehmen?

Verfasst:
So 31. Mai 2009, 18:36
von Sarah
Ja,
ich werde jetzt erstmal einen "ordentlichen" Reitstall suchen und ihn dann probereiten.
Mal sehen wie´s läuft.
Ich kenne ihn ja noch von früher und er war wirklich im Umgang und so immer lieb.
Und ich bin ihn ganz alleine "geritten"

(im Schritt am langen Zügel durch die Halle gehuppelt)...
Mal sehen, wie´s kommt.
Liebe Grüße
Re: Pferd zur Verfügung- nehmen oder nicht nehmen?

Verfasst:
Mo 1. Jun 2009, 11:24
von Tino
Ich würde auch ihn probieren.
Probieren geht über studieren heißt es doch so schon.
Das Vertrauen stellt sich bestimt mit der Zeit ein

Re: Pferd zur Verfügung- nehmen oder nicht nehmen?

Verfasst:
Mo 1. Jun 2009, 19:44
von Jamila
Hi,
ich würde es auch auf jeden Fall mal auprobieren. Und wenn du ihn auch noch kennst, würde ich mir diese chance auf gar keinen Fall entgehen lassen. Und ob es jetzt ein kleines oder kleines Pferd ist, es kommt ja auf den charakter an.
lg vivi
Re: Pferd zur Verfügung- nehmen oder nicht nehmen?

Verfasst:
Mo 1. Jun 2009, 20:44
von --Ronja--
ich würde mir es an der deiner Stelle gut überlegen
ich würde das pferd nehmen auch wenn du angst hast ins gelände zu gehen kannst du ja erst mit ihm draußen spazeieren gehen und auf dem platz sein vertrauen gewinnen und ihm auch vertrauen schenken
wennn du dann später ausreiten möchtest kannst du ja fragen ob jemand mit dir mitkommt oedr ein freundin die ahnung von pferden hat und mit kommt und dich begleitet sie muss ja nicht reiten vielleicht nur neben her gehen und wenn du hilöfe brauchst sie dir ihre hilfe anbietet