Seite 1 von 1

Reitbeteiligung oder eigenes Pferd?

BeitragVerfasst: Mo 29. Jun 2009, 17:49
von Dartmoorpony
Also ich hätte mal eine Frage: ;) welche Vorteile hast du wenn du ein eigenes Pferd hast, oder eine RB? Oder ein Pflegepferd? Wo sind die unterschiede, was ist besser? Sich eine RB suchen fürs eigene Pferd- oder sich ein Privatpferd suchen wo man eine RB bekommt? :?:

Re: Reitbeteiligung oder eigenes Pferd?

BeitragVerfasst: Mo 29. Jun 2009, 17:56
von henni1301
aalso bei nem eigenen pferd kannst du natürlich alles machen,es redet dir keiner rein, du kannst (bzw musst) die ganze ausrüstung selber kaufen,kannst soviel zeit mit dem pferd verbringen wie du willst.
allerdings hast du eine sehr große verantwortung (stell dir vor das pferd wird krank, stellt was an, sonst was) und außerdem ne menge kosten.
bei einer RB ist das eher eingeschränkt,du kannst nicht alles mit dem pferd machen,denn es gehört ja nicht dir-wenn da was passiert! du hast nicht annähernd soviele kosten,nicht unbedingt soviel zeitaufwand wie bei einem privatpferd und außerdem nicht ganz soviel verantwortung.

ich selber hab eine RB was mir persönlich im moment auch vollkommen ausreicht.du musst entscheiden was in deiner situation gerade besser wäre. hast du wenig zeit/geld,blablabla von sowas musst du das dann abhängig machen.
aber ich selber hab wirklich seehr viel spaß mit meiner RB :)

Re: Reitbeteiligung oder eigenes Pferd?

BeitragVerfasst: Mo 29. Jun 2009, 18:58
von Sprotte
Genauso ist es:
Als Eigentümer mußt Du alles bezahlen - auch unvorhergesehene Sachen wie eine dicke Tierarztrechnung oder gar einen Klinikaufenthalt.

Es ist, denke ich, vor allem der finanzielle Aspekt, der betrachtet werden muß. Und Eltern sind eher zu überreden, die Kosten für eine Reitbeteiligung vorzustrecken als für ein eigenes Pferd.

ggf. Stallmiete, Futter, Schmied, Tierarzt für Impfungen, Entwurmungen, vollständige Ausrüstung (man ahnt gar nicht, wie viel man wirklich braucht, was Tüdelüt und Schnickschnack ist, aber die Ausrüstung muß erst einmal zusammenkommen), Versicherung(en): Haftpflicht (ohne die geht gar nichts! Hab meine noch nie in Anspruch nehmen müssen, bin ich froh), ggf. OP-Kosten-Versicherung, Tierarztversicherung

Als Eigentümer ist man nur sich selber, dem Tier und dem Tierschutzgesetz verantwortlich (klingt doof, sollte selbstverständlich sein, ist es aber leider nicht immer). Als Reitbeteiligung ist man Pferd, Tierschutzgesetz und dem Eigentümer verantwortlich. Natürlich kann es da auch Reibereien geben. Aber als Einstieg, zum Lernen, zum Verantwortung übernehmen ist es super.

Ein eigenes Pferd kann man auch nicht einfach loswerden, wenn Jungs, Party, Schule mehr und mehr Zeit beanspruchen. Den Vertrag über eine Reitbeteiligung kann man kündigen. Reitbeteiligung ist für mich also auch "Pferd auf Probe"

Re: Reitbeteiligung oder eigenes Pferd?

BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2009, 04:15
von Saskii
Das wichtigste ist eigendlich schon gesagt.
Meine "vorschreiber" haben alles schon super erklärt.
Ich schreib trotzdem noch etwas da noch keiner was zum Pflegepferd gesagt hat.

Pflegepferd :

Wie der Name schon sagt "pflegt" man das Pferd nur.
Ich habe auch ein Mädchen was meinen Diego als "Pflegepferd" nimmt.
Und sie putzt und verwöhnt ihn halt nur. Nicht Reiten !!!

Vorteile : Wer noch nicht viel mit Pferden am Hut hatte kann so erstmal den Umgang lernen.
(Nur aufs Pflegen bezogen, Reiten ist was anderes)

Nachteile : Du kannst nicht Reiten.


Reitbeteiligung :

Die Reitbeteiligung kann man auch als : "Ein kleines Stück vom eigenem Pferd " nennen.
Du darfst das Pferd putzen, es verwöhnen, ausreiten u.s.w
Wie schon gesagt wurde es ist wirklich ein Pferd auf Probe.

Vorteile : Du hast nicht die ganze verantwortung. (dadurch auch weniger stress)
Es kostet viel weniger als ein eigenes. Kannst fast alles machen (nach absprache mit dem besi)
Man kann bei manchen RB sogar auf Tuniere gehen.

Nachteile : Fallen mir jetzt keine ein :roll: Also keine richtigen außer vielleicht...
Das es nicht dein eigenes ist , du alles absprechen musst, und ähm ja oo das wars =3
Aber das ist glaube ich für die meisten kein Problem

Das eigene Pferd :

Dazu kann man sich eigendlich schon denken was es ist :D
Du hast dein eigenes Pferd und kannst alles damit machen.
Bist nichtmehr an absprachen mit dem Besi (wie bei der RB) gebunden.

