Womit Pferd einreiten???

Womit Pferd einreiten???

Beitragvon Sarah » Do 23. Jul 2009, 16:40

----
Zuletzt geändert von Sarah am Fr 30. Okt 2009, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Womit Pferd einreiten???

Beitragvon Dreamer1990 » Fr 24. Jul 2009, 18:06

darf ich dir dazu was sagen ist nicht bös gemeint reite sie lieber mit einem profi ein also das du zar mit ihr arbeitest aber nen trainer dabei hast. Und reite am besten mit sattel und wegen dem Gebiss muss du gucken was ihr am liebsten ist? Aber reite lieber zu langsam an als zu schnell! :mrgreen:
Dreamer1990
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 13:30

Re: Womit Pferd einreiten???

Beitragvon Saphira » Fr 24. Jul 2009, 18:10

Ja, würde ich auch sagen, nimm dir nen Fachmann...ich glaub, ich hab mal gehört, dass man junge Pferde mit einfach gebrochenem Gebiss reitet, bin mir aber nicht mehr sicher. Frag lieber nach! Wünsch dir aufjedenfall viel Spaß bei der sache:)!
LG
Das Pferd bleibt dir im Sturme treu.
Der Mensch nicht mal im Winde.
Saphira
 
Beiträge: 138
Registriert: Do 25. Jun 2009, 17:20
Wohnort: Sachsen

Re: Womit Pferd einreiten???

Beitragvon natalie0531 » Fr 24. Jul 2009, 18:13

Bin ich auch der Meinung. Nimm dir n Trainer.;)
Und Gebiss, ich würd ein doppelt-gebrochenes Ausbilungsgebiss nehmen. Das ist nicht ganz so "scharf" und du hast nicht den "Nussknacker-Effekt" wie bei dem einfach-gebrochenen.

LG
natalie0531
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 21:24
Wohnort: Braunschweig

Re: Womit Pferd einreiten???

Beitragvon Saphira » Fr 24. Jul 2009, 18:15

Ach so, doch doppelt-gebrochen?
Oh sorry :oops:
Das Pferd bleibt dir im Sturme treu.
Der Mensch nicht mal im Winde.
Saphira
 
Beiträge: 138
Registriert: Do 25. Jun 2009, 17:20
Wohnort: Sachsen

Re: Womit Pferd einreiten???

Beitragvon Sarah » Fr 24. Jul 2009, 18:24

Hmm,
da meine Antwort nicht kam, poste ich nochmal.
Hatte das mit dem einfach gebrochenen und Nussknacker in dem eben gelöschten Beitrag geschrieben..

Ich hab schon mal ein Pferd angeritten, Korrektur geritten etc.
Und weiß auch wie man das macht...
aber beim eigenen ist das was anderes.
Momentan tendiere ich zur Knebeltrense oder doppelt-gebrochen mit Gummischeiben...

Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Womit Pferd einreiten???

Beitragvon Saphira » Fr 24. Jul 2009, 19:17

Ach so, du hast Erfahrung! Na, dann, viel Spaß und erfolg!
LG
Das Pferd bleibt dir im Sturme treu.
Der Mensch nicht mal im Winde.
Saphira
 
Beiträge: 138
Registriert: Do 25. Jun 2009, 17:20
Wohnort: Sachsen

Re: Womit Pferd einreiten???

Beitragvon Sandra » Mo 27. Jul 2009, 22:04

Ich würde ein doppelt gebrochenes Ausbildungsgebiss (wie oben schon gesagt) nehmen.
Wenn du nicht mit Sattel einreiten möchtest, würde ich ein dickes Westernpad nehmen und mit einem Voltigiergurt fest machen!

Ich bin der Meinung man kann den Anfang schon selber in die Hand nehmen. Bis das Pferd beim reiten brav ist und einigermaßen läuft. Für den Rest sollte man dann wenigstens 1-2 mal die Woche einen Trainer bzw Reitlehrer kommen lassen, der das ganze von außen beurteilen kann.

Wünsche euch gaaanz viel Glück!!
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: Womit Pferd einreiten???

Beitragvon Klugscheisser » So 2. Aug 2009, 01:24

Wir haben unsere Junge erst mit Kappzaum und Sidepull gearbeitet. Die doppelt gebrochene Applemouthtrense mochte sie nicht. Und mit dem doppeltgebrochen Edelstahlgebiss kam sie auch nicht so zurecht. Jetzt hat sie eine einfach gebrochenen Olivenkopftrense. Ich glaube die Diskussion über einfach oder doppelt gebrochen, wird übertrieben. Meinen Wallach arbeite ich mit beidem und merke keinen grossen Unterschied. Sonst is das wohl ganz geschmackssache des Pferdes. Musst du wohl einfach ausprobieren.
Die ersten Male aufsitzen, haben wir mit Schabracke und Longiergurt gemacht. Weil wir das immer nach dem longieren geübt haben. Zum reiten haben wir uns dann einen gebrauchten Sattel gekauft. Finde einen guten, passenden Sattel schon wichtig zum reiten, wegen der Gewichtsverteilung. Da is eine junges Pferd ja viel sensibler.
Klugscheisser
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 16:53


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron