|
von Niki86 » Fr 12. Jun 2009, 21:07
1.Welche Pferderasse bevorzugt ihr und warum?
2.Wie seid ihr zu eurem Pferd gekommen?Eher Zufall?Liebe auf den ersten Blick?Mehrmaliges Anschauen?Warum ist dann genau das euer Pferd geworden?
3.Welchen Stil reitet ihr?Englisch,Western,Barock,ISI(ich weiss nicht wie ichs nennen soll,aber es ist ja irgendwie was eigenes,wenn man Isländer reitet.Töltsport?)
4.Habt ihr mal andere Reitstile ausprobiert?
-
Niki86
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 28. Mai 2009, 16:12
von Niki86 » Fr 12. Jun 2009, 21:12
1.Ich mag unheimlich gerne Oldenburger.Eigentlich unterscheiden sich die Warmblüter ja garnicht mehr so,aber die haben irgendwas an sich.... 2.Ich hab leider aus Zeitmangel immernoch kein eigenes Hotta. 3.Also ich reite Englisch,also Dressur und Springen und ich geh aber auch oft in den Busch. Ich reite english,weil es so ein gradliniger Stil ist.Ich hoffe ihr versteht,was ich meine. 4.Also ich bin schonmal nen Isländer geritten.Ich wollte unbedingt mal den Tölt ausprobieren,weil alle Isi-Reiter so davon schwärmen.Also bin ich 50 Kilometer weit gefahren um mir mal das Vergnügen zu gönnen.Es war wirklich sehr sehr bequem.Allerdings stehe ich eher auf Pferde ab 1,70m Stockmaß und größer 
-
Niki86
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 28. Mai 2009, 16:12
von kathi1904 » Fr 12. Jun 2009, 21:18
ich habe eine hannoveraner stute! sie ist 1,68 groß und pech schwarz, mit 3 weissen beinen und einem stern auf der stirn! ich bin über bekannte auf sie gestoßen und es war liebe auf den ersten blick bei uns  ich glaube das liegt daran das sie genau so aussieht wie mein erstes pony. halt nur größer ich reite englisch, weil es hier in der gegend eingentlich auch so nichts anderes gibt und man da ja auch häufig mit anfängt, bin einfach dabei geblieben! hauptsächlich springen wir bis klasse L auf tunieren und halt freizeitmäig! die dressur darf natürlich auch nicht zu kurz kommen, obwohl ich eher der springer bin, aber was muss das muss eben! nen isi bin ich auch noch nie geritten aber man hört ja sehr viel gutes darüber, soll ja super sein! vielleicht probiere ich es mal, ne freundin von mir hat auch einen isi! aber ich bleibe lieber bei meiner süßen!! lg kathi
-
kathi1904
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44
von Icamani » Fr 12. Jun 2009, 22:04
Mein erster Liebling war Carino, ein Haflinger. Ich wollte immer einen Hafi haben. Dann mußte ich aber feststellen, daß ich Hafis gar nicht reiten kann. Durch Zufall entdeckte ich (neben meinem Mann) die große Liebe: einen polnisch gezogenen Araberhengst. Er ist der Vater fast aller meiner Jungtiere. Er ist mittlerweile zehn und hat so seine Macken mitgebracht. Inzwischen reite ich fast ausschließlich seinen Sohn, Pasolino. Er ist eine Mischung aus Hannoveranerin und Araber. Diese Pferde sind schlank, schnell, talentiert bis Klasse M und unglaublich freundlich im Wesen.
Wir reiten inzwischen nur noch nach der klassischen Lehre. Schwerpunkt lege ich in die Dressur. Die Jungitergrundausbildung vor dem Reiten ähnelt dem von Hempfling/Gawani/Monty Roberts. Jeder von uns hat so seine eigene Methode. Dressur und Springausbildung bleibt jedoch klassisch.
Ich habe Western ausprobiert, bin aber wieder völlig davon abgekommen.
-
Icamani
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 3. Mär 2009, 10:16
- Wohnort: Sermuth/Sachsen
-
von obsession » Sa 13. Jun 2009, 21:05
1.Welche Pferderasse bevorzugt ihr und warum?
warmblüter, und zwar eher die rahmigen, also schwereren typen. weil sie mir einfach am besten gefallen.
2.Wie seid ihr zu eurem Pferd gekommen?Eher Zufall?Liebe auf den ersten Blick?Mehrmaliges Anschauen?Warum ist dann genau das euer Pferd geworden?
ich hab nach einem pferd gesucht, hab mein pferd das erste mal gesehen und 5 minuten später zugesagt, ihn zu kaufen, wenn er durch die kleine AKU kommt. ich hab nichtmal probegeritten... liebe auf den ersten blick, jawohl.
3.Welchen Stil reitet ihr?Englisch,Western,Barock,ISI(ich weiss nicht wie ichs nennen soll,aber es ist ja irgendwie was eigenes,wenn man Isländer reitet.Töltsport?)
ich reite nach der FN, vorzugsweise dressur, wenn es sich ergibt ein wenig springgymnastik, oder ich gehe ausreiten und reite da dressurmässig.
4.Habt ihr mal andere Reitstile ausprobiert?
ja, ich bin ca. 2 jahre western geritten, mit trainer auf guten westernpferden. macht spass, aber mir halt nicht so viel wie fn-reiten.
obsi
-
obsession
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 21. Jan 2009, 18:51
von filou » So 14. Jun 2009, 12:02
Niki86 hat geschrieben:1.Welche Pferderasse bevorzugt ihr und warum?
Ich bevorzuge eigentlich keine Rasse besonders. Ich muss mich in das einzelne Tier verlieben und da waren schon die unterschiedlichsten Rassen dabei. Wobei es mir schon bei leichten, kompakten Warmblütern irgendwie am leichtesten fällt, wenn sie mich lieb ansehen. Niki86 hat geschrieben:2.Wie seid ihr zu eurem Pferd gekommen?Eher Zufall?Liebe auf den ersten Blick?Mehrmaliges Anschauen?Warum ist dann genau das euer Pferd geworden?
Mein Pferd war Schulpferd in einem Stall, in dem ich im Schulbetrieb geritten bin. Als der Schulbetrieb aufgegeben wurde, kaufte ich den Wallach. Eigentlich wollte ich ihn eh rauskaufen. Er war ganz und gar kein Schulpferd, ist ein klasse Tier, ganz lieb, ganz leichtrittig. Im Schulbetrieb war er das Gegenteil. Der Besitzer kam mir mit der Stallaufgabe ein halbes Jahr zuvor. Ich selbst wollte erst noch abwarten, ob ich eine feste Anstellung bekomme, denn im Freiberuf war es mir etwas zu unsicher. Niki86 hat geschrieben:3.Welchen Stil reitet ihr?Englisch,Western,Barock,ISI(ich weiss nicht wie ichs nennen soll,aber es ist ja irgendwie was eigenes,wenn man Isländer reitet.Töltsport?)
Ich habe bei einem Hohe Schule Reiter englisch reiten gelernt und führe sein Konzept fort mit Zügel aufnehmen über Biegung und Seitengänge. Das Pferd bietet vorne schon irgendwann an, wenn man die Hinterhand drunter reitet. Das der darauffolgenden Trainer C mit einsammeln, geradeaus reiten, wieder einsammeln, höhere Gangart geradeaus, immer Gas geben, immer Treiben wie ein Ochse, weil man versucht, von hinten nachzutreiben, was man vorne schon verspannt hat, dann auch immer diese Ausbinder so lange... hat mir nie gefallen. Da hatte ich immer steife Tiere unter mir. Ich hatte keinen Ausbinder drin, so lange ich bei dem Hohe Schule Reiter gelernt hatte. Der hat uns auch longieren ohne beigebracht. Man muss halt dann wirklich was lernen, nicht nur rumschippern. Das ist viel Meinung, ich weiß, aber im Laufe seiner Erfahrung bildet man eine solche. Niki86 hat geschrieben:4.Habt ihr mal andere Reitstile ausprobiert?
Ich ritt immer wieder mal nach dem "modernen" Konzept mit Abtraben, Abgaloppieren, bekam da aber die Pferde nie weich. Western reite ich auch regelmäßig. Für mich und mein Pferd würde es nicht passen. Für's Westernreiten bevorzuge ich irgendwie breitere, kleinere Typen, nicht 170 groß und schmal. Warum, kann ich nicht sagen, ich finde, der Sitz und die Einwirkungsart lässt sich da leichter umsetzen.
-
filou
-
- Beiträge: 34
- Registriert: So 14. Jun 2009, 11:50
von somersault » So 14. Jun 2009, 13:05
Niki86 hat geschrieben:1.Welche Pferderasse bevorzugt ihr und warum?
2.Wie seid ihr zu eurem Pferd gekommen?Eher Zufall?Liebe auf den ersten Blick?Mehrmaliges Anschauen?Warum ist dann genau das euer Pferd geworden?
3.Welchen Stil reitet ihr?Englisch,Western,Barock,ISI(ich weiss nicht wie ichs nennen soll,aber es ist ja irgendwie was eigenes,wenn man Isländer reitet.Töltsport?)
4.Habt ihr mal andere Reitstile ausprobiert?
1. ich bin ebenso wie obsi für die großrahmigen warmblüter! am liebsten schimmel  das beste beispiel ist natürlich mellingers calvaro! ein traumpferd!! 2. das war bei uns gar nicht so einfach ^^ musste zweimal hin fahren und probereiten um mich fest zu legen. aber dann war ich mir sicher - "mit dem willst du alt werden!" ^^ 3. ebenfalls nach der FN. schwerpunkt dressur. springgymnastiken ab und an. 4. nein.. schon immer die englische reitweise. zumindest intensiv. ab und an habe ich auch ma im westernsattel bei ausritten gesessen, aber das wars.
*i love my honeymoon*
-
somersault
-
- Beiträge: 206
- Registriert: So 6. Apr 2008, 15:10
- Wohnort: Wiesbaden
-
von SamuraiLove95 » Mo 15. Jun 2009, 19:46
1. Holländische Warumblüter^^ Die sind für alles zu gebrauchen xD 2. Weil unser Stallbesitzer sie hergeholt hat. Zufall und liebe auf den ersten Blick. Sie ist mein Pferd gewoden, weil sie total brav und lieb ist! 3. Englisch 4. Ich bin ISI (xD) und Western mal geritten^^
-
SamuraiLove95
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 19:36
von harmony1 » Mo 15. Jun 2009, 22:33
Hallo! Ich mag fast alle Pferderassen.
Ich habe einen Hannoveranerfuchswallach, der für ein Quarterhorse durchgeht. Er ist aufgrund schlechter Aufzucht klein geblieben - seine Hufe sahen so aus, wie bei dem kleinen Hengst, der ewig in seiner Box stand! Er war auf allen 4 Beinen durchtrittig, verwurmt, fast verhungert, voller Haarlinge und am Bauch war das Fell in Placken verklebt und musste abgeschnitten werden. Er bekam Hufschuhe geklebt- hatte dann viel zu kleine Hufe und sah mit einem Jahr aus, wie ein Absetzer. Er sollte zum Schlachter - ich hab ihn von der "Züchterin" geschenkt bekommen, da sie für weitere Kosten nicht mehr aufkommen wollte. Er hat seinen eigenen Kopf - wird jetzt 13 und ich habe ihn seit 12 Jahren. Klar, ich hab ihn verwöhnt, denn zu allem Unglück ist seine Mutter auch noch auf ihn getreten und er hat ein verdicktes Vorderfusswurzelgelenk ( Absplitterung vom Knochen ) Er hat keine Schmerzen - läuft super und ist ein toller Kerl, für jeden Blödsinn zu haben.
Ich reite Western - Freizeit
Gelernt habe ich englisch - Dressur und Springunterricht gehabt. Einen Isi durfte ich mal tölten. Mit Kutsche und Sulky waren ich auch schon unterwegs - als Beifahrer.
LG Andrea
-
harmony1
-
- Beiträge: 161
- Registriert: So 24. Mai 2009, 20:12
-
von Lillimaus » Mi 17. Jun 2009, 02:58
1.Welche Pferderasse bevorzugt ihr und warum? - Mein Traum war immer ein pech schwarzer Hengst.....nun ja - lach, ich bin dann doch etwas abgewichen.... mein erstes war eine Traberstute, dann habe ich mir ein Friesenmix gekauft und jetzt besitze ich auch endlich einen (im moment ledierten) Springer.  Kein Hengst und auch nicht schwarz.... 2.Wie seid ihr zu eurem Pferd gekommen?Eher Zufall?Liebe auf den ersten Blick?Mehrmaliges Anschauen?Warum ist dann genau das euer Pferd geworden? Traberstute: per zufall, roh, liebe auf den ersten Blick. Geniesst jetzt ihren ruhestand als reines Koppelpferd. Friesenmixstute: Pferdemarkt & roh, nicht wirklich liebe auf den ersten Blick aber jetzt 5 1/2 Jahre später ein (mein) absolutes Traumpferd! Mein Wallach: wollte eigentlich gar kein zweites Pferd mehr, wurde mir empfohlen - er ist genau das richtige für mich. Naja, Fotos gesehen und er war sooo unfotogen, richtig hässlich - trotzdem gekauft, nicht ausprobiert und inzwischen, fast 2 Jahre später sind wir ein absolutes Dreamteam.  Und er ist soooooo hübsch!! 3.Welchen Stil reitet ihr?Englisch,Western,Barock,ISI(ich weiss nicht wie ichs nennen soll,aber es ist ja irgendwie was eigenes,wenn man Isländer reitet.Töltsport?) - Englisch mit beiden aber mein Friesenmix will ich irgendwann barock ausbilden lassen. (Spanischer Schritt, Passage usw...) 4.Habt ihr mal andere Reitstile ausprobiert? - Ja im Urlaub bin ich mal Western geritten und bei meinem jetzigen Stall, ich bin eine westernstute geritten und die Besaitzerin von ihr meinen Wallach im englischsattel. Mit dem "lenken" hatte ich kleine schwierigkeiten aber ansonsten wars eigentlich ganz ok aber ich bleibe trotzdem bei englisch. Isis bin ich auch schon mal geritten, auch im Urlaub.
-
Lillimaus
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 19:16
- Wohnort: Oberbayern
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|