Vorteile : keine absprachen , Soviel zeit du willst beim Pferd verbringen u.s.w

Nachteile : Es kostet total viel Geld und vorallem auch nerven :shock:
Man macht sich immer gedanken ob es gesund ist , bei der heutigen Zeit bestimmt auch um das Finazielle (man will es ja nicht wieder hergeben müssen wegen dem geld)
Außerdem hat man sich um verschiedene Vorschriften den Kopf zu zerbrechen.
Wie z.b das Tierschutzgesetz.

Eine RB ist schon ideal finde ich =3
Wobei ich sagen muss das ich auch froh bin meinen eigenen schatz zu besitzen.

Hoffe ich konnte helfen.

lg

Re: Reitbeteiligung oder eigenes Pferd?

BeitragVerfasst: Di 21. Jul 2009, 22:24
von --Ronja--
also ein pflegepferd ist ein pferd das du jeden tag besuchen kannst meistens umsonst es putzen führen darfst und stall ausmisten ect. auf pflegepferden darf man meist nicht reiten

eine eigenes pferd darfst du natürlich alles du bt´rauchst glaub ich nur fr turniere den basispass und du hast alle kosten die es bei einem pferd gibt

dann wiederrum bei einer reitbeeiligung brauchst du sagen wir mal nur 250euro im m onat bezahlen und darfst so gut wie alles mit dem pferd machn in der absprache mit der besitzerin dem besitzer

Re: Reitbeteiligung oder eigenes Pferd?

BeitragVerfasst: Do 23. Jul 2009, 14:06
von limoe
hi ihr da. bin neu :D
aber zu euerem thema muss ich jetzt auch mal was schreiben.
also ich bin jahre lang irgendwo geritten. hab gemistet, geputzt, heu gefahren ......
bin als letzte 4 jahre bei der selben person geritten, hat spaß gemach. hab dabei noch sehr viel gelernt weil sie nicht nur ein pferd hatte sondern eine "herde".
hab mir jetzt eine eigenes pferd gekauft und bin viel glücklicher. hab auch net mehr arbeit und die kosten sind günstiger als gedacht da meine freundin und ich einen eigenen stell platz haben. sie hat sich IHR pferd gekauft, die passen wie die faust aufs auge und ich hab mir jetzt ne stute dazu gekauft. was ich eigentlich damit jetzt sagen wollte ist, mit pflegepferden wirst du immer unzufrieden sein weil dir mal da die besitzerin nen strich durch die rechnung macht und mal dort kannste net reiten weil.... und bei denem egenen pferd kannst du das tun was für dein pferd und dich am besten ist. hast halt ne menge arbeit und ein haufen verantwortung. also ist nicht ohne. hoffe konnte ein bisschen helfen.
lg linda
p.s.: ein pferd muss nicht 250 euro im monat kosten. wir haben keine 100Euro im monat für 2 pferde und ein muli

Re: Reitbeteiligung oder eigenes Pferd?

BeitragVerfasst: Fr 24. Jul 2009, 09:52
von jessy131
Hallo!

Ich plane ja auch mir ein eigenes Pferd zuzulegen. Eben aus den Gründen, dass man unabhängig ist. Man kann mit seinem Pferd machen was und wie man will. Man muss sich nicht absprechen und auf niemanden Rücksicht nehmen. Andernfalls hat man die ganze Belastung alleine zu tragen... Hier bin ich aber der Meinung: wenn man das richtige Pferd für sich gefunden hat macht man es gerne!! Klar hat jeder mal nen schlechten Tag und eigentlich keine Lust, aber in der Regel freut man sich auf sein Tier.

Allerdings habe ich gestern ein Pferd angeboten bekommen, dass ich nur reiten soll. Vielleicht nehme ich das Angebot an bis ich "mein" Pferd habe. Schließlich habe ich 5 Jahre mit dem Reiten paussiert und das ist meine Chance, wieder bisschen ins Training zu kommen und mich auf mein Pferd vorzubreiten. (Würdet ihr das Angebot annehmen?)
Man muss also denke ich auch immer sehen was in der momentanen Situation das bestes ist.

LG Jessy

Re: Reitbeteiligung oder eigenes Pferd?

BeitragVerfasst: Sa 25. Jul 2009, 13:52
von Dartmoorpony
hallo ihr lieben, erst mal danke für eure antworten. also ich hab mit meinen eltern so ausgemacht erst mal eine RB dann eigenes pferd.

Re: Reitbeteiligung oder eigenes Pferd?

BeitragVerfasst: Sa 25. Jul 2009, 20:28
von Pferde
Also ich würde sagen bei einem eigenen Pferde hat man mehr Verantwortung aber man kann sich selber aussuchen was man mit dem Pferd machen will

Re: Reitbeteiligung oder eigenes Pferd?

BeitragVerfasst: Do 1. Jul 2010, 12:47
von Sina Assmann
Vorteil Eigenes Pferd: Du kannst machen was du willst, hast nen Freund fürs Leben, kann dir nicht vom besi weggenommen werden
Vorteil RB: Keine UNterhaltskosten, musst nicht zum pferd, wenn du kein bock hast, man kann abspringen wenn es net klappt