Distanztrainingsplan ?

Distanztrainingsplan ?

Beitragvon Sina Assmann » Fr 19. Jun 2009, 15:46

Hallo ich möchte mit meiner Haffistute gerne das Distanzreiten anfangen , nur ich weiß nicht wie ich mit ihr trainieren soll , wie oft . Hat wer einen Tipp ? Danke im voraus !
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Sina Assmann
 
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31

Re: Distanztrainingsplan ?

Beitragvon Sarah » Fr 19. Jun 2009, 16:36

Hi,
also als erstes solltest du dir klarmachen, dass der Trab die überwiegende Gangart beim Distanzreiten ist.
D.h.: Übe das :lol:, Distanzreiten ist nämlich für Pferd UND Reiter anstrengend :)
Reite öfters mit ihr aus (je nach Trainingsstand am Anfang ca. 2-4x die Woche) und trabe dabei viel. Achte darauf sie nicht zu überanstrengen. Und zwischendurch immer wieder Schrittpausen. Beginne die Ausritte mit einer halben Stunde, arbeite dich dann langsam hoch.
Darüber hinaus solltest du auch auf das Futter aufpassen, da sie dann evtl. mehr Futter benötigt als vorher.
Außerdem solltest du natürlich weiterhin regelmäßig auf dem Platz mit ihr arbeiten.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Distanztrainingsplan ?

Beitragvon --Ronja-- » Fr 19. Jun 2009, 16:38

ich würde mal bei wikepedia gucken

aber ich würde anfangen das pferd auf lange ausritte meitnehmen/reiten
erst 1 stunde dann 2 und so weiter bis das pferd(nach deiner meinung nach) lange genug gehen kann und dann würde ich halt anfangen das pferd warmreiten und dann länger auf den ausritten galoppieren

so würde ich es machen also ich weiss nicht ob das funktionieren würde

oder frag mal deinen reitlehrer oder andere reiter bei euch im stall (wenn du im stall reitest)
Wer einen Tag lang glücklich sein will,
der betrinke sich.
Wer eine Woche lang glücklich sein will,
der schlachte ein Schwein und esse es auf.
Wer einen Monat lang glücklich sein will,
der heirate.
Wer sein Leben lang glücklich sein will,
der werde Reiter
--Ronja--
 
Beiträge: 302
Registriert: So 26. Apr 2009, 11:01
Wohnort: deutschland

Re: Distanztrainingsplan ?

Beitragvon Sarah » Fr 19. Jun 2009, 16:45

Grad noch was tolles für dich gefunden:
http://www.distanzreiten-online.de/trai ... aining.htm
Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Distanztrainingsplan ?

Beitragvon Sina Assmann » Fr 19. Jun 2009, 21:29

Danke für die tolle Hilfe , habt mir echt geholfen :D
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Sina Assmann
 
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31

Re: Distanztrainingsplan ?

Beitragvon Sandra » Sa 20. Jun 2009, 13:51

Ich reite mein Pferd auch seit einiger Zeit vorrüberwiegend Distanzmäßig.

Hier ein Beispiel: 60km nur Trab und Galopp (ich meine es wären 4 Stunden).

Aber das erfordert sehr viel Trainig. Normalerweise setzt man im Distanzsport auf Araber oder Vollblüter, aber mit dem richtigen Training kann das jedes gesunde Pferd schaffen.

Such dir am besten eine Stecke aus, die du 1mal wöchentlich reiten kannst (die restlichen Tage kannst du auch auf andren Strecken trainieren). Dann versuchst du auf DER Trainingsstecke die Trab- und Galoppphasen zu verlängern und nimmst die Zeit. Ganz wichtig Überanstrenge das Pferd nciht und achte drauf, dass es bei höherem Tempo nicht zu viel schwitzt (bzw der Puls nicht zu hoch ist!) Bei Distanzritten gibt es Prüfstellen an denen der Puls gemessen wird. Zu hoch? Disqualifikation oder Strafminuten!
Also muss du schauen, dass dein Pferd schnell wieder runterkommt!
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron