wo bekomme ich reithosen in übergrössen und ich meine übergrössen so ab grösse 50 in damengrösse???
wäre nett wenn mir jemand antwortet...;0))
Reithosen in ÜbergrössenReithosen in Übergrössenwo bekomme ich reithosen in übergrössen und ich meine übergrössen so ab grösse 50 in damengrösse???
wäre nett wenn mir jemand antwortet...;0))
Re: Reithosen in ÜbergrössenHast du schon bei loesdau.de geschaut? Die haben große Auswhl, vielleicht findest du da was?!
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde. das pferd ist mir im sturme treu, der mensch nichtmal im winde! LG von Sandra Djibouti und Loni!
Re: Reithosen in ÜbergrössenSorry,das ist jetzt vielleicht ein bisschen frech,aber möchtest du oder der,der die Reithose in Größe 50 oder größer braucht reiten?
![]()
Re: Reithosen in ÜbergrössenHabe ich vor einer Zeit noch ein Bericht in der Cavallo gelesen. Ein zierlicher Araber ist vielleicht nicht das richtige, aber ein Kaltblut oder ein andrer Gewichtsträger- warum nicht!?
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde. das pferd ist mir im sturme treu, der mensch nichtmal im winde! LG von Sandra Djibouti und Loni!
Re: Reithosen in Übergrössen@Niki86: Pferde können ca. 15-20% ihres eigenen Gewichts tragen. Dann spielen noch Bemuskelung, Körperbau usw. eine Rolle.
Und ein Isi kann aufgrund seiner Knochendichte etc. auch mal 90kg tragen. Also ich würd´s auch bei Loesdau und Krämer probieren... Ansonsten einfach mal googeln. Auch HKM hat bis 48. Und yellowfoots oder sowas fertigen wohl auch auf Maß. Allerdings habe ich dort die Preise gesehen ![]() Liebe Grüße Zuletzt geändert von Sarah am Fr 30. Okt 2009, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Re: Reithosen in Übergrössenhey.. ich liege auch in dieser klamottengröße
![]() und ich reite auch. und wieso sollte man nach einer reithose fragen, wenn man nicht reiten wollen würde?! loesdau etc führen unsere größe nicht.. hab meine von ebay ![]() lg *i love my honeymoon*
Re: Reithosen in ÜbergrössenIch meinte das jetzt nicht sooo böse.
Aber ich hab meine Erfahrungen gemacht damit.Also nicht,dass ich selbst Größe 50 trage-nein. Aber ich kenne welche,die dann auch reiten.Und es ist ausnahmslos katastrophal.Weil man mit zuviel Gewicht einfach nicht geschmeidig im Sattel sitzen kann. Und diese Klischees von wegen ein Shire Horse kann das mal auf jeden Fall tragen... Das ist der größte Irrtum überhaupt! Man darf sich da echt nicht vertun.Die Bemuskelung spielt hier natürlich eine große Rolle. Der Rücken vom Pferd ist sehr empfindlich und da muss man echt aufpassen. Wenn man richtig Übergewicht hat,dann ist es unmöglich gut zu sitzen,geschmeidig zu reiten,das Pferd nicht im Rücken zu stören. Ich will hier keinen runter machen oder so.Ich hab nur leider ein paar Pferde mit kaputtem Rücken sehen müssen aufgrund schwerer Reiter,die nicht sitzen können.Und die Pferde konnte man dann auf deutsch gesagt "wegschmeissen".
Re: Reithosen in ÜbergrössenIch finde es gibt einfach Limits.Alles was darüber ist gehört einfach nicht auf ein Pferd.
100 Kilo finde ich für viele Pferde schon zuviel. Und 120-130 Kilo ist das absolute Limit,finde ich.Darüber ist gescheites Reiten nicht mehr möglich.
Re: Reithosen in Übergrössen
totaler schwachsinn! man KANN mit übergewicht gut und geschmeidig sitzen! man muss es nur können! "aufgund schwerer reiter dich NICHT sitzen können" - eben!! die die es NICHT können sind gift!! lieber ein "dicker" reiter, der gut im sattel sitzt, als ein "dünner" reiter, der nicht sitzen kann und in den rücken knallt! lass dir das mal gesagt sein... *i love my honeymoon*
Re: Reithosen in ÜbergrössenAlso ich hab schon mit einigen Leuten über dieses heikle Thema diskutiert.Und viele sind derselben Meinung wie ich.
Es ist aufgrund der Körpermasse nicht möglich sich so zu bewegen wie jemand,der 68 Kilo wiegt(ich wiege soviel).Mein Idealgewicht bei meiner Größe wären so 57-60 Kilo. Ich hab also auch etwas zuviel.Den Unterschied merke ich schon derbe.Wie ist es bei jemandem,der 120 Kilo wiegt und sein Idealgewicht liegt vielleicht bei 70 Kilo.Das merkt man definitiv.Sag mir nicht,das Übergewichtige beweglicher sind als Normalgewichtige.Das wäre gelogen. Ich habe bisher in meinen 23 Lebensjahren noch keinen Reiter,der 130 Kilo auf den Rippen hat,perfekt reiten gesehen.Wenn du es tust dann zeig es mir.Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Wenn du jetzt nur 10 oder ein paar mehr Kilo Übergewicht hast,dann ist das schon klar,dass das nicht so gravierend für´s Pferd ist,aber mehr als 130 Kilo auf einem Pferderücken sind einfach zuviel.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste |